ARISE die canadische Solarperle !
Seite 370 von 486 Neuester Beitrag: 24.04.21 23:15 | ||||
Eröffnet am: | 05.09.07 12:25 | von: Triloner | Anzahl Beiträge: | 13.138 |
Neuester Beitrag: | 24.04.21 23:15 | von: Ulriketucna | Leser gesamt: | 1.564.411 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 282 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 368 | 369 | | 371 | 372 | ... 486 > |
Moderation
Zeitpunkt: 08.11.10 14:02
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 6 Stunden
Kommentar: Off-Topic - Meldediskussion wie so oft.
Zeitpunkt: 08.11.10 14:02
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 6 Stunden
Kommentar: Off-Topic - Meldediskussion wie so oft.
kann jeder nachlesen.......
Damit es auch seine Richtigkeit hat.....
http://www.ariva.de/forum/meldungen.m
Moderation
Zeitpunkt: 08.11.10 12:16
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 6 Stunden
Kommentar: Off-Topic - wie so oft
Zeitpunkt: 08.11.10 12:16
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 6 Stunden
Kommentar: Off-Topic - wie so oft
Moderation
Zeitpunkt: 09.11.10 12:39
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Quellenangaben?
Zeitpunkt: 09.11.10 12:39
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Quellenangaben?
08.11.2010 16:16
.....trotzdem gehen wir davon aus, dass die kanadische Wirtschaft bis zum Jahr 2011 wieder ihre volle Kapazität erreicht hat
"Kan-Dollar und Austral-Dollar sind Rohstoffwährungen"
Die "kleineren" Dollarwährungen stehen derzeit hoch in der Gunst der Devisenmärkte, vor allem gegenüber dem großen Bruder, dem US-Dollar. boerse.ARD.de hat Torsten Berse von der FX Direktbank zu den Gründen befragt.
Dollar-Experte Torsten Berse von der FX Direktbank
boerse.ARD.de: Herr Berse, der US-Dollar verliert gegenüber den historisch meistens schwächeren Dollar-Währungen wie Austral- und Kanadischer Dollar an Wert. Was steckt dahinter?
Torsten Berse: Die Entwicklung des Kanada-, wie auch des Austral-Dollar sind historisch eng mit der Entwicklung der Rohstoffpreise verbunden. Australien ist ein starker Förderer von Metallen, insbesondere Gold, Kanada ein wichtiger Öl-Produzent. Somit müssen deren Währungen am Markt nachgefragt werden, um diese Rohstoffe zu erwerben.
Steigen die Preise der Rohstoffe, so steigt in gleichem Maße die Nachfrage nach den Währungen. Somit können sowohl der australische als auch der kanadische Dollar als Rohstoffwährung angesehen werden. Beide konnten zuletzt von den anziehenden Rohstoffnotierungen profitieren, die auf die hohe Nachfrage Chinas zurückgehen.
boerse.ARD.de: Bedeutet das im Umkehrschluss, dass der US-Dollar fallen muss?
Berse: Der US-Dollar litt zuletzt stark unter den geplanten Maßnahmen der Fed, massiv Staatsanleihen aufzukaufen, um die US-Konjunktur weiter anzukurbeln.Eine solch expansive Geldpolitik geht nicht spurlos an einer Währung vorüber, zumal hierdurch eine Fortführung der momentanen Niedrig-Zins-Politik der FED bis weit in das nächste Jahr unausweichlich ist.
Das derzeitige Null-Zinsniveau führt zu Zinsdifferenzen im Vergleich zu anderen großen Währungen und somit zu weiteren Geldabflüssen und Verkäufen des USD. Des Weiteren leidet der USD momentan unter einem massiven Vertrauensschwund, da den USA derzeit wohl auch der politische Wille fehlt, den Dollar wieder zu stärken, sondern eher versucht mit einem schwachen Green Back die Exportwirtschaft anzukurbeln.
boerse.ARD.de: Für Kanada sind die Wachstumsaussichten zuletzt gesenkt worden. Ist das nicht ein Widerspruch?
