AFC Energy Aktie mit viel Potential


Seite 473 von 473
Neuester Beitrag: 12.07.25 20:43
Eröffnet am:30.04.19 12:06von: Zamorano1Anzahl Beiträge:12.822
Neuester Beitrag:12.07.25 20:43von: Stefan1607Leser gesamt:6.269.999
Forum:Hot-Stocks Leser heute:2.784
Bewertet mit:
30


 
Seite: < 1 | ... | 469 | 470 | 471 | 472 |
>  

1549 Postings, 2800 Tage et aleoNur

 
  
    #11801
2
10.07.25 07:26
die Ruhe. Ja die letzten Jahre waren träge.
Die Zukunft verspricht hier aber eventuell eine goldige zu werden.
Hier hat man die Chance von ganz unten mit dabei sein.
Ich werde die nächsten 2 Jahre noch einmal abwarten.
Zukunftsmarkt von morgen bedeutet Chancen auf Totalverlust oder eben wie vom CEO in Aussicht gestellt wird auch Kurse >5€  

937 Postings, 3144 Tage Stefan1607Aussicht positiv

 
  
    #11802
10.07.25 11:09
Übrigens, für mich ist nicht selbstverständlich, dass wir bald erfahren wer der Su.P Partner ist. Grund dafür könnten Vereinbarungen sein:  NDAs (Vertraulichkeitsvereinbarungen) sind rechtlich durchsetzbare Verträge, die eine vertrauliche Beziehung zwischen einer Person/ Firma, die über vertrauliche Informationen verfügt, und einer Person/ Firma, die Zugriff auf diese Informationen erhält, herstellen. Eine vertrauliche Beziehung bedeutet, dass eine oder beide Parteien verpflichtet sind, diese Informationen nicht weiterzugeben. Zum Beispiel könnte diese Vereinbarung auch enthalten, dass geplante Investitionen verschwiegen werden sollen. Warum sollte der neue Partner an steigenden Kursen bei AFC_ENERGY interessiert sein? Das S& P Unternehmen sagt wo es lang geht, da können wir hier im Dreieck springen. Trotzdem bin ich sehr gespannt auf den Geschäftsbericht der in der Woche 23.7 erwartet wird und die Investorenkonferenz am 30.7.
Ich sehe es wie immer positiv  

937 Postings, 3144 Tage Stefan1607Afc Energy betrifft dieses auch

 
  
    #11803
10.07.25 12:30

937 Postings, 3144 Tage Stefan1607Was wird passieren ? Afc Energy

 
  
    #11804
10.07.25 18:22

2813 Postings, 2994 Tage Olt ZimmermannJa, und was wird passieren?

 
  
    #11805
10.07.25 18:44

2 Postings, 739 Tage schwobasegglAbwärtstrend intakt...

 
  
    #11806
10.07.25 19:57
die Infos die du hier dauernd reinstellst sind nichts  weiter als  strategische Absichtserklärungen, die bisher noch keinerlei positive Auswirkung auf den Aktienkurs hatte. Das geht nun mittlerweile bis auf den Peak Ende 2021 schon fünf Jahre. Äußerst frustrierend !!  

2813 Postings, 2994 Tage Olt ZimmermannHoffen wir auf die Aussage von Wilson

 
  
    #11807
10.07.25 22:42
Das ab 2026 große Einnahmen anstehen - wobei woher weis der Mann jetzt schon von sicheren Aufträgen? Bisher gibt es NULL  im Auuftragsbuch außer Mutmaßungen und Gefasel.  

2697 Postings, 5550 Tage ArchonAuftragsbestand

 
  
    #11808
1
11.07.25 08:36
Wenn NULL in deinem Auftragsbuch stehen, womit wurden dann die £4m Pfund im letzten Geschäftsjahr generiert?

