Aurelius
Aurelius ist zu Zeit m.E. stark unterbewertet. Dir Gründe dafür findest du u.a. auch in diesem Forum...
Allerdings darf man sich von der Euphorie nicht verleiten lassen: wenn der Kurs nicht "pariert" (also Stand jetzt -1,35%), sind es verzweifelte Versuche der Leerverkäufer, einen Kursanstieg zu verzögern (morgen sieht man wahrscheinlich nichts im Bundesanzeiger; ich nehme die Erklärungsmodelle vorweg: mehrere Adressen operieren unterhalb der meldepflichtigen Schwelle).
Bleiben wir mal bei dieser These - wo wäre denn der Kurs, wenn seit 24.07. nicht 622.000 Aktien von Aurelius aufgekauft wären?
Ende Juli waren wir schon bei 50 und kämpfen derzeit um die 52. Also wird der Kurs künstlich hochgehalten; der Anstieg ist ja minimal.
Die spannendste Frage also: wo wäre der Kurs ohne ARP? wo wäre der Kurs ohne "Knallerneuigkeiten"? möchte man sich für die künftige Kursentwicklungen auf solche Sonderphänomene verlassen? Eine organische Entwicklung, von der hier immer alle schwärmen, sieht doch ein wenig anders aus.
Nach so einer Shortattacke da braucht es ziemlich lange bis man wieder auf die Beine kommt.
Und wenn das Arp nicht wäre , ja dann wären wir wieder bei 35 Euro. Keiner würde sich dann aufregen ausser die die in den miesen sind.
Aber Aurelius will zeigen das es mehr Wert ist.
Denn Aurelius macht das hauptsächlich um monetäres Vermögen in Sachwert zu wandeln,
um später eine sicher Grundlage für die Finanzierung von Beteiligungen/Ankäufe zu haben.
Bei operativ erfolgreichen Geschäftsjahren kann ja nur ein Mehrwert geschaffen werden und das bedingt dann automatisch einen höheren Kurswert.
Also.....nicht verzagen...
Was aber, wenn es sich umgekehrt verhält?. Dass nämlich vormittags Aktien zurückgekauft werden, bei möglichst niedrigen Geboten und dadurch der Kurs zunächst fällt. Das hätte den Vorteil, dass Aurelius möglichst niedrige Tagespreise hat. Ist ein bestimmtes Kontigent gekauft, zieht man sich zurück und überlässt den Rest des Tages die Aktie dem "freien" Markt mit der Folge: Kursanstieg zum nachmittag und abend hin.
http://aureliusinvest.de/investor-relations/...ckkaufprogramm-2017-4/
Sorry, wenn ich das so schreibe, aber das ist doch ziemlich sinnfrei. Ersten müsste Aurelius bewusst den Kurs drücken (können), um das zu erreichen und wenn Aurelius zu niedrigen Geboten kaufen würde, würde das ja einen weiteren Preisverfall verhindern. Ich find das alles extrem schwachsinnig.
Ich bin dann heute doch eingestiegen. Nur mit ein paar wenigen Stücken, mal schauen...