Berse: Es ist richtig, dass die Wachstumsaussichten in Kanada für das laufende Jahr von 3,5 auf 3,0 Prozent gesenkt worden sind. Trotzdem gehen wir davon aus, dass die kanadische Wirtschaft bis zum Jahr 2011 wieder ihre volle Kapazität erreicht hat. Im Vergleich zu den USA geht die wirtschaftliche Erholung damit wesentlich schneller voran. Auch die Inflationszahlen liegen genau im Zielkorridor der Bank of Canada. Die Zinsentwicklung in Kanada ist ebenfalls aufgrund der konjunkturellen Lage positiv, man plant keine geldpolitischen Lockerungen.
boerse.ARD.de: Wie sieht es in Australien aus?
Berse: In Australien sehen wir ein ähnliches Bild, die wirtschaftliche Erholung läuft sehr gut, vor allem getrieben durch die hohe Nachfrage nach Rohstoffen, doch auch der private Konsum läuft sehr gut. Die Australier sind als erstes Industrieland wieder in den Zinserhöhungszyklus nach der Finanzkrise eingeschwenkt und haben zuletzt am 2. November den Leitzins erneut auf jetzt 4,75 Prozent angehoben. dabei wurde angemerkt, dass man immer auf jeweils aktuelle Entwicklungen reagieren werde. Der Arbeitsmarkt hat sich in Australien ebenfalls sehr schnell erholt.
boerse.ARD.de: Welche Wechselkurse prognostizieren Sie für den kanadischen und den australischen Dollar zu US-Dollar?
Berse: Der weitere Ausblick für US-Dollar/Kanada-Dollar ist weiterhin positiv, Kurse um 0,99 sollten möglich sein. US-Dollar/Austral-Dollar hat durchaus Potenzial, auf 1,0240 bis 1,03 zu klettern.
Wie Male und ihr allen anderen ja trefflich gepostet habt, sieht das Ergebnis wahrlich nicht berauschend aus! Vor allem die enorme Schuldenlast ist ein Rausch!
ist ein Abbild des Threades hier, der voll mit Löschungspost vollgestopft ist!
Es gibt Postings, die haben mich interessiert, die wurden gelöscht, weil sie nicht von Interesse für die anderen sei.... jaja, vielleicht für 1-3 Dauer-Melder hier, die nie posten, nur melden.....
wenn dieses Post auch unter Off-Topic oder blala gemeldet werden sollte, möchte ich mal von einem Mod wissen, was man denn noch posten darf hier! Da behalte ich mir - falls Löschung erfolgt - eine Reklamation an oberste Instanz bei Ariva vor.
Ich beantrage, dass auch die Melder von den Mods mal bewertet werden und entsprechend auch mal Sperrungen erhalten!
Schade um den eigentlich interessanten Thread.
Gruss Risky
Ja ,du hast recht mit dem was du schreibst.
Aber ich lasse mich von den Ausgeschlossenen nicht beeinflussen.Sollen sie melden.
@Kurs
Dieser wird bald wieder unter die 0,20 getrieben werden u.einbrechen ,davon bin ich überzeugt.Die Schulden-Last und auch die NEGATIV -Zahlen werden dazu beitragen.Es ist schon sehr besorgniserregend ,was hier abläuft.Da fragt man sich , wie das weiter gehen soll.Wie wollen die das schaffen ?Wie wollen sie die Wende hin bekommen .Hatten schon die Umsätze gesteigert ,aber das LOSS unverändert .Da stimmt doch was nicht.Irgendwas passt da nicht.
Was mich auch verwundert ,ist der ständige Wechsel der Geschäftsführung.Auch diese Fluktuation ist nicht mehr normal.Es gibt da so ein Sprichwort mit "der Kopf beim Fisch........zu erst anzu......usw". Du weist was ich meine......
Gruss TRI
und mit dem Cashbestand, ich weiss ja nicht so recht!! ist schon nicht grad der Haufen viel.... aber ok, die Banken sind ja auch NOCH da......
heisses Eisen, sowohl für Aktionäre und Banken....
>> ist kein OffTopic und kein Gebashe, sondern einfach die bittere Realität für die Investierten
>> keinerlei Empfehlung meinerseits! muss jeder selber abschätzen können, wem er die Kohle anvertraut
hasta alguna vez! risky
TRI lässt das ganze mal aufbröseln.....
Ich bin mir nicht sicher, ob hier die meisten User Zahlen lesen können??