Der Auftragsbestand lag in diesem Bericht bei £26.2m.
https://www.afcenergy.com/media/chwhuisl/...year-to-30-april-2024.pdf

Die Analystenschätzungen für dieses Jahr belaufen sich auf £11,2m
https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/...GY-PLC-58319985/finanzen/  

937 Postings, 3144 Tage Stefan1607Zukunft afc energy

 
  
    #11809
11.07.25 08:37

https://www.linkedin.com/posts/...ADhXRG0BLoKf9_pZbHWAV4opL1qwIhaFQno

Die Nachricht bezieht sich auf die Entscheidung des Department for Energy Security and Net Zero im Vereinigten Königreich, keine zonalen oder regionalen Strompreise einzuführen. Dies bedeutet, dass Verbraucher unabhängig von ihrer Wohngegend einheitliche Tarife für die gleiche Strommenge zahlen. Für Unternehmen wie AFC Energy, die sich auf erneuerbare Energielösungen wie den Hyamtec 1000 (ein Wasserstoff-Brennstoffzellensystem) spezialisieren, könnte dies mehrere Implikationen haben:

1. Investitionsklima: Die einheitlichen Preise könnten das Vertrauen privater Investoren stärken, da Unsicherheiten durch regionale Preisunterschiede wegfallen. Dies könnte die Finanzierung neuer Projekte für erneuerbare Energien, wie die von AFC Energy, erleichtern.

2. Kosteneffizienz: Ohne zonale Preisunterschiede könnten die Kosten für den Bau und Betrieb von Projekten wie dem Hyamtec 1000 stabiler bleiben, was die Wirtschaftlichkeit solcher Technologien verbessern könnte.

3. Marktzugang: Die Entscheidung unterstützt die Zusammenarbeit mit der Regierung, um den Strommarkt zu reformieren, was den Ausbau von Netzkapazität und erneuerbaren Energien fördert. Für AFC Energy könnte dies den Markteintritt und die Verbreitung des Hyamtec 1000 erleichtern.

4. Energiesicherheit: Durch den Fokus auf saubere Energie und die Reduzierung der Abhängigkeit von internationalen Gasmarkten bis 2030 könnten Unternehmen wie AFC Energy von gesteigertem Interesse an innovativen Lösungen profitieren.

https://www.linkedin.com/posts/...ADhXRG0BLoKf9_pZbHWAV4opL1qwIhaFQno  

29 Postings, 881 Tage daCarboOLT Zimmermann

 
  
    #11810
1
11.07.25 08:58
Das meiste hohle Gefasel kommt von dir! Der NULL Informationsgehalt deiner Postings wertet dieses Forum ab so dass es überhaupt keinen Sinn macht sich hier in irgendeiner Form zu engagieren. Ab und zu guck ich hier mal rein und wenn ich dein dummes Geschwätz lese reicht es mir schon wieder! Vielen Dank für Nichts!  

2813 Postings, 2994 Tage Olt ZimmermannHallo,das liegt an der Verzweiflung

 
  
    #11811
11.07.25 10:34
Seit Jahren nur "Topmeldungen" über Partnerschaften Joint Ventures, Beteiligungen, Absichtserklärungen ect. - Was passiert real? Nichts! Ein katastrophaler Aktienkurs,ein CEO der verschwindet, keine Aufträge,kein Umsatz ( der mehr als das Gehalt der Führung bezahlt) was ist bisher eingetreten und positiv?  

29 Postings, 881 Tage daCarboKurs und CEO

 
  
    #11812
1
11.07.25 11:24
Der Aktienkurs von AFC Energy ist von Mitte April bis Mitte Juni von Tiefsstand 0,07 € auf Höchstand 0,21€ gestiegen das sind mal eben 200%
In der Vergangenen Woche ist der Kurs korrigiert und leicht quer gelaufen. Mit den Zukunftsaussichten welche hier unter anderem von Stefan immer wieder gepostet werden (vielen Dank dafür) würde ich nicht erwarten das der Kurs die tieferen Regionen nochmal ansteuert. Es ist dein persönliches Pech wenn du unten nicht gekauft hast !

