Allianz
Das sind 3.6 % DiviRendite. Gar nicht mal so überragend. Allianz hatte lt Ariva die letzten Jahre mehr als 5%. Und 5% auf Kurs 330 sind immerhn 16.5€. Wären aber 20% Divi-Wachstum! Andererseits: Letztes Jahr gabs 2.40 Erhöhung. Diese Jahr Plus 2.40 wären 16.20. Also schätze ich ins Blaue: zwischen 16.20 und 16.60 wäre zu erwarten.
Niemals. Dann rauscht der Kurs in den Keller. Wenn es keine Steigerung zur letztjährigen gibt, gibts nen Aufstand.
Die Aktien der Allianz (Allianz Aktie) haben am Freitag auch von Rekordgewinnen im Vorjahr keinen neuen Schwung bekommen. Am Dienstag hatten sie mit 334,70 Euro das höchste Niveau seit dem Jahr 2001 erklommen, nach einem Plus von 13 Prozent im laufenden Jahr. Damit waren sie etwa so stark wie der deutsche Leitindex Dax . Am Vormittag lagen Allianz-Papiere etwas im Minus bei 331 Euro.
Der Goldman-Sachs-Experte Andrew Baker sah die Quartalsresultate weitgehend im Rahmen der Erwartungen. Der operative Gewinn war um knapp neun Prozent auf gut 16 Milliarden Euro gestiegen. Damit übertraf die Allianz seine ursprüngliche Zielspanne ebenso wie den Expertenkonsens.
Von den guten Zahlen des vergangenen Jahres sollen jedenfalls die Anteilseigner profitieren: Die Allianz will die Dividende je Aktie um 11,6 Prozent auf 15,40 Euro anheben. Zudem will der Konzern für bis zu zwei Milliarden Euro eigene Aktien zurückkaufen. Letzteres ist für Baker die eigentlich positive Nachricht.
Rhea Shah von der Deutschen Bank sah auf den ersten Blick die Erwartungen übertroffen, allerdings mit "gewissen Nuancen" in den Details. Zudem liege der Mittelpunkt der Zielspanne für 2025 unter den Marktprognosen. Die Aktien seien gut gelaufen, sodass dies für gewisse Einbußen sorgen dürfte, so Shah.
Quelle: dpa-AFX
Der Goldman-Sachs-Experte Andrew Baker sah die Quartalsresultate weitgehend im Rahmen der Erwartungen. Der operative Gewinn war um knapp neun Prozent auf gut 16 Milliarden Euro gestiegen. Damit übertraf die Allianz seine ursprüngliche Zielspanne ebenso wie den Expertenkonsens.
Von den guten Zahlen des vergangenen Jahres sollen jedenfalls die Anteilseigner profitieren: Die Allianz will die Dividende je Aktie um 11,6 Prozent auf 15,40 Euro anheben. Zudem will der Konzern für bis zu zwei Milliarden Euro eigene Aktien zurückkaufen. Letzteres ist für Baker die eigentlich positive Nachricht.
Rhea Shah von der Deutschen Bank sah auf den ersten Blick die Erwartungen übertroffen, allerdings mit "gewissen Nuancen" in den Details. Zudem liege der Mittelpunkt der Zielspanne für 2025 unter den Marktprognosen. Die Aktien seien gut gelaufen, sodass dies für gewisse Einbußen sorgen dürfte, so Shah.
Quelle: dpa-AFX
Die Zahlen sind Gut
Die Dividende auch
Ein Handelskrieg, Wirtschaftliche Turbulenzen dürfte
für die Allianz kein Risiko darstellen.
Auch wenn der Kurs jetzt mal rauf und runter geht,
bei der Entwicklung in den letzten Jahren,
sollte uns das nicht stören.
Ich würde mal sagen,
Gold mit Dividende
Die Dividende auch
Ein Handelskrieg, Wirtschaftliche Turbulenzen dürfte
für die Allianz kein Risiko darstellen.
Auch wenn der Kurs jetzt mal rauf und runter geht,
bei der Entwicklung in den letzten Jahren,
sollte uns das nicht stören.
Ich würde mal sagen,
Gold mit Dividende
hat gestern geliefert! Es lohnt sich für mich, die Aktien zu be-halten,
Aufstocken ist für mich derzeit keine Option (Preis zu hoch).
