ALIBABA Group Holding
nachdem ja ALIBABA der größte Börsengang überhaupt sein soll,
-wie seht ihr die Chancen auf steigende Kurse-fallende Kurse (gut aufgestellt oder noch Nachholbedürfnis
-wird die Konkurrenz am Weltmarkt verschwinden über kurz oder lang (Ebay, Amazon)-viel Umsatz einbüssen
-wird der Onlinehandel weltweit durch China durcheinandergewirbelt werden.
https://www.finanznachrichten.de/...lskrieg-dip-clever-nutzen-486.htm
Ich habe kurz vor Börsenschluss 50 Prozent meines Bestandes unter 90 Euro verkauft. Ich erwarte morgen in China ein Gemetzel und werde - wenn meine Erwartung eintritt - zurückkaufen. Falls ich falsch liege, dann warte ich erst mal ab.
Schade dass ich nach zigfachem Abprallen nicht bei 130 verkauft habe. 20K verschenkt. Mund abputzen und weiter. Verlusttopf wächst an.
JD und JD Health auch verkauft
Man kann Alibaba daher gut traden: zu US-Börsenschluss kaufen und bei Eröffnung am nächsten Tag verkaufen. Aber als Investment is Xiaomi oder BYD sicher besser geeignet, weil die auf den Caymans gelistet sind, darauf haben die Amis keinen Einfluss. Darum laufen beide Titel auch besser. Für den Fall der Fälle hat Alibaba schon vor zwei Jahren kommuniziert, dass die ADRs in A2PVFU oder 9988 getauscht würden. Aber das dürfte dauern.
Auch wenn es schön ist - ich verstehe nicht warum China Aktien aktuell steigen wo die Zölle doch bleiben sollen.
Und natürlich kenne ich den Namen des Finanzministers. Wollte indirekt sagen dass Trump die Entscheidungen trifft - misslungen.
Nur die Drohung
https://de.finance.yahoo.com/nachrichten/...Wgcs0akhxH6CRfAVyN5Doj3rV
Kannst Du eine Quelle beibringen und spezifizieren was Du meinst=
Es bleibt in jedem Fall ein sehr spannendes Jahr. Ich glaube, es wird noch viel Volatilität in den Märkten geben, insofern bin ich nicht sicher, ob buy and hold in diesem Jahr die richtige Strategie ist. Dauernd rein und raus kann allerdings auch schief gehen, denn mit jeder Kurznachricht die Trump raushaut, kann der Markt sofort wieder drehen, wie wir gestern gesehen haben. Ich würde mich auch nicht wundern, wenn irgendwann mal rauskommt, dass sich der Trump-Clan an der Börse durch Insidergeschäfte die Taschen voll macht. Eindecken mit Optionsscheinen, Tweet raushauen, abkassieren. Einfacher geht es ja kaum. Meine Strategie: Bestände halten, mit zukünftigen Spargroschen jederzeit liquide Rücklagen (auf Tagesgeldkonto) zusammensparen und bei jedem größeren Kursrückgang Qualitätsaktien kaufen/nachkaufen. Positiver psychologischer Effekt ist, dass man sich ggf. auch mal über schwächere Marktphasen freut ;-)
http://www.aastocks.com/en/stocks/news/aafn-con/.../popular-news/AAFN
klingt ziemlich ernst diesmal. Illegal da Alibaba die Bücher schon vor zwei Jahren vorgezeigt hat. Aber der unvermeidbare Prozess wird dauern.
Trump möchte das diese Anleihen unter 3,80 gehen. Da man sich über den Kapitalmarkt finanziert. Wenn die Hochbleiben bekommt USA langfristig extrem Probleme, da diese massiv verschuldet sind.
Wenn dich das Ganze intressiert lies dir mal Mar a lago Plan durch. Auf Youtube erklärt das der Dirkmüller glaub auch Recht gut in den letzten 3 Videos.
Als Japanologe fühle ich mich im übrigen nun an den Vorlauf des Pazifischen Krieges erinnert, die USA hatten im Zuge der Wirtschaftskrise 1930 Japan den Zugang zu Ölreserven abzuschneiden versucht. Das führte zur Militarisierung, der Besetzung Chinas und letztlich zum WWII. Geschichte wiederholt sich nicht aber sie reimt sich.