Das ein CEO mal eine Firma verlässt ist vollkommen normal. Dir wäre es wahrscheinlich lieber man würde kommunizieren das er zum Teufel gejagt wurde. Er ist weg und fertig.  

45 Postings, 3033 Tage joerg007Ein Olt Zimmermann

 
  
    #11813
11.07.25 11:26
der nur was positives schreibt, wenn der Kurs mal wieder steigt. Bei der ganzen  Entwicklung von Wasserstoff, denkt so ein Schlaumeier wie OLT Könnermann wahrscheinlich, dass es innerhalb kürzester Zeit Geld zu verdienen gibt. Warum bleibt er nicht einfach weg von diesem Forum. Dann hätten wir nicht soviel Mist zum Lesen, was eh nur Gelaber ist.  

2813 Postings, 2994 Tage Olt ZimmermannWir sind uns aber sicherlich einig

 
  
    #11814
11.07.25 11:29
Das die Tragik ja ist, das der Kurs überhaupt erst bei 7 Cent war- oder?  

29 Postings, 881 Tage daCarboHast du auch Argumente?

 
  
    #11815
11.07.25 11:41
Ich bin nicht "einig" mit dir!
Egal wo der Kurs steht!
 

2813 Postings, 2994 Tage Olt ZimmermannDas Argument ist der Kursverlauf - Punkt

 
  
    #11816
11.07.25 11:45
Ich finde es auch schlimm das Firmen die Tausende Tote zu verantworten zu haben, wie Rheinmetall, an der Börse laufen ohne Ende und Firmen die sich mit der Rettung des Planeten beschäftigen rumdümpeln....  

937 Postings, 3144 Tage Stefan1607Ammonia Europe mit AFC-ENERGY

 
  
    #11817
11.07.25 14:00
https://www.linkedin.com/posts/...ADhXRG0BLoKf9_pZbHWAV4opL1qwIhaFQno


Basierend auf dem Beitrag von Ammonia Europe ergeben sich aus der Anerkennung von Ammoniak als kritischer Chemikalie und dem Europäischen Aktionsplan (#CIAP) Chancen für AFC Energy und Hyamtec:

1. Entwicklung ammoniakbasierter Energiesysteme: Beide könnten Ammoniaks Potenzial als sauberer Energieträger und Speichermedium nutzen, passend zur Dekarbonisierung im Seeverkehr und Import erneuerbarer Energien.

2. Unterstützung kritischer Produktionsstandards: Der Plan fördert Investitionen in Ammoniakproduktionstechnologien, was den Unternehmen zugutekommen könnte.

3. Zusammenarbeit mit der EU-Kommission: Möglichkeiten für Partnerschaften oder Fördermittel bei Initiativen zu kritischen Chemikalien und Standards.

4. Marktexpansion: Fokus auf Energiesicherheit, Nahrungsmittelsicherheit und nachhaltige Chemie könnte den Einstieg in Düngemittel, Chemikalien und grüne Energien erleichtern.  

937 Postings, 3144 Tage Stefan1607Zählt afc zum Inventar

 
  
    #11818
11.07.25 17:20

937 Postings, 3144 Tage Stefan1607Die künstliche Intelligenz gefragt zu AFC

 
  
    #11819
11.07.25 22:23
Gerne, Stefan. Hier ist eine übersichtliche und fundierte Analyse, die ein neues Allzeithoch der AFC Energy-Aktie bis 2027 als mögliches Szenario darstellt – mit klaren Annahmen und wirtschaftlicher Begründung:

Analyse: Kann AFC Energy bis 2027 ein neues Allzeithoch erreichen?
Die Aktie von AFC Energy notiert aktuell bei 0.1630 £ (Stand: Juli 2025), nachdem sie in den letzten Monaten deutlich an Dynamik gewonnen hat. Das frühere Allzeithoch von 0.80 £ (2020) liegt rund 400 % entfernt. Die entscheidende Frage ist: Kann ein nachhaltiger Kursanstieg auf dieses Niveau realistisch sein – und wenn ja, bis wann?

