ALIBABA Group Holding

Nun gibt Baba auch noch an, Änderungen im Management vorzunehmen.
Da fahren bei den Investoren natürlich alle Antennen aus. Denn man kann ja auch annehmen, dass die Kommunisten unliebsame Manager feuern lassen- da grüßt Hongkong.
Und Jack Ma traut sich nicht mehr, auch nur einen Pieps zu machen.
Naja, ich schau mir das nur solange an, wie die 170 hält.
Drunter müssen andere stützen...
Viele, eigentlich alle autoritären Systeme funktionieren am Anfang gut.
Dann setzt irgendwann die Paranoia ein und man versuch krampfhaft, Machstrukturen über das gesunde Maß zu festigen.
Die Türkei war auch auf einem guten Weg aber seit 5 Jahren werden die Menschen unterdrückt und alle ausländischen Investoren machen einen großen Bogen.
Wenn China nicht aufpasst, beginnt der Anfang vom Ende. Als chinesischer Wissenschaftler, an einer ausländischen Uni würde ich wohl nicht mehr nach China zurückkehren, um zu vermeiden, das meine Kinder oder ich in einem zunehmend neurotischen System unterdrückt werden.
Ich bin momentan mit 50k investiert und werde meine Position reduzieren und nach unten mit einem Stopp absichern.
Auch werde ich erstmal um weitere China Tec Positionen einen großen Bogen machen.
Bei Alibaba wird es erstmal holperig laufen, wenn alle China Tecs in Geiselhaft genommen werden.
Denn Tencent, Baidu etc. können sich auf ein neuzusammengstelltes, regimetreues Managment freuen.
Und das, hat in der Regel nicht mehr viel mit wirtschaftlichen Erfolg zu tun.
Für Tencent und Prosus (die ich leider auch hab) ist das am schlimmsten. JD und Baidu sind weitaus gefährlicher weil die logischerweise als nächste dran sein werden.
Hier würde ich gerne mal nachfragen wie Du das meinst. Mir geht es um JD.com. Du meinst die App wird deaktiviert bzw. man kann da nichts mehr kaufen? Was hat JD mit diesen Betrügereien zu tun? Oder meinst Du die chinesichen Regierugn knüppelt die eigenen Unternehmen aus Prinzip runter? DAs macht doch alles keinen Sinn. Wäre nett wenn Du das mal weiter erklärst. Gerne auch im JD Thread
https://www.ariva.de/forum/jd-com-1000-von-2017-bis-2027-546436#bottom
Das 19. Jahrhundert war die Epoche Europas (dieses hat alle wichtigen Entwicklungen verschlafen und immer noch nicht verstanden, dass Gemeinsamkeit Stärke und keine Schwäche bedeutet), das 20. Jahrhundert die der USA (für deren derzeitigen Präsidenten kann man nur Beileid bezeugen) und das 21. Jahrhundert (und erst recht das 22. Jahrhundert) sind die Epochen Chinas
Sozialistische Parteiarbeiter sind natürlich in der Theorie immer top- aber haben in der Praxis fast jede Wirtschaft an die Wand gefahrn.
Grad die chinesische Wirtschaft ist ja nach oben geschossen, als Maos Fesseln gelöst wurden...
China hat mit allen Nachbarn Konflikte. Zunehmend auch mit den Handelspartnern und fängt an die eigene Bevölkerung zu kontrollieren und drangsalieren.
Lass die alte Garde mal sterben und die junge, gebildete Bevölkerung möchte
zunehmend freier entscheiden.
Dann ist Ärger vorprogrammiert.
Das wird nicht in den nächsten 5 Jahren passieren aber 100 Jahre oder wie bei und das 1000 jährige Reich hat mit Zwang keine Zukunft.
Ich kenne ehrlich gesagt kein Land, dass einen Präsidenten auf Lebenszeit hat und langfrsitig erfolgreich ist.
Solltest du ein Bespiel haben Tennbagger 2020, so nenne es mir bitte.
Aber autoritär geführt sollte es sein also nicht die USA im letzten Jahrhundert.
