ARISE die canadische Solarperle !
Seite 323 von 486 Neuester Beitrag: 24.04.21 23:15 | ||||
Eröffnet am: | 05.09.07 12:25 | von: Triloner | Anzahl Beiträge: | 13.138 |
Neuester Beitrag: | 24.04.21 23:15 | von: Ulriketucna | Leser gesamt: | 1.569.546 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 925 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 321 | 322 | | 324 | 325 | ... 486 > |
Kein Zweifel: Der Vorstoß ist ein klarer Affront gegen die Kanzlerin. Was im Zwiegespräch unerhört blieb, wird nun in der Öffentlichkeit vorgebracht - drängender in der Sache, lauter im Ton.
Zu den Unterzeichnern des Appells gehört die Crème de la Crème der deutschen Wirtschaft: Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann ist ebenso dabei wie Metro-Lenker Eckhard Cordes, Bahn-Boss Rüdiger Grube, Eon-Chef Johannes Teyssen, Merkel-Widersacher Friedrich Merz, Fußball-Manager Oliver Bierhoff und RWE-Vorstandschef Jürgen Großmann. Der sagt dem Handelsblatt: "Wir wollen gemeinsam deutlich machen, dass es einen Konsens für einen breiten Energiemix in der Gesellschaft gibt."
Der Chef des Energiekonzerns EnBW, Hans-Peter Villis, sagt zu der Kampagne: "Die breite Unterstützung aus der Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft für einen Energiemix inklusive Kernenergie zeigt, dass Energiepolitik nicht nur Umwelt-, sondern auch Industriepolitik sein muss." Das Bemerkenswerteste an der Anzeige ist, dass die Mehrzahl der Unterzeichner nicht aus der Energiebranche stammt. "Wir verstehen das als Warnschuss an die Regierung", sagt ein Topmanager eines Dax-Konzerns, der nicht in der Energiebranche tätig ist. "Passt auf - sonst verliert ihr unsere Unterstützung."
Stelle ich als Privatmann "Triloner" bei der selben Kommune einen Bauantrag um einen kleineren Solarpark auf eigenem Grund und Boden zu erstellen, übetrifft man sich selbst mit immer neuen Verboten und Hürden - seltsam, spielt da etwa auch die zukünftige Karriere nach der Politik für die kommunalen Entscheidungsträger eine gewichtige Rolle bei der Entscheidungsfindung???
Der kommunale Entscheidungsträger-Sumpf muß mit strengen persönlichen Haftungsgesetzen ausgetrocknet werden, ansonsten versinkt unser Land in wirtschaftlicher Agonie.
Arise will Solarparks bauen | 06.04.2010
Eine erste Anlage ist auf dem Firmengelände in Bischofswerda geplant.
Mit Siliziumzellen aus dem eigenen Werk will die Arise Technologies Deutschland GmbH einen Solarpark auf ihrem Firmengelände an der Bautzener Straße bestücken. Geplant sei eine 1,2 bis 1,3 Megawatt-Anlage, sagte Geschäftsführer Sjouke Zijlstra. Arise verhandele mit zwei potenziellen Investoren aus der Region, die die Anlage finanzieren und betreiben möchten. Das Projekt soll vor dem ersten Oktober 2010 verwirklicht werden. Denn für Anlagen auf Freiflächen, die später in Betrieb gehen, sinkt die Einspeisevergütung um 15 Prozent. Reichlich drei der insgesamt 13 Hektar, die die Firma Arise im Industriebgebiet Nord II gekauft hat, sollen mit dem Solarpark bebaut werden.
Mit dem geplanten Solarpark auf dem Betriebsgelände würde Arise über „eine Referenzanlage verfügen, die wir unseren Kunden zeigen können“, sagte Sjouke Zijlstra.
QUELLE : http://www.smwa.sachsen.de/de/Meldung/...en/157577.html?referer=15935
2.geplant
3.soll
wenn es nicht eintritt ,also der Solarparkbau ,Fatschi ,dann weist du an wen ich mich wende.....dann werde ich mich persönlich mal mit Herrn Zijlstra unterhalten.Hoffentlich ist er der deutschen Sprachen mächtig.......Lügen mag nämlich ich nicht
und das Verbreiten von Unwahrheiten auch nicht.Da gibt es ,so glaube ich ,Aktiengesetze die so etwas unter Strafe stellen.