Katalysator: Die Hy5-Technologie von Hyamtec
AFCs Tochterfirma Hyamtec hat im März 2025 das Hyamtec System vorgestellt – ein modulares, transportables Ammoniak-Cracking-System, das täglich 500 kg Wasserstoff vor Ort erzeugt. Die Vorteile sind entscheidend:
Keine teure Wasserstofflogistik notwendig
Nutzung von Ammoniak als günstiger Trägerstoff
Emissionfreier Betrieb mit grünem Image
Volle Mobilität für Baustellen, Industrie & Events
Die ersten kommerziellen Lieferungen sind für 2026 geplant. Eine Partnerschaft mit einem S&P-500-Konzern wurde im Juni 2025 angekündigt – ein starkes Signal für industrielles Vertrauen und Marktnachfrage.

Wirtschaftliche Projektion: 100 verkaufte Hy5-Einheiten – ein Gamechanger
Annahmen:
100 Hy5-Einheiten im Einsatz ab 2026
Jede produziert 500 kg H₂/Tag, 365 Tage/Jahr
Wasserstoffverkaufspreis: 10 £/kg
Produktionskosten: 5 £/kg (geschätzt inkl. Ammoniak, Betrieb, Wartung)
Ergebnis:
KennzahlWertJahresumsatz£182,5 Mio.Produktionskosten£91,25 Mio.Bruttogewinn p.a.£91,25 Mio.

Selbst bei konservativer Schätzung (z. B. 70 Einheiten) wären noch über £60 Mio. Bruttogewinn möglich.

Vergleich: Kosten im Verhältnis zu Dieselgeneratoren
500 kg H₂ entspricht ca. 16.650 kWh Energie/Tag pro Einheit
Diesel müsste dafür ~1.700 L/Tag verbrennen
Bei 100 Einheiten ergeben sich über das Jahr >£80 Mio. Diesel-Betriebskosten
Das Hy5-System bietet also vergleichbare oder bessere Leistung – bei deutlich niedrigerer Emission und oft geringeren Gesamtkosten (TCO)

Bewertungsperspektive: Was bedeutet das für die Aktie?
Wenn AFC im Zeitraum 2026–2027:
100+ Hy5-Systeme ausliefert
Erste Gewinnzahlen ausweist
Zugang zu weiteren Märkten (USA, EU, Asien) erhält
Fördergelder & Partnerschaften sichert
… dann wäre ein Aktienkurs von 0.50–0.80 £ realistisch begründbar – je nach Marge, Skalierbarkeit und Marktvertrauen.
Prognose:
Ein neues Allzeithoch (0.80 £) ist bis Ende 2027 möglich, wenn das Hy5-Geschäft wie geplant skaliert. Bei weiterem Wachstum sogar darüber hinaus.

Fazit:
AFC Energy steht am Beginn einer industriellen Wende. Das Hy5-System hat das Potenzial, den Wasserstoffmarkt durch Ammoniak als Energieträger grundlegend zu verändern. Gelingt der kommerzielle Durchbruch bis 2026, könnte die Aktie – unterstützt durch echte Umsätze und Gewinn – wieder Kurs auf ihr früheres Hoch nehmen
.
Ein neues Allzeithoch bis 2027 ist kein Traum, sondern ein ambitioniertes, aber realistisch begründbares Szenario.
 

