█ Der ESCROW - Thread █
Du machst leider einige Denkfehler. Zum einen gehst Du davon aus das die Klasse der Stammklasse-Escrows nichts bekommen haben und damit sinnlos waren. Das ist falsch. Sie hatten ihren Sinn. Dadurch war die Verteilung der Rueckstellungen der erst strittigen Werte an uns moeglich (Die Aktien). Das ist erfolgt...
Der Wasserfall ist ja leider schon vorher versiegt.
Natuerlich kann man jederzeit alte Versatzstuecke aus dem Kontext reissen und so zusammenfuegen das sie die eigene Sicht der Dinge stuetzen. Ich glaube Dir auch das Du daran glaubst was Du schreibst.
Warum Du aber meinst die sachliche Diskussion immer wieder verlassen zu muessen erschliesst sich mir nicht.
Es ist faszinierend, wie Ihr immer wieder neue haltlose Theorien ausgrabt, um kommende Milliardenzahlungen herbeizureden: Kaufpreis noch nicht gezahlt / GS Insiderhandel / „Retained Assets“ / FDIC Safe Harbour / WMIH ist die Mutter von COOP / WMB ist noch nicht an JPM gegangen / Project Eclipse / DTC hat die Escrows ausgegeben etc etc
Die Liste ist lang - und wird nach fast 13 Jahren immer noch länger.
Auf die Gefahr hin, dass ich jetzt auch einige Denkfehler mache. Ich denke dass für die Escrows noch was kommen wird:
• TPS’ler downgrade aus einer „sicheren, aber begrenzten Klasse“ in die unterste „unsichere, aber unbegrenzte Klasse“. Ich gehe davon aus dass die dafür schon einen Grund (und höchstwahrscheinlich Insider-Wissen hatten)
• Der Examiner durfte nicht alles anschauen, was seinen Bericht quasi wertlos gemacht hat
• Die bösen Jungs werden mit partizipieren, wir sitzen in deren Boot.
• SafeHaven-Regelungen (damals noch gültig)
• Die Tatsache, dass Mary Walrath sich geweigert hat (und auch Diskussionen darüber verboten hat) was mit „insolvenzfernen Assets“ passieren könnte.
• Die Anschuldigungen gegen GoldmanSachs, die dann fallengelassen wurde, ohne dass die sich gewehrt haben. Die haben nicht zurückgeschossen und auch nicht ihre Bücher geöffnet. Aber wie konnten die sonst dafür sorgen dass die Anschuldigungen zurückgezogen wurden?
• 1,9 Mrd USD „Kaufpreis“ von JPM, damit diese die WaMu-Kredite pflegen dürfen. Was passiert mit den restlichen Werten der Rückzahlungen? Vor allem, da die WaMu kaum noch Kosten durch ihre Mitarbeiter hatte. (Ja, ich weiss, dass erstmal der Teil Asset-Liability ausgeglichen werden muss, aber wenigstens die Zinsen für diese Kredite sollten doch irgendwo angekommen sein.)
Natürlich kann man das so sehen, dass der Lebenszweck der Escrows mit der Verteilung der Aktien aus den DisputedClaims erfüllt ist. Meine Interpretation (und natürlich meine Hoffnung) ist, dass inzwischen genug Verwirrung gestiftet wurde. WaMu –> WMIH –> Mr.Cooper, so dass bei einer eventuellen Auszahlung kaum noch jemand das mit der „alten WaMu“ in Verbindung setzen wird.
So hoffe ich mich von Termin zu Termin. Ob die Auflösung des WMILT im März 2021 dann der von uns „herbeigesehnte große Termin“ sein wird, an dem die Treuhänder aus der Deckung kommen und die Ausschüttungen fließen werden …? Keine Ahnung. Ich für meinen Teil: Wie gesagt: Ich hoffe mich von Termin zu Termin. Und genieße derweil die Show.
