Allgeier - Wachtum pur !
Seite 1 von 28 Neuester Beitrag: 28.09.23 12:15 | ||||
Eröffnet am: | 04.02.06 12:27 | von: Fundamental | Anzahl Beiträge: | 690 |
Neuester Beitrag: | 28.09.23 12:15 | von: Highländer49 | Leser gesamt: | 294.528 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 46 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 26 | 27 | 28 28 > |
03.02.2006
Allgeier Holding AG: Vorläufige Ergebnisse 2005 nach IFRS; Weitere Akquisitionen
Ungeprüfter, vorläufiger Konzernumsatz EUR 72,9 Mio. Operatives Konzernergebnis vor Abschreibungen (EBITDA) ca. EUR 6,5 Mio. Ergebnis vor Zinsen (EBIT) ca. EUR 4,7 Mio. Konzernergebnis vor Steuern (EBT) ca. EUR 3,7 Mio.
München, 3.2.2006 - Die Allgeier Holding AG wird die bisherigen Prognosen für das Geschäftsjahr 2005 deutlich übertreffen. Gemäß der vorläufigen, ungeprüften Konzernzahlen nach IFRS 2005 stieg der Umsatz um 84%, von 39,6 Mio. EUR 2004 auf 72,9 Mio. EUR 2005. Das operative Konzernergebnis vor Abschreibungen (EBITDA) wuchs um 117%, von 3,0 Mio. EUR 2004 auf ca. 6,5 Mio. EUR 2005. Nach betrieblichen Abschreibungen von ca. 1,8 Mio. EUR entsteht im Konzern ein vorläufiges Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von ca. 4,7 Mio. EUR (Vorjahr - 2,6 Mio. EUR) und ein Konzernergebnis vor Steuern (EBT) von ca. 3,7 Mio. EUR. Aufgrund der komplexen Berechnung der Steuern im Konzern macht Allgeier vor abschließender Prüfung keine Aussage zum Ergebnis nach Steuern. Der Vorstand geht jedoch davon aus, dass das Jahresergebnis erstmals in der Geschichte der AG positiv sein wird.
Mit der erfolgreichen Entwicklung von operativem Geschäft und Cash Flow sowie der im Herbst 2005 erfolgten Platzierung von Genussrechtskapital in Höhe von 6 Mio. EUR ist die Kapital- und Liquiditätsausstattung der Gruppe komfortabel. Die liquiden Mittel des Konzerns betragen zum 31.12.2005 ca. 14 Mio. EUR.
Die deutliche Verbesserung von Konzernleistung und Ergebnis ist zurückzuführen auf die anhaltend gute Entwicklung der operativen Gesellschaften der Allgeier-Gruppe. Alle Geschäftsbereiche trugen zur positiven Entwicklung bei. Die im September 2005 neu erworbenen Beteiligungen an der Softcon AG, München, (80%) sowie an den Personalservice-Unternehmensgruppen MR und IP, beide Mannheim, (90%) wurden zeitanteilig ab September 2005 mit 4 Monaten konsolidiert.
Die Aussichten für das Geschäftsjahr 2006 sind vor dem Hintergrund der guten Entwicklung der operativen Gesellschaften positiv einzuschätzen. Nach der vorliegenden Unternehmensplanung rechnet der Vorstand für das Geschäftsjahr 2006 auf Basis eines unveränderten Konsolidierungskreises mit einem Konzernumsatz von ca. 110 Mio. EUR und einem Konzern-EBIT von über 8 Mio. EUR.
Die erwartet gute Entwicklung der Gruppe soll auch 2006 durch weitere Akquisitionen gestärkt werden. Aktuell erwartet der Vorstand die erfolgreiche Verhandlung und Durchführung einer Akquisition eines im Bereich IT-Services tätigen Unternehmens mit einem voraussichtlichen Jahresumsatz in 2005 von ca. EUR 14,5 Mio. und einem voraussichtlichen EBIT 2005 von ca. EUR 2 Mio. Ein entsprechender Kaufvertrag wird derzeit auf der Grundlage eines unterzeichneten Letter of Intent noch verhandelt und soll voraussichtlich innerhalb der nächsten fünf Wochen abgeschlossen werden.
Kontakt: Allgeier Holding AG Carl Georg Dürschmidt Vorstand Wehrlestr. 12 81679 München Tel. 089-998421-0 Fax 089-998421-11 www.allgeier-holding.de
https://www.finanznachrichten.de/...-mittelfristige-erwartung-022.htm
KGV:
eps2023: 1,75 EUR
KGV bei Kurs 27,00 = 15,4
KUV:
Umsatz 2023: 490 Mio (also unterhalb der Allgeier-Prognose)
KUV = 0,63
Ich halte die Annahmen aus der vorherigen Bewertung für realistischer. Bewertung ist also dramatisch niedrig. Hinzu kommen dann noch mögliche Akquisitionen...
Das sind Weihnachtsgeschenke!
https://www.allgeier.com/de/investor-relations/...ements/es-09032023/
https://www.allgeier.com/de/investor-relations/...rsten-quartal-2023/
Mal sehen was die freiwillige Zwischeninformation am 15. Mai sagt. Prognose is ja weiterhin aktuell.
Chart sieht sehr gefährlich aus, aber ich bin ja nicht zum Traden hier.
Alles in Allem nicht mein beruhigenstes Investment, aber ich bin mittelfristig weiter positiv gestimmt.
Das Autozuliefer- und Verfahrenstechnik-Unternehmen Allgaier Werke hat Insolvenzantrag gestellt. Das Amtsgericht Göppingen setzte am Dienstag einen vorläufigen Insolvenzverwalter ein, wie aus dem Insolvenzbekanntmachungsportal von Bund und Ländern hervorgeht. Zuvor hatten mehrere Medien darüber berichtet.
Allgaier war vor knapp einem Jahr mehrheitlich von der chinesischen Westron Group übernommen worden. Davor war die Familie des ehemaligen Arbeitgeberpräsidenten Dieter Hundt Hauptanteilseigner. Noch im November hatte Allgaier berichtet, dass durch den Einstieg von Westron die finanzielle Stabilität wiederhergestellt worden sei. Weltweit hat Allgaier nach eigenen Angaben rund 1700 Mitarbeiter.
Quelle: dpa-AFX
https://www.finanznachrichten.de/...s-gegen-die-aktie-spricht-486.htm
Nüchtern betrachtet, sind wir aber "nur" auf demselben Niveau wie im Oktober 2021, kurz bevor der Nagarro-Hype begann.
Solltest Du da (hoffentlich) schon dabei gewesen sein, dürften die Gewinne mit Nagarro ja eventuelle Allgeier-Verluste mehr als ausgleichen...
Good luck!
https://www.finanznachrichten.de/...-guenstige-einstiegskurse-486.htm