AMS-OSRAM - Neuanfang


Seite 2 von 3
Neuester Beitrag: 12.05.25 21:26
Eröffnet am:21.01.25 09:43von: wamufan-the.Anzahl Beiträge:63
Neuester Beitrag:12.05.25 21:26von: dlg.Leser gesamt:20.799
Forum:Börse Leser heute:198
Bewertet mit:
3


 
Seite: < 1 |
| 3 >  

47 Postings, 579 Tage glaubandichNeuer Aktionär!

 
  
    #26
2
17.02.25 19:22
29.01.2025
ams-OSRAM AG
XSWX
Letko, Brosseau & Associates Inc.
3.045%/ -

Wurden 3 Millionen Aktien gekauft. Die Gegenspieler für die Shortseller nehmen zu. So kann's weitergehen :)  

6079 Postings, 4331 Tage dlg.glaubandich

 
  
    #27
18.02.25 08:29
Danke für die Info. Wenn ich deren Investmentansatz lese, muss man sich aber fast fragen, ob die sich bei der ISIN vertan haben :-). Anyway good news, dass Langfristanleger hier Wert sehen.

„In equity investments, we focus on companies that have strong balance sheets, steady cash flow, solid dividend yields and the prospect for appreciation on the strength of improved performance and market re-valuation over a three- to five-year time horizon.“

https://www.lba.ca/investment-approach/  

47 Postings, 579 Tage glaubandichManagement

 
  
    #28
18.02.25 11:17
Jetzt fehlen für das weitere Vertrauen noch Managementkäufe - oder werden die Vorstände über Optionen bedient?  

6079 Postings, 4331 Tage dlg.AMSO

 
  
    #29
1
20.02.25 16:21

Interessante, aber mE etwas fehlgeleitete Diskussion im Schweizer Nachbarforum. Interessant, weil das Thema faire Bewertung in den letzten Monaten in den Hintergrund gerückt ist und fehlgeleitet, weil a) ein KUV mE nicht sinnvoll ist und b) die falsche Peer Group genommen wird.

Ich fange mit letzterem an: KUV ist sicherlich der falsche Bewertungsansatz, da es nicht die hohe Verschuldung von AMSO reflektiert. Also wenn ich mir schon ein Umsatz-Multiple nehme, dann muss ich mir EV/Sales anschauen und nicht MarketCap/Sales. Nehme ich EV/Sales, dann wird AMSO laut Marketscreener mit ca. 0,7x bewertet. Das erscheint optisch immer noch günstig, keine Frage.

Das zweite Thema ist die Peer Group und die war mE falsch gewählt. Also eine AMSO mit reinen cash-rich-Chip-Werten zu vergleichen (inkl. Nvidia, etc.), ist in meinen Augen unplausibel. Mittlerweile besteht AMSO ja eher mal zu 3/4 aus Osram alt und dann sollte man auch andere Peers heranziehen. Als konträres Beispiel: eine Signify (ehemals Philips) wird auch nur mit 0,5-0,6x EV/Sales bewertet.

Dass AMSO wesentlich höher bewertet werden könnte (nicht sollte per Stand heute), steht außer Frage. Aber dafür müssen mE zwei Dinge adressiert werden: a) die Kulim Problematik und b) die Refinanzierung der 2027er Anleihe, die in 2026 stattfinden muss. Diese Bilanzsorgen sind sicherlich der Hauptgrund für die aktuelle niedrige Bewertung. Sollten beide Themen adressiert werden können (Kulim „Verkauf“ & vllt ein weiterer Teilverkauf eines Portfolios mit dementsprechendem Verkaufserlös [im schlimmsten Fall eine erneute KE]), dann sind hier sicherlich auch andere Kurse möglich.

Denn was in der Tat gar nicht schlecht läuft (da bin ich konträrer Meinung als Aloe), ist das operative Geschäft – die >5 Mrd. Lifetime Revenues Design Wins in 2024 sprechen eine deutliche Sprache. Dennoch bleibt das hier b.a.w. ein Hochrisiko-Investment. Trotzdem freut man sich über jede positive Nachricht, die gestrige Heraufstufung von STM durch Jefferies war gefühlt das erste Upgrade bei denen seit Monaten.