Natürlich kann ich keinen Beweis erbringen. Aber diese Indizien geben mir Hoffnung. Und da ich die Escrows sowieso nicht handeln kann, habe ich da auch keinen Handlungsdruck irgendeiner Art. Ich werde meine Escrows auch nicht verpfänden (ein Forum-Teilnehmer hatte hier mal eine Art Abkauf-Angebot für Escrows gestellt). Trotzdem finde ich es natürlich spannend das Forum hier zu verfolgen, auch wenn ich es mir nicht anmaße zu beurteilen wer mit welchen Vorhersagen recht behalten könnte. Ich finde es nur schade, dass so viel auf die persönliche Ebene mit Vorwürfen abrutscht, so dass dann PlanetPaprika dann für sich Konsequenzen gezogen hat. Ich konnte seinen Ausführungen auch nicht immer bis ins letzte Detail folgen, aber es hat die Hoffnung am Leben gehalten.
Ich weiss dass das hier jetzt kein Beitrag war, der uns in der Sache weiterbringt, trotzdem tippe ich mal, dass die schweigende Mehrheit das auch so sieht.
Ein weiterer Punkt, der mich glauben lässt:
Es gab keine Inventarliste. Das amerikanische Recht zur Bilanzierung: US-GAAP ist wesentlich strenger als das europäische IFRS. Daß da zur Endbilanz keine Inventarliste vorgelegt werden konnte kann einfach nicht sein. Das heißt für mich im Umkehrschluss, daß da etwas faul ist was in Ordnung gebracht (bezahlt) werden muß. Blöd ist nur das JPM damals viel, zB Kunstwerke, gespendet hat. Hoffentlich gibt es hierüber Spendenbelege.
Dann wir das als "Wahrheit" erkennen.
Danke dann dafür , wenn du so etwas hier ins Forum geben würdest .
Ist ja auch wichtig für die Moods , wenn sie recherchieren wollen .
Als Thread-Verfasser suche ich mittlerweile gar keine User mehr zu sperren (abgesehen von Volltrollen), weil ich durch die derzeitige Zensur gelernt habe, dass das grundsätzlich ein Fehler ist.
Auch wenn die Übersicht darunter leidet und viele das als unangenehm empfinden, so ist das trotzdem der demokratische Ausdruck der freien Meinungsäußerung. Ein sehr hohes Gut, dass wir nicht durch "Gefühle" missachten dürfen.
Außerdem hat jeder selbst zwei gute Moderationsinstrumente. Die Meldefunktion bei Verstößen gegen die Forenregeln und die Möglichkeit, "unliebe" User unsichtbar zu machen.
Das eigentliche Problem sind in meinen Augen nicht die wenigen "Pessimistenbeiträge" hier, sondern die vielen Reaktionen anderer darauf. In der Vergangenheit habe ich Speaker einige Male gesperrt, weil er dermaßen viele "Wutbeiträge" anderer hervorgebracht hat, dass alles aus dem Ruder lief... gerade in einer Zeit, wo immer neue Indizien gefunden wurden. Eigentlich war das nicht fair und deswegen will ich so etwas auch nicht mehr machen.
Andere, die hier ihre Skepsis immer und immer wieder zum Besten geben, zeigen ihren wahren Charakter. Aber auch jeder andere, der darauf mit "unschönen" Beiträgen reagiert, macht es in meinen Augen nicht besser.
Stimmung
Wenn ihr lieber nur positive Beiträge hättet, macht das in meinen Augen keinen Sinn, denn dann hätten wir ausschließlich eine lange Indizienliste und keine Diskussionen mehr, weil das Hin und Her und das Abwägen der Punkte fehlen würde.
Wir haben hier keinen sicheren Standpunkt durch die vielen Indizien, sondern immer noch ein ganz großes Fragezeichen, dass am Ende durchaus bedeuten könnte, dass in fünf Jahren nicht ein Cent aus den Safe-Harbor-Werten für die ehemaligen Aktionäre kommt. Das kann durchaus sein.
Und wer sich hier immer wieder moralische Unterstützung wünscht, der ist eigentlich an der Börse fehl am Platz. Dazu gesellen sich dann die Träume der Vergangenheit, was man mit dem ganzen Escrow-Vermögen nicht alles machen könnte... und wenn die Stimmung mal wieder kippt, ist man wieder am Boden und wünscht sich Beiträge, die die Träume vielleicht doch noch eventuell und möglicherweise.. ... das zermürbt doch nur und Börse (inkl. Escrows) ist kein Wunschkonzert.
