Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen
Okay, Aixtron profitiert stark vom durchschrittenen Tief bei LED-Nachfrage. Gut, ich hab es begriffen.
Aber
KUV09 von 4,0
KBV09 von 5,5
KGV09 von 50
Würde mich mal interessieren, welche Wachstumsraten die Banken für 2010 und 2011 unterstellen.
abstimmen lassen. Wahrscheinlich wird der mundtot gemacht. Oder es regt sich doch
etwas Widerstand bei den rep. Arschkriechern? Es ist ja anscheinend nicht mehr so einfach
sich gegen diese neue Mafia zu erheben.
Eins ist jedenfall schon ersichtlich: Die Zinsen werden in den USA hoch bleiben, da die Inflation
bei über 3 % verharrt und eher noch steigen wird.
Das Trumpeltier heizt die Verbraucherpreise zusätzlich an.
Im Euroraum ist die Inflation bei fast 2 %, d.h. niedrigere Zinsen sind eher wahrscheinlich,
was den Euro unten halten wird.
Trump will ja einen billigen Dollar, damit der Export angekurbelt wird. Das wird wohl nix bei
hohen Zinsen. Nun ja, der dilletantische Dealmaker wird das in seinem Egowahn eh nicht checken.
Aixtron wird sich wohl bald wieder erholen, wenn der aufgewirbelte Staub sich gelegt hat.
Nur meine Meinung
Gestern dachte ich noch naja, das mit den Zöllen ist schon eine krasse Nummer und hat massive Auswirkungen auf die Wirtschaft. Aber heute morgen dachte ich mir... mist... keiner kann sagen ob der Verrückte nicht komplett den Verstand verloren hat und die ganz Weltwirtschaft an die Wand fährt. Und die Chinesen, die sind auf Durchhalten getrimmt. Schlimmer geht immer!
Mein Depot ist mittlerweile komplett leer bis auf Anleihen und Gold ... Ich warte ab bis eine Bodenbildung der Märkte stattgefunden hat. Vorerst sind Aktien für mich tabu...
Was wir jetzt erleben hat mit fundamentalen Kursen fast nichts mehr zu tun. Das sind mehr oder weniger Zufallskurse, die durch die Verkaufsprogramme zustande kommen.
Normalerweise würde ich das bei vernünftien Menschen auch denken, auch bei so Dealmakern wie Trump. Aber dass der es richtig ernstmeint, müsste nun der letzte begriffen haben. Sind die von ihm attackerten Ländern nicht zu extremen Zugeständnissen bereit, wird es keine Einigung geben. Nur sind seine Wünsche völlig absurd, weil er gar nicht versteht wie Handelsdefizite entstehen. Und auf diesen defiziten basiert ja Trumps Berechnungsmethode für die reziproken Zölle. Der Mann ist schlicht makroökonomisch inkomptent und ist dummerweise nur von Speichelleckern umgeben, die sich nicht trauen zu widersprechen oder genauso inkompetent sind.
Selbst hat der als Geschäftsmann meist nur Pleiten gehabt. Und hier hebt er den großen Macker hervor und Beschimpfung aller, außer USA Bürgern die nach ihm sind und die Russen. Selbst ein Kleinkrimineller (Urteil steht ja) will Frieden mit einem Großkriminellen (Kriegsverbrecher, Kindesentführer etc.pp)machen. So etwas kann nicht lange gut gehen. Ende off topic.