 

6079 Postings, 4331 Tage dlg.Hoch die Hände...

 
  
    #30
21.02.25 17:23
...Wochenende! Habe mal ein paar Chips vom Tisch genommen nach diversen Nachkäufen zuvor. Fast 60% plus in der Aktie in weniger als einem Monat ist auch happig. Euch ein schönes WE!  

1158 Postings, 3601 Tage bugs1Lt Cash Forum

 
  
    #31
24.02.25 13:04
baut AmsO eine neue Waferfertigung - da scheint man sich mit dem Neugeschäft sehr sicher zu sein. Option wäre ja auch Kapazitätserweiterung in Regensburg gewesen….  

5659 Postings, 3504 Tage JacktheRippAMS Invest

 
  
    #32
24.02.25 13:18
auch spannend: Mit leeren Taschen eine 1,4 Mrd Investition tätigen ;-)
OK 227 mio werden vom Staat gesponsert, aber 1,2 Mrd noch irgendwo herzubekommen ist schon ne Nummer...



https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/ip_25_589  

1158 Postings, 3601 Tage bugs1Hab ich mir auch gleich gedacht

 
  
    #33
24.02.25 13:45
entweder ist die eigene Tasche doch nicht leer, oder das Geld kommt aus einer anderen Tasche. Kommt da vielleicht zeitnah noch eine Meldung ?  

47 Postings, 579 Tage glaubandichFinanzierung

 
  
    #34
24.02.25 14:08
Ich sehe zwei Möglichkeiten: Neue Anleihe oder Aktienkurs steigt auf CHF 20,00 und dann eine Kapitalerhöhung um CHF 12,00 und wir stehen wieder am Anfang.  

41 Postings, 538 Tage Candidusad Finanzierung

 
  
    #35
1
24.02.25 15:47
Ich sehe noch eine andere Möglichkeit:
ams Osram hat geplant, in den nächsten Jahren 8% des Umsatzes für Investitionen auszugeben. Es ist in der Veröffentlichung zur Förderung angegeben, dass die neue Anlage bis 2030 ihre volle Kapazität erreichen wird. Gehen wir also von einem durchschnittlichen jährlichen Umsatz von ca. 3,5 Mrd € aus (recht konservativ im Vergleich zum angestrebten Wachstum), dann sind das die nächsten 5 Jahre also 3,5 Mrd € * 0,08 * 5 = 1,4 Mrd €. Glücklicherweise kommen 227 Mio € durch die Förderung, d.h. es geht um nicht ganz 1,2 Mrd € die selbst zu stemmen sind. Sollte sich schon ausgehen, wenn die geplante Umsaztsteigerung von ich glaub jährlich 7%-10% tatsächlich kommt.  

47 Postings, 579 Tage glaubandichArtikel Kleine Zeitung Österreich:

 
  
    #36
25.02.25 06:49
In den österreichischen Nachrichten steht das 570 Mio. bis 2030 investiert werden soll. Das lustige daran ist :
ams-osram habe laut Kommission auch zugestimmt, mit Österreich potenzielle Gewinne, die aktuelle Erwartungen übertreffen, zu teilen!  

41 Postings, 538 Tage Candidusad Artikel Kleine Zeitung Österreich

 
  
    #37
25.02.25 08:45
... was meines Erachtens nur positiv gewertet werden kann!  

41 Postings, 538 Tage CandidusInvestitionssumme und Förderung

 
  
    #38
25.02.25 09:26
Interessant ist, dass manche Artikel von einem Investitionsvolumen bis 2030 von 1.4 Mrd € sprechen, viele andere aber von einer Investition von 567 Mio €. Die 567 Mio € sind halbwegs im Einklang mit den Vorankündigungen von Februar und Mai letzten Jahres (damals war die Rede von bis zu 588 Mio €). Vermutlich ist bei den 1.4 Mrd € noch vieles mehr neben dem Werksbau selbst eingerechnet, keine Ahnung was genau...
Jedenfalls klingt die Investitionssumme von 567 Mio € sehr plausibel, da die 227 Mio € Förderung dann genau 40% dieser Investitionssumme ausmachen würden. Und das könnte durchaus eine offizielle Förderquote sein. Wäre schon großer Zufall, wenn sich das so schön auf 40% ausginge...
Jedenfalls macht das etwaige Bedenken bzgl. Finanzierung aus meiner Sicht praktisch hinfällig, das positive Signal überwiegt ganz deutlich für mich.  

