Als Reaktion auf den Alleingang der Regierung bei der Rentenreform kam es in mehreren französischen Städten zu Protesten. Auf dem Place de la Concorde in Paris soll die Polizei Tränengas eingesetzt haben.
Polen wird zeitnah vier Kampfjets an die Ukraine liefern. Ein US-Bericht legt nahe, dass China Russland Sturmgewehre und weitere Ausrüstung schickte. Russland will seine U-Boote mit Hyperschallraketen ausrüsten. Weitere Neuigkeiten zum Krieg in der Ukraine im Ticker.
Als Klima-Kandidat war Joe Biden im US-Präsidentschaftswahlkampf angetreten, mit einem klaren Versprechen: Keine neuen Bohrungen nach Öl und Gas auf staatlichem Boden. Jetzt jedoch hat Biden ein umstrittenes, weil gigantisches Ölprojekt mitten in der Wildnis von Alaska genehmigt. Lässt der Präsident ...
Migräne ist die dritthäufigste Erkrankung der Welt. Gegen die Schmerzen nehmen alleine hierzulande durchschnittlich 8,3 Millionen Menschen jeden Tag eine Kopfschmerztablette. Jetzt hat die US-Arzneimittelbehörde ein Nasenspray dagegen zugelassen.
Kaufland ruft Popcorn der Eigenmarke „K-Classic“ zurück. In dem Produkt können sich Spuren von Tropanalkaloide halten, die beim Verzehr zu Übelkeit führen können. Das Unternehmen nimmt das Produkt aus den Regalen. Bereits verkaufte Artikel können zurückgegeben werden.
Nach einem langen und erbitterten Streit stimmt der Bundestag für die Wahlrechtsreform der Ampel-Koalition. Zuvor hatte es heftige Kritik von Union und Linkspartei gegeben. Das letzte Wort dürfte noch nicht gesprochen sein.
Haferflocken gehören für viele zu einem gesunden Frühstück dazu. Die Flocken versorgen den Körper mit Energie und Nährstoffen, unterstützen das Immunsystem und halten lange satt. Was Sie bei der Zubereitung allerdings besser nicht machen sollten, erfahren Sie hier.
Wenn wir beim Nasebohren erwischt werden, ist das vor allem peinlich. Es ist allerdings mehr als eine schlechte Angewohnheit: Wer zu häufig und zu tief bohrt, kann krank werden. Das zeigen sogar Studien.