Gruß mindblog
Aufstocken ist für mich derzeit keine Option (Preis zu hoch).
Gruß mindblog
Achtung Missverständnis: ich meine damit, dass ich derzeit nicht die Kohle haben,
für diesen Preis einen Nachkauf zu tätigen.
mindblog
für diesen Preis einen Nachkauf zu tätigen.
mindblog
Bei dem was im Augenblick passiert,
Allianz mit Dividenden wachstum
Ein Wert der nicht durch Zölle leiden wird
Kein Waffenwert der durch Kaufrausch getrieben wird
Aktienrückkauf, damit steigt der Gewinn pro aktie automatisch
Wenn man auf sichere Dividenden aus ist,
dann passt das schon.
Auf weitere Kurssteigerungen würde ich nicht unbedingt auf die allianz setzen
Allianz mit Dividenden wachstum
Ein Wert der nicht durch Zölle leiden wird
Kein Waffenwert der durch Kaufrausch getrieben wird
Aktienrückkauf, damit steigt der Gewinn pro aktie automatisch
Wenn man auf sichere Dividenden aus ist,
dann passt das schon.
Auf weitere Kurssteigerungen würde ich nicht unbedingt auf die allianz setzen
Zurück bis 1982 liegt der Median der Dividendenrenditen bei 1,73% (Mittelwert = 2,55%). Seit 2010 liegt der Median bei 4,62% und der Mittelwert bei 4,87%. Das ist nicht historisch niedrig, sondern historisch hoch bis normal.
Die Allianz Aktie war nach Maßgabe dieser Grafik auf der Investor Relations Seite
https://www.allianz.com/content/dam/onemarketing/...aktienrendite.pdf
seit 2008 in weiten Teilen bezogen auf dem Kaufzeitpunkt ein gutes Investment mit Jahresrenditen inkl. Dividende von über 10%.
Der schlechteste Zeitpunkt liegt auch schon fast wieder 25 Jahre her beim Allzeithoch bei über 400 Euro und einem 40er KGV im April 2000.
Die Grafik bringt mich zum Nachdenken, einfach nachzukaufen beim nächsten kursrücksetzer.
https://www.allianz.com/content/dam/onemarketing/...aktienrendite.pdf
seit 2008 in weiten Teilen bezogen auf dem Kaufzeitpunkt ein gutes Investment mit Jahresrenditen inkl. Dividende von über 10%.
Der schlechteste Zeitpunkt liegt auch schon fast wieder 25 Jahre her beim Allzeithoch bei über 400 Euro und einem 40er KGV im April 2000.
Die Grafik bringt mich zum Nachdenken, einfach nachzukaufen beim nächsten kursrücksetzer.
im Jahresvergleich steht die Allianzaktie aktuell schon über 5% Dividendenrendite.
in den letzten Jahren gab es nach der Q4 Meldung inklusive Dividendenvorschlag eher einen stetigen Anstieg des Kurs bis zu den 5% Div-Rendite. Das geht aktuell halt nicht. Eher ging es leicht nach unten trotz der grundsätzlich guten Zahlen.
Und es gibt aus meiner Sicht keine Kennzahl die das das höhere Niveau rechtfertigt.
Aber die Steigerung im Rahmen des erwartbaren. Weder ist das ARP besonders hoch, noch wurde bei der Prognose mehr Optimismus reingepackt als sonst. Die Allianz nimmt als Zielwert seit Jahren das letzte Jahr +- 1 Milliarde. Da der Gewinn stetig steigt ist + 1 Milliarde relativ sogar jedes mal etwas weniger.
Aktuell scheint es Nachfrage nach sicheren Europäischen Werten zu geben, wie das langfristig ist, wird sich zeigen.
Wer kauft um mit den Aktien alt zu werden, wird vermutlich nicht viel falsch machen. Wer auf der Suche nach einem gutem Zeitpunkt ist um möglichst günstig einzusteigen, könnte vielleicht noch warten.
Mein persönlicher Plan ist eh zu halten und die Dividenden in ETFs zu stecken und sich weiter über meine Kursgewinne und historische Divdendenrendite (8%) zu freuen.
in den letzten Jahren gab es nach der Q4 Meldung inklusive Dividendenvorschlag eher einen stetigen Anstieg des Kurs bis zu den 5% Div-Rendite. Das geht aktuell halt nicht. Eher ging es leicht nach unten trotz der grundsätzlich guten Zahlen.