937 Postings, 3144 Tage Stefan1607Ki Ergänzung

 
  
    #11820
11.07.25 23:34
Klar, Stefan – hier ist die Analyse komplett ohne Umlaute, ideal zum Weiterverwenden in Systemen, die keine Sonderzeichen unterstuetzen (z. B. Telegram-Posts, einfache Datenbanken, oder Code-Integration):


---

AFC Energy – Analyse und Potenzial bis Ende 2027

Aktueller Kurs: 0.1630 Pfund
Letztes Allzeithoch: 0.80 Pfund im Jahr 2020
Ziel: Bewertung des Potenzials fuer ein neues Allzeithoch oder darueber hinaus bis Ende 2027


---

1. Hy5 – Technologischer Katalysator

Die Tochterfirma Hyamtec hat 2025 das Hy5-System vorgestellt.
Ein mobiler Ammoniak-Cracker liefert taeglich 500 Kilogramm Wasserstoff.
Die Technologie erlaubt autarke Wasserstofferzeugung direkt vor Ort auf Baustellen, Veranstaltungen oder in Industrieanlagen.
Zielkosten: 10 Pfund pro Kilogramm Wasserstoff – deutlich guenstiger als die herkoemmliche Lieferung.

Bruttogewinnpotenzial bei 100 verkauften Hy5-Einheiten

Wasserstoffmenge pro Tag: 100 Einheiten mal 500 Kilogramm = 50 000 Kilogramm

Jahresproduktion: 18.25 Millionen Kilogramm

Umsatz bei 10 Pfund pro Kilogramm: 182.5 Millionen Pfund

Produktionskosten bei 5 Pfund pro Kilogramm: 91.25 Millionen Pfund

Bruttogewinn: 91.25 Millionen Pfund jaehrlich



---

2. Kommerzielle Partnerschaften und Pilotprojekte

In den letzten drei Jahren wurden strategisch bedeutende Partnerschaften aufgebaut:

   PartnerEinsatzgebietStatus
§
Speedy Hire Mobile Wasserstoffgeneratoren auf Baustellen Vertrag aktiv, Geraete im Einsatz
   Acciona§Bauprojekte in Spanien Pilotbetrieb
  Keltbray§Infrastrukturprojekte im Vereinigten Koenigreich Einsatz als Ersatz fuer Diesel
   Skanska§Gruene Grossbaustellen in UK Langfristige Kooperation
      MACE§Emissionsfreie Generatorprojekte Hy5-Integration ab 2026 moeglich


Diese Partner ermoeglichen eine schnelle Skalierung, besonders wenn gesetzliche Rahmenbedingungen den Einsatz von Dieselgeneratoren einschraenken.


---

3. Shortpositionen als Risiko und Chance

Helikon Investments haelt Stand Juli 2025 rund 3.22 Prozent aller AFC-Aktien leerverkauft.
Das entspricht etwa 27 Millionen Pfund an Marktwert, der bei steigenden Kursen zurueckgekauft werden muesste.

Potenzial fuer einen Short Squeeze:

Sollten positive Nachrichten wie Auftraege oder Umsatzwachstum eintreten, waeren Shortseller gezwungen, Aktien zurueckzukaufen – was die Kurse stark befluegeln kann.


---

4. Szenarioanalyse bis Ende 2027

Best Case – 300 Hy5-Einheiten in Betrieb

  KennzahlAnnahme
§
Einheiten im Einsatz 300 Stueck
Produktion je Einheit 500 Kilogramm Wasserstoff pro Tag
Verkaufspreis§10 Pfund pro Kilogramm
Produktionskosten§5 Pfund pro Kilogramm
Jahresproduktion§54.75 Millionen Kilogramm
Jahresumsatz§547.5 Millionen Pfund
Produktionskosten gesamt 273.75 Millionen Pfund
Bruttogewinn§273.75 Millionen Pfund
Operatives Ergebnis (EBIT) etwa 90 bis 120 Millionen Pfund
Unternehmensbewertung (KGV 20–25) 1.8 bis 3.0 Milliarden Pfund
Aktien im Umlauf rund 860 Millionen
Theoretisches Kursziel bis zu 3.50 Pfund je Aktie



---

5. Kursprognose bis Ende 2027

  Szenario§Kursziel (Pfund) Eintrittswahrscheinlichkeit

Basis (100 Hy5, moderates Wachstum) 0.50 bis 0.80 Mittel bis hoch
Dynamisch (300 bis 500 Hy5) 1.00 bis 1.50 Mittel
Best Case (Skalierung, Grossauftraege, globaler Durchbruch) 2.00 bis 2.50 oder hoeher Spekulativ, aber realistisch