41 Postings, 538 Tage Candidusad Investitionssumme und Förderung

 
  
    #39
1
25.02.25 10:03
Also die entsprechende Pressemeldung von ams Osram selbst spricht ganz klar von Investitionen "von insgesamt 567 Mio. EUR bis zur Vollproduktion im Jahr 2030 ". Da ist nichts zu lesen von 1.4 Mrd €. Sehr interessant...
https://ams-osram.com/de/news/press-releases/european-chips-act  

41 Postings, 538 Tage CandidusInvestitionssumme und Förderquote von 40%

 
  
    #40
25.02.25 10:30

Dieser Artikel auf heise.de bestätigt meine Annahme mit den 40% Förderquote:

Halbleiter aus Österreich: EU genehmigt 227 Millionen Euro

 

41 Postings, 538 Tage CandidusNachricht an chuck norris vom cash.ch Forum

 
  
    #41
26.02.25 10:31
Du schreibst heute um 09:47 einen Forumsbeitrag im cash.ch ams Forum, dass gestern ein Forumsbeitrag von dir gelöscht wurde, ohne dass du dir irgendeiner Forums-Verletzung bewusst bist.
Mir ist in demselben Forum das gleiche vor Monaten passiert. Ich habe das gleiche dann nochmal gepostet und immer wieder, weil es immer wieder gelöscht wurde, schließlich wurde ich gesperrt.
Und - oh Zufall - der Inhalt meiner gelöschten Nachricht - war sehr positiv für ams Osram. Und - oh Zufall - der Inhalt deiner gelöschten Nachricht war auch sehr positiv für ams Osram. Ich habe sowas noch nie erlebt, du machst jetzt die gleiche Erfahrung. Jeder soll sich seine eigene Meinung über solches Vorgehen machen.
Ich habe mittlerweile einige emails an cash.ch geschrieben, wo ich um Erklärung zu meiner Sperrung und den Löschungen nachfragte und um eine Entsperrung anfragte. Keine Antwort bis heute.  

2742 Postings, 5461 Tage wamufan-the-greatCandidus aka Biona

 
  
    #42
28.02.25 15:12
ist gesperrt.  

6079 Postings, 4331 Tage dlg.Wamu

 
  
    #43
1
28.02.25 16:16
Hey Wamufan, die Räuberpistole von Candidus fand ich auch recht daneben...was war denn die Botschaft? Dass die Foren-Admins absichtlich positive Aussagen im Forum zensieren, ggfs im Auftrag von Hedge Funds? Das ist ja ein Witz....ob Chucks dreitausendneunhundertvierunddreißigstes Posting zu Leerverkäufern kommt oder bei mir der Schnürsenkel aufgeht, dürfte einen ähnlichen Effekt auf den AMSO Kurs haben.

Aber: bei Candidus handelt es sich nicht um Biona. Das hätten wir daran erkannt, dass er eine Frage zur Konjunktur gestellt hätte, dazu die Frage wie hoch die Liquidität ist und dann noch die Frage, wieviel AMSO abschreiben muss. Dazu hätte er sicherlich nen www.konjunktur.dä Link mitgeschickt und versucht, möglichst viele Rechtschreibfehler einzubauen.

Daher denke ich, dass Candidus noch ne Chance verdient hat -  ich erinnere mich an den einen oder anderen guten Beitrag von ihm und is ja nun auch nicht so, dass sich hier Hunderte von Foristi tummeln. Die, die da sind, muss man pflegen :-)

Happy Friday/week-end!

 

5659 Postings, 3504 Tage JacktheRippja

 
  
    #44
03.03.25 10:15
ja wamufan, ich sehe es genauso wie @dlg .... ziemlich exakt genauso  

1158 Postings, 3601 Tage bugs1In Sippenhaft mit

 
  
    #45
08.04.25 20:32
Apple ?  

4566 Postings, 2672 Tage Der ParetoSippenhaft wohl eher mit Unternehmen

 
  
    #46
1
09.04.25 18:00
wo es eh nicht so richtig rund läuft.

Es gibt gerade wahnsinnig viele Chancen am Markt für 1A Unternehmen.... da muss
man sich AMSO nicht ohne Nor auch noch ins Depot legen.

Ich habe hier ein paar € mitgenommen - ja am hoch hätte ich besser verkauft - aber
so ist das nun mal an der Börse...  