Und es gibt aus meiner Sicht keine Kennzahl die das das höhere Niveau rechtfertigt.
Aber die Steigerung im Rahmen des erwartbaren. Weder ist das ARP besonders hoch, noch wurde bei der Prognose mehr Optimismus reingepackt als sonst. Die Allianz nimmt als Zielwert seit Jahren das letzte Jahr +- 1 Milliarde. Da der Gewinn stetig steigt ist + 1 Milliarde relativ sogar jedes mal etwas weniger.
Aktuell scheint es Nachfrage nach sicheren Europäischen Werten zu geben, wie das langfristig ist, wird sich zeigen.
Wer kauft um mit den Aktien alt zu werden, wird vermutlich nicht viel falsch machen. Wer auf der Suche nach einem gutem Zeitpunkt ist um möglichst günstig einzusteigen, könnte vielleicht noch warten.
Mein persönlicher Plan ist eh zu halten und die Dividenden in ETFs zu stecken und sich weiter über meine Kursgewinne und historische Divdendenrendite (8%) zu freuen.
ob der Kurs vor der HV nochmal korrigiert, oder ob die starke Dividende das verhindert.
Spätestens nach der HV solle man aber nochmal günstigere Kurse sehen
Spätestens nach der HV solle man aber nochmal günstigere Kurse sehen
Bei den Kennzahlen zur Allianz Aktie (finanzen.net) gibt es zur Dividende jetzt folgende Angabe: 30,80 €.
Wie kommt es zu dieser Zahl, also dem Doppelten, was die Allianz als Dividendenvorschlag angibt (15,40 €)?
Wie kommt es zu dieser Zahl, also dem Doppelten, was die Allianz als Dividendenvorschlag angibt (15,40 €)?
Die Allianz-Aktie setzt ihre Klettertour fort. Am Dienstag erreichte das Papier ein weiteres Rekordhoch bei 358,80 €. In der Bilanz seit Jahresbeginn stehen bereits Kurszuwächse von fast +21% zu Buche. Wieso steht der Titel bei Anlegern so hoch im Kurs und wie viel Potenzial steckt jetzt noch in der Aktie?
https://www.finanznachrichten.de/...-weitere-rekorde-moeglich-486.htm
https://www.finanznachrichten.de/...-weitere-rekorde-moeglich-486.htm
Die Allianz (Allianz Aktie) übernimmt zusammen mit Partnern den deutschen Lebensversicherungs-Abwickler Viridium. Der Münchner Versicherer, der Finanzinvestor Blackrock und der japanische Versicherer T&D übernehmen die bisherige Beteiligung des britischen Finanzinvestors Cinven, wie alle Beteiligten am Mittwoch mitteilten. Der Gesamtwert des Deals liegt den Angaben zufolge bei rund 3,5 Milliarden Euro. Die weiteren bisherigen Miteigentümer, der Rückversicherer Hannover Rück (Hannover Rück Aktie) und der italienische Versicherer Generali , bleiben auch künftig an Viridium beteiligt.
Virdium kauft Vertragsbestände von Lebensversicherern auf und führt sie bis zum Ablauf weiter. In der Niedrigzinsphase hatte dieses Geschäft geboomt. Viridiums größter Deal war die Übernahme des deutschen Lebensversicherungsbestands von Generali. Im Zuge der Übertragung war Generali selbst als Anteilseigner bei Viridium eingestiegen.
Quelle: dpa-AFX
Virdium kauft Vertragsbestände von Lebensversicherern auf und führt sie bis zum Ablauf weiter. In der Niedrigzinsphase hatte dieses Geschäft geboomt. Viridiums größter Deal war die Übernahme des deutschen Lebensversicherungsbestands von Generali. Im Zuge der Übertragung war Generali selbst als Anteilseigner bei Viridium eingestiegen.
Quelle: dpa-AFX
etc. die Allianz ihre Beteiligungen hat. Wirtschaftliche Turbulenzen schaden natürlich auch der Allianz, nämlich wenn die Aktienwerte ihrer Beteiligungen fallen, wenn sie keine Dividendeneinnahmen erzielen.
3 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Blumenpflueckerin, Feodor, sosix