Fakten
Mal abgesehen von den Indizien, die ja in der Tat eine eigene Sprache sprechen, haben wir einen Faktenstand, der sich sehen lassen kann:
Den Beweis, dass Safe-Harbor existiert, hatten wir recht früh. Diese Praxis WAR üblich, um Firmenwerte vor Unvorhergesehenem zu schützen. Leider wurde diese Praxis auch missbraucht.. und wurde 2015 untersagt.
Den Beweis, dass Safe Harbor auch bei der WMI angewandt wurde, bekamen wir durch hunderte von existierenden Trusts... also z. B. Kreditbündelungen, deren Kredite in den letzten Jahren teilweise zurückbezahlt wurden oder auch noch Jahre laufen. Hier wird definitiv Geld "eingenommen", das... ... und jetzt kommen wir ins Land der Möglichkeiten...
Dass die Trusts Gebühren eingebracht haben, dass sie Kreditrückzahlungen generieren, dass die Zinsen einbringen und treuhänderisch verwaltet werden, haben wir lange geklärt. Aber ob diese Trusts
ausschließlich anderen gehören oder doch ein Teil zur Muttergesellschaft (WMI) gehören, können wir nicht sicher sagen. Die Kreditbündelungen und der Verkauf dieser Pakete war auch gängige Praxis... teilweise so überzogen und falsch bewertet, dass die Blase 2007/2008 platzte. Und diese Pakete wurden für die Kunden abgesichert (Safe-Harbor), damit die Werte daraus nicht z. B. dem Insolvenzverwalter zum Opfer fielen...
Diese Trust-Treuhand-Theorien beruhen hauptsächlich auf den Aussagen des Cowboys.
Andere Theorien, bei denen bis hunderte Milliarden Dollar ins Spiel gebracht werden, basieren auf anderen Annahmen anderer iHub-User. Lander hat da die letzten Jahre im Info-Thread die gesamten Aussagen übersetzt gesammelt. Einiges davon hört sich logisch an, nur ist meiner Ansicht nach nichts praktisch einleuchtender als die Trust-Treuhand-Theorie.
WMILT und Escrows
Lasst Euch nicht verunsichern. Der WMILT hat eh schon lange ausgedient und wird auch über März 2021 hinaus existieren. Alleine die Beteiligung an den LIBOR-Klagen macht WMILT-Mitarbeiter weiterhin notwendig. Edward Smith und Doreen Logan werden weiterhin Sachen regeln, auch wenn die Trustarbeit offiziell Ende März abgeschlossen wird und die Escrows aus dem Depot verschwinden (sollten).
Und lasst Euch weiterhin nicht von Skeptikern verunsichern, dass das das Ende der Escrows sei. Keineswegs. Die Verhältnisse eines jeden Release-Aktionären bleibt in den Datensätzen weiter bestehen. Selbst die "ausgebuchten" Nichtreleaser sind dort nachvollziehbar, denn wenn sich bei den JPM-Daten vorsätzlicher Betrug bei der WaMu-Story nachweisen lassen würde, dann wären auch die Nichtreleaser anspruchsberechtigt Geschädigte.. auch Altaktionäre aus 2007/2008 hätten dann Ansprüche... je nach Beweislage und Klageforderung...
Dazu MÜSSEN Daten langfristig und nicht kurzfristig zur Verfügung stehen!
Ich bin sogar der Meinung, dass solche Daten gar nicht gelöscht werden und komplett in digitalen Archiven landen... für den Fall der Fälle.... technisch zumindest gar kein Problem...
Das große Jammern (inkl. hitzigen Beiträgen) werden wir hier wegen dem Verschwinden der Escrows aus den Depots trotzdem erleben. Und dann werden auch seitenweise "sinnlose" Beiträge verfasst werden... was aber auch dazu gehört, denn dieser Thread kann nie perfekt sein.