---

6. Erweiterte Bewertung inklusive Shortquote

Helikon haelt 3.22 Prozent der Aktien leerverkauft – marktrelevante Groesse

Positive Nachrichten koennten kurzfristig starken Rueckkaufdruck erzeugen

Der Markt fuer gruene Baustellenloesungen waechst rasant – politische Programme wie der EU Green Deal und die Clean Air Strategy UK schaffen Rueckenwind

Die Partner von AFC fungieren als aktive Vertriebskanaele, was das Marktwachstum ab 2026 beschleunigen koennte



---

Fazit

AFC Energy besitzt das Potenzial, sich von einem Spezialanbieter zu einem fuehrenden Anbieter gruener, dezentraler Energieloesungen zu entwickeln.
Die Kombination aus innovativer Technologie, strategischen Partnerschaften und strukturellem Rueckenwind durch Umweltpolitik eroeffnet eine reale Chance auf ein neues Allzeithoch – moeglicherweise sogar deutlich darueber hinaus.

Kursziel Best Case bis Ende 2027: bis zu 3.50 Pfund je Aktie

Realistisch erreichbar: 0.80 bis 1.50 Pfund je Aktie


---

Wenn du willst, kann ich daraus ein Textbild, Telegram-Post oder druckfertiges PDF ohne Sonderzeichen machen. Sag einfach Bescheid.


 

330 Postings, 2068 Tage lokalrundeQuo vadis AFC

 
  
    #11821
12.07.25 13:45
Als ewig Investierter waren die letzten Jahre ( wie für alle hier ) enttäuschend , das lag wohl in erster Linie daran , das AFC seine Produkte nicht an den Mann brachte , was sich dann in Umsatz und Einnahmen spiegelte , somit auch kein nachhaltiger Kursanstieg möglich , ganz einfach .
Vor einigen Monaten hab ich nochmal bei 0,0728 nachgelegt , obwohl es damals wirklich nicht gut aussah , bin allerdings insgesamt immer noch im Minus .
Positiv stimmt mich z.Zt. nur der neue Partner , der hoffentlich das Geschäft forciert oder die Produkte , in welcher Form auch immer , selber verwendet oder verbaut . Allerdings kann ich mich erinnern , das vor Jahren ähnliches mit einem großen Partner  ( ABB  ? )angekündigt wurde , passiert ist dann nix.
Interessant auch , das AFC im Interschied zu anderen H2 Playern einen anderen Ansatz zur Herstellung von Wasserstoff verfolgt , das könnte durchaus eine Chance sein .
Wird sich alles in Zukunft zeigen , denn der Kursanstieg der letzten Wochen auf jetzt 18 cent ist wohl nur dem Umstand zu verdanken , das der neue Partner angekündigt wurde , sonst hätten wir hier immer noch einstellige Kurse.  

937 Postings, 3144 Tage Stefan1607Afc ist bereit

 
  
    #11822
12.07.25 19:16

Forschung zeigt: Luftverschmutzungskontrollen sind für größere Emittenten schwächer | Luftverschmutzung | The Guardian
https://www.theguardian.com/environment/2025/jul/...rs-research-finds

Wenn das mal politische in Angriff genommen wird, sind wir super positioniert ab 2026 - 2027 wenn genug produziert sind. :-)  

937 Postings, 3144 Tage Stefan1607Afc Kosten neutral

 
  
    #11823
12.07.25 20:43
Ich hoffe das kommt so, wenn einer anfängt gibt's ne Lawine

https://www.linkedin.com/posts/...ADhXRG0BLoKf9_pZbHWAV4opL1qwIhaFQno  

Seite: < 1 | ... | 469 | 470 | 471 | 472 |
>  
   Antwort einfügen - nach oben