Amazon.com - Es ist Zeit zum (Ein)kaufen
Allerdings nur Kurstechnisch.
Das Umsatzwachstum ist bärenstark. Die Produktpalette wird ausgeweitet. Die Strategie stimmt.
Die Kundenbindung ist enorm. Auch ich selbst bin "gefangen" fürs Leben? in der Cloud.
Andere Unternehmen wären froh wenn sie diese zweistelligen! Umsatzzuwächse liefern könnten.
Ja ich weiß der Gewinn. Aber Amazon kann Geld verdienen wenn es die Investitionen zurück fährt. Aber noch ist nicht die Zeit zum Ernten.
Nachdem jetzt "mal wieder" das beste Weihnachtsgeschäft aller Zeiten rum ist. Begleite ich mit diesem Thread mein Investment in der Amazon.com Aktie.
Amazon startet Prime Air-Drohnenlieferung im Großraum Phoenix, Arizona
https://stockwhiz.ai/us/news/technology/...h-new-mk30-drones/751?s=09
Und das hatten wir schon öfters:
https://www.ariva.de/forum/...e-am-13-02-2013-477269?page=1#jumppos29
https://www.finanznachrichten.de/...ollar-immer-noch-ein-kauf-486.htm
Dies ist ein automatisiert generierter Hinweis auf die neueste News zu "Amazon Inc" aus der ARIVA.DE Redaktion.
Am umsatzstärksten Shopping-Tag des Jahres, dem Black Friday, ruft Verdi die Amazon-Beschäftigten in Deutschland erneut zum Streik auf. Die Proteste fordern das US-Unternehmen heraus, dessen Geschäftsmodell und Wachstum weltweit im Fokus stehen.
Lesen Sie den ganzen Artikel: Amazon-Belegschaft streikt am Black Friday
Hier erwarte ich aber eher eine Zeit der Seitwärtsbewegung - keinen größeren Einbruch. Für mich ist Halten angesagt. (Fällt mir auch leicht bei +98,7% in 18 Monaten.) Unvorstellbar, dass man sie vor etwas mehr als 2 Jahren nach dem Ende von Corona für 80 einsammeln konnte.
Wie schön wäre es, wenn man mal 3 Jahre in die Zukunft schauen könnte. Fundamental und rational sind diese Steigerungen bei den Ami-Aktien meistens vorher nicht erklärbar.
Witzige Anekdote zu "Lehrgeld zahlen" und dem Tipp "Gewinne laufen lassen": Meine ersten beiden Aktien waren wegen des lokalen Bezugs Continental und Symrise. Hätte ich diese damals als Anfänger behalten, statt bei +30% zu verkaufen, wäre der Bestand einige Zeit später bei 1500-2000% gelandet. Mitte der Zehnerjahre war DIE Hausse dieser DAXe...
https://www.finanznachrichten.de/...dlauf-noch-luft-nach-oben-486.htm
https://www.sharedeals.de/amazon-aktie-anleger-enttaeuscht/
https://www.ariva.de/news/...orboerslich-schwaecher-ausblick-11528612
Da bahnt sich was an, meine Meinung.
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...ktien-haeuser-verlieren
Natürlich gibt es einige Warnzeichen, aber es ist immer noch genauso gut möglich, dass 2025 ein gutes Börsenjahr wird. Sonst wäre es ja einfach, man würde fast alles verkaufen und voll auf short.
Ich finde wahrscheinlicher, dass es - wie man momentan schon hier und da sieht - einen Sektorencrash gibt und gut gelaufene Werte plötzlich 1/5 verlieren, trotz guter Zahlen usw. Oder ein Black Swan taucht auf und schickt den Markt in den Keller.