ALTONA RARE EARTHS: kritische Rohstoffe für die EU


Seite 1 von 1
Neuester Beitrag: 07.07.25 09:30
Eröffnet am:09.04.25 13:07von: DGWAAnzahl Beiträge:6
Neuester Beitrag:07.07.25 09:30von: DGWALeser gesamt:1.217
Forum:Börse Leser heute:10
Bewertet mit:


 

16 Postings, 327 Tage DGWAALTONA RARE EARTHS: kritische Rohstoffe für die EU

 
  
    #1
09.04.25 13:07
Wir freuen uns bekannt zu geben, dass wir Altona Rare Earths (LSE: REE) (FWB: A8LA) bei seinen Investor Relations und Unternehmensaktivitäten in Europa unterstützen. Altona entwickelt derzeit Kupfer-, Gallium-, Flussspat- und Seltene Erden-Projekte in Mosambik und Botswana.


https://www.dgwa.org/post/neues-dgwa-mandat-altona-rare-earths-lse-ree  

16 Postings, 327 Tage DGWAGallium - der stille Motor der Tech-Welt

 
  
    #2
09.05.25 11:12
Gallium spielt eine entscheidende Rolle in den Technologien, die das moderne Leben bestimmen. Dieses weiche, silbrige Metall ist eine Schlüsselkomponente in Halbleitern, LEDs, Solarzellen und Kommunikationssystemen der nächsten Generation, einschließlich 5G und militärischem Radar. Seine einzigartigen Eigenschaften - wie die Fähigkeit, Strom zu leiten, ohne sich auszudehnen - machen es für leistungsstarke, miniaturisierte Elektronik unverzichtbar.

Da China das weltweite Angebot dominiert und die Exporte einschränkt, sind neue Entdeckungen wie das Monte Muambe-Projekt von Altona Rare Earths Plc (LSE: REE) von strategischer Bedeutung für die Sicherung unabhängiger Lieferketten.

Erfahren Sie mehr über die Entdeckung des Unternehmens und ihre Bedeutung in dem kürzlich durchgeführten Webinar für Investoren:

https://altonare.com/activity-updates/...scovery-and-its-significance  

16 Postings, 327 Tage DGWAInvestor Webinar

 
  
    #3
09.05.25 11:13

16 Postings, 327 Tage DGWAAltona - Flussspat Projekt Update

 
  
    #4
28.05.25 09:48
Flussspat ist die wichtigste Quelle für Fluor - ein kritisches Element in der weltweiten Chemieproduktion. Es ist für die Herstellung von Flusssäure (HF) unerlässlich, die wiederum zur Herstellung der #Lithiumverbindung LiPF6 verwendet wird, einer Schlüsselkomponente in Lithium-Ionen-Batterieelektrolyten.

Da die Nachfrage nach Energiespeichern zunimmt, wird der weltweite Flussspatverbrauch in naher Zukunft voraussichtlich um 25-30 % steigen, was vor allem auf das Wachstum in den Bereichen Batterien und saubere Technologien zurückzuführen ist. Flussspat wird inzwischen von der EU, den Vereinigten Staaten und mehreren anderen Ländern als kritischer Rohstoff eingestuft.

Altona Rare Earths Plc (LSE: REE) entwickelt das Monte Muambe Projekt in Mosambik.

O  Kürzlich durchgeführte metallurgische Tests bestätigen, dass der Flussspat von Monte Muambe für die Produktion von Säurespat geeignet ist - eine hochwertige Qualität, die für die Herstellung von Flusssäure erforderlich ist.
O  Ein indikativer Erzbestand von 3 bis 4 Millionen Tonnen mit 35 % CaF₂ könnte einen Betrieb mit 50.000 Tonnen Säurespat pro Jahr für mehr als 12 Jahre aufrechterhalten.
O  Die derzeitigen Preise für Säurespat in China liegen bei etwa 440 USD/Tonne, was das wirtschaftliche Potenzial unterstreicht.

Diese Entwicklung stellt eine strategische Neuausrichtung des Projekts dar und positioniert Monte Muambe als zukünftigen Schlüssellieferanten für Europas saubere Energie und industrielle Lieferketten!

https://www.dgwa.org/post/altona-rare-earths-news-lse-ree  

16 Postings, 327 Tage DGWAInvestor Update

 
  
    #5
12.06.25 09:21
Die Dynamik des Flussspatprojekts von Monte Muambe zieht zunehmend die Aufmerksamkeit des europäischen Flussspatsektors auf sich - zusätzliche unterzeichnete NDA zur Erkundung von Kooperations- und Finanzierungsmöglichkeiten auf Projektebene.

- Anhaltende kritische Rohstoffengpässe und Unterbrechungen der Versorgungskette in Europa unterstreichen die wachsende strategische Bedeutung der Seltenen Erden-, Gallium- und Flussspat-Ressourcen von Monte Muambe.

https://altonare.com/announcements/7001904  

16 Postings, 327 Tage DGWAVielversprechende Labortestergebnisse

 
  
    #6
07.07.25 09:30

   Antwort einfügen - nach oben