Ein Verlust- sowie ein Gewinnvortrag wird dem EK zugerechnet.....ob negativ oder positiv!!
5,2 Mio Can$ (weitern) Verlust bedeuten eine weitere Minderung des EK!!
Damit sinkt die EK-Quote, die für das Rating der Banken ZWINGEND gefordert wird wieder einmal nach unten.
Im Umkehrschluss erklärt dieses die geringe Laufzeit des Brücken-Darlehens bis 31.03.2011...mit einem völlig überzogenem Zins von anfänglich 10 %, der sich, je nach Zinsentwicklung bis auf 14 % erhöht, aber dort begrenzt ist!!
Tja, da macht die Bank, wie üblich richtig Kasse!! Ein NOCH abschätzbares Risiko für die Bank!! Sollte das nicht gelingen werden wiederum Aktien zur Kapitalstützung auf den Markt geworfen, wodurch der Kurs dann weiterhin verwässert wird.
Es stellt sich alles dar, wie eine Spirale, die sich nun leider im Kurs widerspiegelt! Siehe oben meine (Anfänger)-Grafik :-))
Die Politiker sprechen davon....es geht bergauf!! Aber wo bei Arise?? Umsatz ....yes ....Gewinn .... NO!!
Da gibt es zudem ein altes Sprichwort, was es auch hier zu beachten gilt.....
Liquidität geht vor Rentabilität.......und das kommt alles noch obendrein dazu!!
Da leuten die Alarmglocken....als Indikatoren.....aber ziemlch laut!!
Waren die da etwa unter Zugzwang? schon sehr bedenklich das Ganze .....
Dass es ein heisses Eisen ist, sieht man ja schon an der kurzen Laufzeit des Darlehens.
Glaub mir, wenn es hart auf hart kommt, dann wird die Bank schon am 01.04.2011 sagen...."Wer ist Arise?????"
Banken drehen schneller den Hahn zu, als man gucken kann. Und dann lassen sie ein Unternehmen fallen, wie eine heisse Kartoffel!!
Gruß male
Die Banken sehen sich die Einzelquartale genau an , und entscheiden dann.......ob ,wann und wieviel für wen und wie lange................OK.
Aber danke nochmal für die Info.Was will man mehr.Das Puzzle fügt sich weiter zusammen.
@ suchen wohl wieder Personal.......
Soll aber nichts heissen ,denn wo steht denn geschrieben ,dass sie gleichzeitig Leute entlassen haben......also hebt sich das wohl wieder auf. Nur weil sie Personal suchen müssen sie deshalb nicht mehr Umsatz machen.Aber wie man ja nun gesehen hat ,ist Umsatz nicht das Entscheidene allein , da gehören auch noch andere Parameter dazu , wie z.B.Kostenminimierung ,Reduzierung,Abbau Personal ,..etc.
Bin gespannt ob die linie 3 + 4 sich überhaupt finanzieren lassen , alleine des umstandes der "UNTERFINANZIERUNG" und der "liquiden Mittel" die ja sehr mössig sind.
MEIN Fazit :NEUE FINANZIERUNGSRUNDE ENDE 2010 oder Anfang 2011
oder wie siehst Du das ,male ?
Gruss TRI
Diese sind in der Bilanz unter Anlagevermögen wiederzufinden. Sie werden daher NICHT in der G+V ausgewiesen und mindern dadurch auch nicht den Gewinn.
Demgegenüber steht der Posten "langfristiges Fremdkapital", damit die Investition finanziert werden kann. Da keine Firma ein Gebäude aus Cashbestand bezahlen kann....schon gar nicht Arise *lach******* Dafür reicht der cashbestand nun wirklich nicht aus!
Der Verlust in Höhe von 5,2 Mio Can$ wurde ausschliesslich aus betrieblicher Tätigkeit erwirtschaftet. Darin enthalten sind natürlich die Zinskosten für das Darlehen sowie Abschreibungen auf immaterielle (z.B. auf Aktivierungspflichtige Software und materielle Vermögensgegstände z.B. Warenbestände)
Mit anderen Worten, Arise kann noch 10 Hallen bauen. Und wenn sich dann nichts rührt in diesen Hallen, dann stehen sie einfach nur da als Investion......hat also keinerlei Gewinnauswirkung !!
