Alternative für Deutschland(s Rechtsradikale)
Es ging eigentlich nur noch darum, wer in der knubbeligen Mitte die Deutungshoheit über die fast ununterscheidbare Politik bekommt. Der Gabriel und die Nahles konnten doch vor Monaten vor Kraft kaum noch laufen.
Und nun kommen da ein paar Fritzen, die die ununterscheidbare Politik in Frage stellen - und auch noch Stimmen kassieren, auch von der SPD. Schon sieht die Welt anders aus, denn der vorherige Traum von einer angepeilten rot-grünen Mehrheit als einziger Alternative zur GroKo löst sich auf. Die Grünen schwächeln, die Reformen kommen auch nicht so groß an und die SPD verharrt bei den Umfragen im Tief. Gabriel kommt innerparteilich schon unter Druck. Und wenn nun die Konjunktur nicht läuft und die Eurokrise wieder auf die Tagesordnung kommt, wird es eng.
auf dieses (niedrige) niveau sollte sich frau petry nicht begeben. richtigerweise tut sie das auch nicht.
dann isses egal ob man mit spd, grünen oder den linken koaliert. bei der demonstrierten politik der grenzenlosen beliebigkeit spielt auch der koalitionspartner keine rolle mehr.....
mit #303 bestätigst du, was für machtgieriger, rückgratloser haufen das in wahrheit ist.
wer 11 jahre für einen akademischen abschluss benötigt, von dem sollte man auch nicht allzuviel erwarten.
bin ekelhaft.......
huahuahuahauaaa
"Wir müssen stärker die Sprache der Menschen sprechen. Ich scheue vor einem Begriff wie „Heimat“ nicht zurück. Denn auch wir sorgen dafür, dass die Menschen ein sicheres Zuhause haben, in dem sie sich wohlfühlen."
Quelle:
http://www.fr-online.de/politik/...cher-haufen-,1472596,28704472.html
- die Sprache der menschen sprechen: populismus?????
- Heimat: au weia, da kommen aber ganz seltsame erinnerungen hoch....
- sicheres zuhause: geht ja garnicht
die dame hat schon ein seltsames vokabular. das rückt sie ja geradezu in die näher der afd.
hauhauhauaaaa
Hat sich eigentlich schon ihr Verfahren wegen Insolvenzverschleppung erledigt?
so was könnte ich hier auch einfach reinsetzen, obwohl ich das nicht belegen kann.
#310 ist ein weiteres nettes beispiel für fakten, von denen man annimmt, dass sie so sein könnten oder auch nicht, wenn aber doch, dann vielleicht. schon witzig.
bringt inhaltlich unheimlich viel.....ich hör jetzt aber auf damit, weils eigentlich zu doof ist und das auf dauer zu anstrengend ist.
es gibt KEIN verfahren wegen insovenzverschleppung gegen frau petry........
aber na ja, man kann ja mal was in den ring werfen.
hauhauhauahaaa
Wäre doch ein super Wahlslogan: Wirtschaftskompetenz trotz Privatinsolvenzverfahren.
ich weiss, das ist schwer zu unterscheiden, aber man kann ja einfach mal behaupten, dass gegen sie ein verfahren wegen insovenzverschleppung läuft.
und dann noch nicht mal die eier in der hose haben, um zuzugeben, dass das ein rohrkrepierer war. das nenn ich standing.
aufgrund von #322 gehe ich davon aus, dass du ein intimer kenner der szene bist....
herrlich so ein freitag-morgen
Wenn man mit Wirtschaftskompetenz wirbt und sein eigenes Unternehmen vor die Wand fährt und Privatinsolvenz anmelden muss, dann spricht das nicht gerade für Weitsicht auf diesem Gebiet.
Wenn DARÜBERHINAUS noch geprüft werden muss, ob es sich in diesem Fall um eine Insolvenzverschleppung handelt,dann macht das die Sache nicht besser.
Deshalb meine FRAGE in #312 ob sich das Verfahren wg. Insolvenzverschleppung erledigt hat? (eine Frage erkennt man an einem Fragezeichen am Ende des Satzes)
Es war keine Behauptung, nur eine Frage. Der Unterschied dürfte dir bekannt sein.
Losgelöst davon hat sie Privatinsolvenz angemeldet, ansonsten kann kaum wegen einer vermeintlichen (Insolvenz)-Verschleppung ermittelt werden. :-))
Mensch gurke...soll ich dir demnächst auch noch jeden einzelnen Satz samt Satzzeichen erklären? :-))