Wer sich einen besseren Thread wünscht, kann sich gerne die Arbeit machen und die Fakten und Indizien hier öfter zusammentragen. Ein Forum lebt durch Mitmachen und nicht durch Fordern...
Aussichten
Solange die Konkursverwaltung durch die FDIC nicht abgeschlossen ist, sehe ich uns weiterhin in der wartenden Position. Von Kämpfen halte ich derzeit nichts, denn ich wüsste nicht, welchen Kampf wird derzeit führen sollten.
Die Konkursverwaltung kann erst geschlossen werden, wenn im WaMu-Fall alle Prozesse erledigt bzw. gelöst wurden. Und das halte ich für echt spannend, denn die FDIC kann dazu nicht mal eben eine kurze Pressnotiz herausgeben. Ein offizieller Abschluss eines enorm großen Falles sieht für mich anders aus. Anhand des Abschlussberichtes des FDIC (wie immer der auch aussehen mag) werden wir sehen, ob nur der Konkursfall abgeschlossen wird, oder auch zu dem "Drumherum" Informationen kommen werden, die uns zu weiteren Schlüssen führen könnten.
Diesen "Schlusspunkt" werde ich mir zumindest dann genau ansehen.
LG und allen eine gute Nacht
union
Grenzenloser Optimismus ist hier sicherlich nicht angebracht!
Noch viel weniger angebracht ist der teilweise krankhafte, verkrampfte Pessimismus einiger hier! Auch die Art und Weise dieser Personen macht keine Freude!
Hier geht hier um Indizien und Erfahrungen aus anderen Insofällen. Nur weil es noch keine offiziellen Verlautbarungen gibt! Die kann es nur geben, nachdem die FDIC ihr Abschluss- Statement gegeben hat!
Daher können wir doch nur einfach abwarten bis die FDIC die Akte schließt und das was dann anschließend folgt.
Wenn nichts folgt.... dann werden sich meiner Meinung nach die Bigplayer mit Klagen beschäftigen!
Bleibt Gesund!
Selbst wenn JPM also bei der Kaufpreiszahlung betrogen hätte (was nicht passiert ist), käme man mittlerweile nicht mehr an das Geld.
Beispiel:
Angenommen es wurden Vereinbarungen getroffen,
die nach Beendigung des Insolvensverfahrens in Kraft
treten sollen und nicht eingehalten werden,dann ist die Verjährung hinfällig.
Das würde mich wundern wenn das in USA anders wäre.
Aber das weißt du auch selber
Wir warten in aller Ruhe die Fertigstellung der Insolvenz ab.
Wie Union schrieb wird die FDIC einen Abschluss Bericht schreiben.
Mal schauen was da drin steht.
Für mich gibt es folgende Szenarien.
1) Es sind Gelder da und wir bekommen unseren Anteil.
2) Es waren Gelder da und die Grossen Player sind in irgendeiner Form abgefunden worden.
Wir wurden übergangen.
Dann wird es Klagen hageln
3) Es sind keine Gelder da und wir gehen leer aus.
Das war es dann mit den Escrowes das Leben geht weiter.
So einfach ist das, und deshalb verstehe ich nicht das du hier Jahrelang
versuchst uns zu bekehren. Ich habe es schon öfter geschrieben, das grenzt
an Gehirnwäsche. Du kannst solange negativ schreiben wie du willst, mich
überzeugst du nicht.
Macht aber nichts - wir warten einfach weiter ab.
Moderation
Zeitpunkt: 04.02.21 14:06
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 6 Stunden
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern
Zeitpunkt: 04.02.21 14:06
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 6 Stunden
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern
Ich denke nur, dass ein Gang zum Anwalt Sinn machen würde, wenn mir jemand potentiell Millionen Dollar (das dürfte ja bei einigen hier und bei ihub der Fall sein) schuldet, ohne dass es irgendeine Klarheit gibt, wo dieses Geld verwaltet wird, was der Verwalter jährlich verdient, wieviel Vermögen da liegt, welcher Prozess erforderlich ist um an das Geld zu kommen, wie eine mögliche Verjährung von Ansprüchen aussieht etc
Die Peanuts sind wahrscheinlich in der Größenordnung von wenigen Tausend Dollar (geteilt durch mehrere Anleger), um zb wenigstens mal zu klären, ob die hier vermuteten „versteckten Vermögen“ nach US Recht überhaupt zulässig wären.