Nur müssen sie dann sehen, woher sie Cash bekommen, um Zinsen und Tilgungen bezahlen zu können.
Hoffe, Deine Frage ist damit beantwortet. :-)
Gruß male
Also mir ist da bisher kein definiver und verbindlicher Zeitpunkt bekannt.
Gruß male
ich glaube die müssen noch ein grosses Päckchen drauflegen beim Umsatz und der Erlöse ,ansonsten habe ich hier grosse Bedenken .Wie wollen sie die kurz -und die langfristigen Verbindlichkeiten abbauen , geschweige dann auch noch eine ZUSATZINVESTITION in Form von einer LINIE 3 + auch 4 stemmen ,die dann auch noch mal abzgl.der EU Förderung , Millionen verschlingen wird .Auch das muss alles abbezahlt und zu den entsprechenden Zahlungs-Termin fristgerecht getilgt werden.Wehe dem man kommt damit in Verzug.
Danke nochmal für dieses Engagement ,mein lieber male!
Das ist schön wenn man ein Finanzfachmann hier zugegen hat ,der einem das nötige Hintergrundwissen hier vermittelt.Schade ,dass das die anderen User konnten bzw.sie waren dazu leider nicht in der Lage.Zum Glück haben wir hier jetzt Ruhe und können UNS austauschen.Da bin ich jetzt sehr entspannt und natürlich auch auf kommende Zahlen zum Q4 und die Bilanz .Daraus lässt sich dann doch einiges für das kommende Jahr 2011 ableiten und auch vorhersagen ,ob sie den break- eaven- point schaffen oder icht und ob die Schuldenquote sich erhöht hat und ferner nicht abgebaut werden konnte ,aus welchen Gründen auch immer.Habe auch hier meinen Bedenken bei diesem ganzen Managementpersonal welches auf der ARISE Webside gelistet ist.Denn die wollen alle pünktlich zum Monatsende ihr Gehalt,welches sicherlich gut bis sehr gut dotiert sein dürfte inklusive der Aktienoptionen und auch noch anderen Zusatzleistungen,die wir leider nicht kennen.
Gruss TRI
Dabei war es eine ganz normale Feststellung, zu der ich leider keine Quelle gefunden habe
Da es keine Quelle gibt, kann ich hier auch keine Quelle einstellen! Von daher stelle ich solange Linie 3+4 völlig in Frage!!
Moderation
Zeitpunkt: 10.11.10 14:19
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Meldediskussion. Das interessiert hier niemanden!
Zeitpunkt: 10.11.10 14:19
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Meldediskussion. Das interessiert hier niemanden!
Das ist keine bashende Tendenz....das ist die Realität!!
Und wenn eine Firma ein Brückendarlehen bekommt, dann frag mal warum das so ist??!!!
Natürlich weil sie eine KURZE Laufzeit haben.....warum wohl, ist die Laufzeit kurz??
Und welche Firmen bekommen ein Brückendarlehen....andere, die es auch machen??
Weil die Bank diesen Firmen keine längere Laufzeit gewährt und als Ausgleich dafür, dass sie überhaupt ein Darlehen erhalten, einen hohen Zins in Rechung stellt!!
Ich glaube mal "bashen" ist hier momentan wohl völlig fehl am Platze!!
Das ist nunmal die harte Realität!! Mach mal die Augen auf, und schau mal, was Banken heute alles fertigbringen.....die Kohle verzockt haben....mit Kapital der "Gutgläubigen" Anlegern gespielt haben.....nur im Handeln an Ihrem eigenen Proiftdenken!!
Meinst Du wirklich....ARISE bleibt davon verschont, wenn es hart auf hart kommt??!!
Von daher hör mir doch auf mit Bash-Tendenz!!
Ich stelle hier auch negative Postings ein....auch wenn es bitter ist....aber der Realität sehe ich dabei immer ins Auge!!
EIN FORUM IST NICHT DAZU DA, ETWAS SCHÖN ZU REDEN, SONDERN DEN INVESTIERTEN EINE INFORMATION ZU GEBEN, EGAL, OB SIE NUN POSITIV ODER AUCH NEGATIV AUSFÄLLT!!