Adcon Telemetry gönnt sich keine Pause!!!


Seite 1 von 1
Neuester Beitrag: 30.08.01 13:02
Eröffnet am:30.08.01 13:02von: FranzSAnzahl Beiträge:1
Neuester Beitrag:30.08.01 13:02von: FranzSLeser gesamt:1.541
Forum:Hot-Stocks Leser heute:3
Bewertet mit:
1


 

2779 Postings, 8577 Tage FranzSAdcon Telemetry gönnt sich keine Pause!!!

 
  
    #1
1
30.08.01 13:02
29.08.2001
Telemetriespezialist steigert Umsatz um 61 Prozent
Adcon gönnt sich keine Verschnaufpause

Durchatmen können andere. Die Klosterneuburger Adcon hingegen bleibt trotz Konjunkturschwäche am Wachstumspfad und hält an ihren hochgesteckten Zielen fest.

Der österreichische Telemetriespezialist legt weiter ein hohes Wachstumstempo vor. Anders als so mancher Hoffnungsträger am Neuen Markt, der zuletzt schrumpfende Umsätze melden musste, konnten die Österreicher im traditionell schwächeren ersten Halbjahr ihren Umsatz um 61 Prozent auf 6,51 Millionen Euro steigern. Der hohe Auftragsstand von 9,42 Millionen Euro - entspricht einem Plus von 246 Prozent gegenüber dem Vorjahresstand - stimmt Adcon Finanzvorstand Alexander Zrost zuversichtlich, dass er das für das Gesamtjahr anvisierte Ziel einer Umsatzverdoppelung auch tatsächlich erreicht: "Trotz schwächerem konjunkturellen Umfeld, halten wir unsere zum Jahresgewinn gemachte Prognose aufrecht."

Adcon macht traditionell rund zwei Drittel seines Umsatzes im zweiten Halbjahr.
Verbessert hat Adcon auch sein Ergebnis vor Abschreibungen, Zinsen und Steuern (EBITDA). Auf Grund der akquisitionsbedingten Firmenwertabschreibungen fiel das EBIT erwartungsgemäss auf minus 2,59 Millionen Euro.

Im Gesamtjahr will der Adcon Vorstand, der im Juli um die neue Marketingchefin Britta Hubert erweitert wurde, ein EBIT von plus/minus Null abliefern Das Nachsteuerergebnis soll deutlich positiv ausfallen.
Die Entwicklung des neuen Funkchips mit Namen "Red Nose" laufe plangemäss, so dass bereits im nächsten Geschäftjahr erste Umsätze lukriert werden könnten. (hf)

Quelle: Wirtschaftsblatt, 29.8.2001

Grüsse
Franz  

   Antwort einfügen - nach oben