1158 Postings, 3601 Tage bugs1AMSO

 
  
    #47
10.04.25 12:35
War mal ein 1A Unternehmen- die Spekulation, es kann wieder eins werden. Mit Glaskugel würde das Traden sicher besser klappen. Trumpistisch unruhige Zeiten. Bis auf weiteres ein Bärenmarkt - der Schaden in USA ist bereits da, Erholungsrallys lenken da nur kurz ab. In einem halben Jahr wird das auch die breite Masse kapieren.  

1158 Postings, 3601 Tage bugs1Rückzieher

 
  
    #48
12.04.25 18:22
von DumpyTrumpy - Elektronik-Artikel und Halbleiter ...  

1158 Postings, 3601 Tage bugs1Pendel

 
  
    #49
25.04.25 20:28
schlägt wieder zurück. Vorzieheffekte könnten für positive Überraschung sorgen. Ich glaube jedenfalls daran- Allerdings AmsO ist und bleibt ein wildes Pferd....  

6079 Postings, 4331 Tage dlg.AMSO

 
  
    #50
4
27.04.25 13:31
Gab eigentlich recht wenig zu kommentieren in den letzten Wochen, die schlechte Kursperformance wird jeder selbst gesehen haben und muss nicht weiter besprochen werden. Wenn, dann habe ich den unternehmensspezifischen Newsflow eher auf der positiven Seite gesehen:

- AMSO hat nochmals bestätigt, dass man keine weitere KE benötigt (siehe unten)
- Hella hat mE ganz solide Zahlen für Q1 berichtet (https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/...2-b887-1ea9a237b402_de)
- Die jüngsten Aussagen von Infineon & STM waren mMn auch konstruktiv
- AMSO hat zudem bestätigt, dass die direkten Auswirkungen der Zölle gering sind (Quelle: Cash Artikel)

Auf der negativen Seite sind ganz klar die weltpolitischen/makroökonomischen News zu sehen. Und in diesem Falle leider mit potenziellen INdirekten negativen Folgen für AMSO: der Verkauf einer Fabrik bzw. eines SALB Vertrags einer Fabrik in Malaysia gestaltet sich nun mal schwieriger, wenn DT gleichzeitig 24% Zölle für das Land implementiert. Mal ganz davon abgesehen, dass ich mir vorstellen kann, dass Investments in diesen unsicheren Zeiten grundsätzlich on hold gesetzt werden. Die Lösung des Kulim Problems bleibt für mich der Knackpunkt der AMSO Story und ich bin gespannt, was das Management am Mittwoch dazu sagt.

Neutral sind für mich die Kurszielsenkungen, die typischerweise mit den aktuellen Kursen und der Unsicherheit einhergehen. Neutral ist für mich auch, dass Biona/Dickie aus dem Loch, in das er beim Kursanstieg von 7 auf 11 Euro reingekrochen ist, beim Fall von 11 auf 7 Euro wieder herausgekommen ist.


Die Benchmark für die Zahlen nächsten Mittwoch findet sich hier: https://vara-services.com/ams-osram/?download=pdf

Für Q1-25: EUR 802 Mio Umsatz bei 130 Mio adjusted EBITDA / 16%. Die Guidance lautet „Umsatz von EUR 750 - 850 Mio. und ber. EBITDA Marge von 16% +/-1,5%  erwartet“. Spricht für die Faulheit der Analysten oder die gute Credibility der Guidances vom Management :-). Ich gehe selbstredend von Letzterem aus.

Für Q2-25: EUR 807 Mio Umsatz bei 143 Mio adjusted EBITDA / 18% (hier habe ich eher Bedenken)

Für FY25: EUR 3,4 Mrd. bei 642 Mio adjusted EBITDA (glaube kaum, dass AMSO eine detaillierte Aussage für das Gesamtjahr geben wird, gerade nach den letzten Zolleskapaden).

„Wild Cards“, die ich nicht einschätzen kann: gibt es evtl zollpolitikbedingte Vorzieheffekte (positiv für Q1 und Q2, negativ mittelfristig) und gibt es einen Fremdwährungseffekt nachdem der USD von 1,02 bis auf 1,15 gefallen ist?


Freue mich über jede Einschätzung von Euch vor - und später auch nach - den Zahlen. Merci & schönes WE!

***********

https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/...Kapitalerhohung-49361344/
 

Seite: < 1 |
| 3 >  
   Antwort einfügen - nach oben