Ja warum nicht? bei einer Summe von nur 50€ pro X1200 = Ca. 60.000,00€ wäre die Summe von 50€ nicht so viel, vielleicht sogar etwas weniger.
Moderation
Zeitpunkt: 04.02.21 14:07
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 04.02.21 14:07
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
hier ansässigen 1-3* - Experten eine ganz neue Harmonie, ganz wie in einer entmilitarisierten Zone... (Vor dem nächsten Beschuß ?) Vielleicht ist das ja aber auch der Beginn einer ganz neuen, rein faktenbasierten ESCROW-COOPeration unter allen Meinungsberechtigten Bootsbesatzungen .., egal ob Opti`s oder grundsätzlich genervte (wer ist das nicht ?), Frust-Pessi`s ... ?
Ich schlage vor unaufgeregt abwarten, u. wer meint, er könne etwas ändern o. beschleunigen, nur zu, wer wollte ihn aufhalten ? Nerven schonen anstatt gegenseitiges zerfleischen ist jetzt angesagt ...
Und zu guter letzt:
Ist doch auch ganz egal, wo wir unsere Party dann feiern, an der Algave oder der Costa Brava, hauptsache Italien ... :-)
To good news,
Ein Unmaßgeblicher ...
Stets findet Überraschung statt,
da, wo man’s nicht erwartet hat.
Wilhelm Busch (1832 - 1908),
Du solltest mal deine Haltung anderen gegenüber überprüfen. Vielleicht hätte der Trittbrettfahrer 50 EUR für deine Anwaltsrechnung übrig. Lieber labere ich kein blödes Zeug ,habe Achtung anderen Menschen gegenüber, zumal ich keine Historie derer kenne welche ich auf widerwertige Art bezeichne. Nun darf ich vielleicht auch mal eine Sperre bekommen. Mal was neues für mich. Aber wenn du nicht zufällig deine Tabletten vergessen hast kannst du nur ein Vollpfosten sei. Ich werde nicht weiter darauf Antworten . So eine Aussage ist mir bisher noch unter gekommen.
lass dich von solchen Typen doch nicht ärgern! Mache es so wie viele hier, einfach auf grau! Und glaube mir, es werden dir dadurch keinerlei Infos entgehen. Wenn wirklich was Wichtiges ansteht, dann werden dir User wie sonifaris & Co. das sicherlich nicht erzählen. Die sind dann nämlich ganz schnell verschwunden.
Schönen Gruß
Zion
„Beiträge von sonifaris und speakerscorner2018 ausgeblendet. Sie können Ihre Sperrliste einmalig deaktivieren oder bearbeiten.“
Moderation
Zeitpunkt: 05.02.21 13:20
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Nutzerhetze
Zeitpunkt: 05.02.21 13:20
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Nutzerhetze
Ein Klacks ist das...zu den 307 Milliarden die die alte WMI hatte.
Lehmann hat ca. 600 Milliarden Defizit...
Und zu den Escrows (von Lehmann) könnte (ich meine ) Kölner was dazu schreiben...
Der Kölner hat gelebt.
Wenn du mal in mein Alter kommst und dein Schäfchen noch nicht im trockenen hast,
Dann melde dich, ich sage dir dann was in deinem Leben schief gelaufen ist.
Ich habe viel aus Wamu WMI Coop gelernt.
Wichtigste Erkenntnis
Opfere nicht Zuviel Lebenszeit in Nebensächlichkeiten.
Ich würde nie wenn ich aus einem Investment raus bin
noch Jahre danach Kommentare zu Selbigem schreiben.
Pass auf das es dir nicht wie Speakerscorn geht.
Man verrennt sich schnell in Sackgassen
Hast doch vierhundert Prozent mit deinen Piers gemacht.
Geld schon aufgebraucht, oder war dein Einsatz zu niedrig?