TRI
Was darf die Kosten ? 6.500.000,- € ?
Fatschi bewerb dich mal als Investor ? Vielleicht fehlt ja nur noch" einer mit richtig "MANNY"? Oder ist den anderen das zu "heiss" geworden .......(look at the course...)
Fatschi, dann dürft ihr euch in Bischofswerda und Umgebung ja bald freuen
2.500.000 Kwh jährlich mehr im Netz.......
Stell dich schon mal auf....... A) höhere Kosten und B)auf Überlastung des Netzes ein.
Ja bald werden wir mehr wissen (oder auch nicht) zumindest halt ich mein Versprechen ein.....garantiert
Grüsse TRI
Wenn du 1 + 1 zusammen zählen kannst ,dann weist du und auch ich was hier los(s) ist.
wenn es nicht eintritt ,also der Solarparkbau
dann werde ich mich persönlich mal mit Herrn Zijlstra unterhalten
Bitte auch an die Bürger des Pickauerweges wenden, dürften! eventuell! auch mit zur eventuellen! Verzögerung oder was auch immer, dazu beitragen.
Die hatten ja früher schon irreparable Schäden für das Landschaftsbild an der Zufahrt zum Butterberg befüchtet.
http://www.sz-online.de/Nachrichten/Bautzen/?etag=30.12.2009
Für den ganzen Artikel müßen Sie halt 5 € investieren.
Sie hoffen, daß Zijlstra der Deutschen Sprache mächtig ist.
Ich kann Ihnen sagen, er ist der Deutschen Sprache mächtig > in Wort und Schrift.
Er beherrscht sogar die Komma-Regeln usw..
Zeitpunkt: 21.08.10 22:43
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Stunde
Kommentar: beleidigend
Baut in einer Kommune eine bekannte AG, medienwirksam einen großen Solarpark , so werden sämtliche bürokratische Hürden elegant übersprungen.
Oh, da haben Sie sicherlich Belege dafür?
Stelle ich als Privatmann "Triloner" bei der selben Kommune einen Bauantrag um einen kleineren Solarpark auf eigenem Grund und Boden zu erstellen, übetrifft man sich selbst mit immer neuen Verboten und Hürden - seltsam, spielt da etwa auch die zukünftige Karriere nach der Politik für die kommunalen Entscheidungsträger eine gewichtige Rolle bei der Entscheidungsfindung???
Mir ist definitiv nichts bekannt, daß Sie einen Antrag gestellt haben.
Der letzte Absatz von "Ihrem" Text, soll dies eine Andeutung sein, auf Ungereimtheiten?
PS: Ich bin etwas überrascht, sind Sie nun für Subventionen? Sah so einen Leserkommentar?
Nix für ungut, kann mich auch täuschen
A.mit Maß
B.ohne Gieskanne ....
c.strikte Kontrolle ,was, wann, wo, wie viel und warum ?
Frage beantwortet ?
TRI
Und nicht vorher .Das solltest du auch nicht tun ,tiger, ist nicht gut für dich......und dein Nick
Da ist nix mehr mit extra Flächen...
Und wie es ausschaut ist auch das hinfällig geworden...
ausserdem hab ich nen guten Draht nach "drieben".......
Drahtverbindungen? Is veraltet, ist nicht mehr up to date
"Ich kann Ihnen sagen, er ist der Deutschen Sprache mächtig > in Wort und Schrift."
>aber Woanders.........
sichert man sich zu wenig, stürzt man ab.... hier sind wohl einige eingestiegen, als die eiszeit einsetzte.... und das alles ohne steigeisen und seilsicherung
.. mag sich wohl der eine oder andere fragen, was ich meine?!
hier und WOanders immer dieselbe Leier, wo viel gehobelt wird, fliegen die späne.... je mehr postings abgesetzt werden, desto bitterer die verluste...