Stalin und Adolf fallen auch weg.
Bitte nenne mir nur eins.
Prosus ist um 6% gefallen... lasst euch das eine Warnung sein, wenn Tencent dann nur die Cayman Islands Direktversion.
https://www.bloomberg.com/news/articles/...-beijing?srnd=premium-asia
Gut möglich dass heute im US Opening erstmal abgeladen wird, um dann wieder hochzukaufen, um dann wieder abzuladen.
Und damit meine ich nicht uns kleinen Tröpfe, sondern die großen Player die sich auch über ETF an solchen Unternehmen beteiligen.
Ohne internationale Investoren bekommt auch China Probleme.
Noch ein oder zwei staatliche Eingriffe und der Tanz geht los.
Wie gesagt siehe Türkei.
Wenn China jetzt ins stottern kommt, warum auch immer, ist das für den kompletten Markt auch nicht gerade vorteilhaft.
Ich reduziere erstmal ein Großteil meiner Position und warte auf den Oktober.
Außer es tut sich eine Chance.
Vielleicht Didi vei 7,80 oder so einsammeln.
Mal sehen was so kommt

Der letzte Hüpfer sieht ja jetzt schon wie eine Bullenfalle aus.
Aber noch besteht ja Hoffnung, dass finanzkräftige Big Boys die 170/ 180 als Kauftime betrachten.
Was helfen würde, wenn Gründer Jack Ma mal wieder einen eigenständigen Pieps machen dürfte...
Die schlechte Nachricht ist dass der Umsatz auch extrem niedrig ist. Also High Noon - es gibt es keine Käufer solang sich nicht jemand bewegt.
Das wird vermutlich bis zu den Amis so bleiben und die entscheiden dann ob sie das Dip kaufen oder den Kurs weiter runterjagen. Die Stimmung ist so mies wie sie überhaupt sein kann, normalerweise dreht es dann bald.
Tencent macht heute allerdings ein neues Jahrestief. Aber Prosus war gestern Spitzenreiter im EStoxx50 - wohl weil sie endlich mal ihre Kohle zu Stützungskäufen eingesetzt haben. Am Freitag ist die HV, da sieht's dumm aus wenn der Laden vorher abstürzt.
Die Companies laufen super und fahren ständig neue Rekorde ein.
US Firmen werden in schwindelerregende KGV Höhen gepuscht und
China Companies ohne Ende von grossen US Hedgefonds geprügelt.
Bei Alibaba heute wieder über 18 Millionen Transaktionen.
JD.Com 10 Mio und so weiter.
Ich werde bei der nächsten Erholung bei Alibaba und JD rausgehen
und in US Werte gehen.
Prosus übrigens andere Situation: hier wurden gestern die Kurse den ganzen Tag über durch Stützungskäufe hochgehalten da morgen HV ist und die Firma auf 10 Mrd Cash hockt. Die dürfen auch so viel kaufen wie sie wollen. Also da nicht hinwerfen sondern abwarten ob die Stützungskäufe weitergehen.
ich bin bei meinen ganzen China Werten entspannt.
Der Abverkauf bietet meiner Meinung nach tolle Chancen zum Nachkaufen. Alle Unternehmen mit Substanz werden durch die Politik sowieso nur kurz- bis mittelfristig beeinflusst.
Selbst breit gestreut lassen sich jetzt schön Nachkäufe im EM ETF tätigen.
Der Rebound wird kommen und da muss man meiner Meinung nach investiert sein.
Viel Erfolg und ruhige Hände allen Investoren.
Cheers aus Dubai
C
Aber ich denke das haben doch ein paar Investoren mittlerweile verstanden.
Wie gesagt, ich bin entspannt und sehe es als Chance. Das China Bashing und der Kontrollwahn der KP wird meiner Meinung nach in dem Tempo nicht ewig weitergehen und wieder abflachen.
Russische Unternehmen wurden auch ein paar Jahre lang trotz sehr geringer Bewertungen kaum von Investoren in Betracht gezogen. Das hat sich auch wieder geändert.
Viel Erfolg uns Investoren.
Cheers
C