K+S wird unterschätzt
Seite 2823 von 2823 Neuester Beitrag: 16.07.25 13:50 | ||||
Eröffnet am: | 28.01.14 12:31 | von: Salim R. | Anzahl Beiträge: | 71.561 |
Neuester Beitrag: | 16.07.25 13:50 | von: Nessitrelli | Leser gesamt: | 21.226.916 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 10.260 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 2819 | 2820 | 2821 | 2822 | > |
Da hat wohl der beste CEO unter der Sonne wohl wieer etwas falsch gesehen, gell.
Ich wundere mich nur, warum diese Meldung nicht von den überzeugten usern eingestellt wurde. Also wo seit ihr Longposition, TimTom usw....
Forumsteilnehmer hat jetzt sicherlich ein Déjà-vu; aber es ist kein Déjà-vu, sondern bittere Realität:
„…Ausgehend vom aktuellen Kalipreisniveau erwartet K+S zwar kurz- und mittelfristig weiterhin nachhaltig steigende Preise. Die Annahme zur langfristigen Preisentwicklung liegt nun allerdings niedriger als bislang angenommen. Insgesamt resultiert hieraus ein einmaliger, nicht zahlungswirksamer Wertberichtigungsbedarf auf Vermögenswerte in der Operativen Einheit Europe+ von rund 2 Mrd. €. …„
Quelle: K+S AG am 04.11.2020
„…Nicht zahlungswirksamer Wertberichtigungsbedarf in der Konzernbilanz (IFRS) der K+S Gruppe zum 30. Juni 2025 im Wesentlichen durch die jüngste Abwertung des US-Dollar, aber auch aufgrund veränderter langfristiger Kalipreisreihen und eines gestiegenen Kapitalkostensatzes in Höhe von insgesamt voraussichtlich rund 2 Mrd. EUR erwartet…“
Quelle: K+S AG am 14.07.2025
Aber der Kurs liegt halt liegt halt noch immer über 6 Euro unter dem Kurs vom 12.05.2017 (22,25), als Dr. Lohr die Verantwortung übernommen hat und mindestens 25 Euro unter dem vom Vorstand viel zu gering erachteten Aktienkurs.
Auch ein Ergebnis, wenn man aufgrund falscher Weichenstellungen die Cash-Kuh notverkaufen musste. die 'Deutschen Standorte' keine nachhaltige Gewinne (JÜ) bringen und Canada 'vorne und hinten' nicht hochkommt.
https://www.ariva.de/aktien/k-s-ag-aktie/news/...pril-baader-11694560
Ich habe doch tatsächlich geglaubt die zweite Wertberichtigung über 2 Mrd. Euro innerhalb von 5 Jahren und die damit verbundene Anpassung der Prognosen wären der Grund gewesen.