... also da gehe ich mitte nächster woche lieber wieder irgendwo auf einen gletscher und überspring mal die eine oder andere spalte.... ich möcht im moment keine shares von apv halten, DAS risiko ist um ein vielfaches höher
g8 und schönen tag @ all
§
aleo solar AG produces solar modules in its facilities in Germany and Spain. The company’s equity interest in Johanna Solar Technology GmbH has given it access to the promising future technique of thin-film technology. aleo solar AG also has a 50% interest in avim solar Co. Ltd., a joint venture with Sunvim Group Co. Ltd. that is establishing a solar module production facility in China. For more information visit www.aleo-solar.de
§
Actemium designs and implements solutions for modernizing and improving the capacities of industrial sites. From engineering services to turnkey installation, Actemium can cater to all the needs of industrial customers, in fields ranging from energy supplies to connections with business IT systems (ERP). Its expertise includes electricity, information data processing, instrumentation and mechanics. www.actemium.com
§With more than 20 years of experience in the development, manufacturing and marketing of solar photovoltaic modules and systems, asola Advanced and Automotive Solar Systems GmbH produces standard and customized solar solutions for various applications. For more information see www.asola-power.com
§
AW Abwasser-Wasser-Technik, founded in 1992, develops solutions for water treatment and industrial waste-water treatment problems. Services include planning, delivery, assembly and commissioning of complete turnkey plants. AW is an approved company according to WHG § 19 I (Water Resources Law) and Strahlenschutzverordnung § 15 (Decree on Radiation Protection) and certified according to DIN EN ISO 9001:2000. www..awwater.de
§
Axima GmbH is one of Germany’s leading providers of building services engineering, installation and process engineering, as well as services in the fields of facility management, energy management and energy conservation contracting. www.axima.com
§
With operations concentrated in Germany, Commerzbank provides integrated financial services, operating a nationwide branch network to serve and advise all customer groups. In corporate business, it focuses on Western, Central and Eastern Europe as core markets, and North America as well, where it has a long tradition. www.commerzbank.com
§
DHV is an international consultancy and engineering group that provides services and sustainable solutions for the following markets: Transportation, Building and Manufacturing, Water, Spatial Planning and the Environment, and Aviation. For further information www.dhv.com
§
Fraunhofer ISE has many years of experience in calibrating solar photovoltaic modules. For 15 years, module manufacturers world-wide have been making use of the precision measurements carried out by ISE CalLab. The researchers in Freiburg also hold a leading position in the area of lifetime analysis for photovoltaic modules.
§
HOCHTIEF is one of the leading international providers of construction-related services. With almost 47,000 employees and a sales volume of (euro)15.51 billion in fiscal 2006, the company is represented in all the world's major markets. The HOCHTIEF service offering in the fields of development, construction, services, concessions and operation covers the entire building value chain. Further information is available at www.hochtief.com.
§
OTB Solar is a leading company in the design, engineering, development and manufacturing of tailor made inline production equipment for the solar industry. For further information www.otb-solar.com
§
SOLON AG is one of the largest solar module manufacturers in Europe and a leading supplier of photovoltaic systems for large-scale solar power plants. For further information www.solon.com
Zeitpunkt: 23.08.10 14:58
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 6 Stunden
Kommentar: Off-Topic - zum wiederholten Male!!
Nix mehr mit Ansprechpartner...
Gaaanz einfach rausgewippt...
Das Auto wurde noch in Belmsdorf bei Miss English Teacher gesehen...
Bei dem Preislevel geht sowas OHNE grossen Aufschlag mal ganz schnell..
Demzufolge dürften WOanders bei den Longen die Kullertränen abba kullern
Was werden die Besserwessis denn den lieben Tag so anstellen?
Wann denn nun Linsche 3 überhaupt in den Probebetrieb gehen soll???
Nicht zu vergessen..,sie muss erstmal bestellt werden..
Wir wollen
Wir werden,
Wir könnten
Wir hätten
Wir möchten
am liebsten in den Erdboden versinken..,ob der Lügenmärchen unseren Anteilseignern gegenüber!!!