AFC Energy Aktie mit viel Potential


Seite 1 von 418
Neuester Beitrag: 24.11.23 09:33
Eröffnet am:30.04.19 12:06von: Zamorano1Anzahl Beiträge:11.446
Neuester Beitrag:24.11.23 09:33von: Markus1975Leser gesamt:3.892.282
Forum:Hot-Stocks Leser heute:880
Bewertet mit:
29


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
416 | 417 | 418 418  >  

1660 Postings, 1861 Tage Zamorano1AFC Energy Aktie mit viel Potential

 
  
    #1
29
30.04.19 12:06
Nach der Bosch Powercell Ankündigung von gestern habe ich mich noch ein wenig schlau gemacht betreffend Wasserstoffaktien. AFC Energy scheint grosses Potenzial zu haben:

http://tools.euroland.com/tools/PressReleases/...companycode=services

https://tools.euroland.com/tools/Pressreleases/...ycode=uk-afc&v=

https://www.proactiveinvestors.co.uk/companies/...partner-200663.html

Habe eine kleine Position (60'000 Stk.) gekauft. Habe mit Proton Power Systems und Nel Asa bereits sehr erfolgreiche Investitionen im Wasserstoffbereich getätgt.

Bosch's Bekenntnis zum Wasserstoff bei der Mobilität ist ein starker Indikator, dass sich diese Technik durchsetzen wird. Ich denke es lohnt sich, AFC Energy im Blick zu behalten.  
10421 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
416 | 417 | 418 418  >  

692 Postings, 2553 Tage Stefan1607Kommen News?

 
  
    #10423
18.10.23 06:50

692 Postings, 2553 Tage Stefan1607In Aktion

 
  
    #10424
19.10.23 08:53

692 Postings, 2553 Tage Stefan1607Meilenstein in Ammoniak-Cracker-Technologie

 
  
    #10425
1
23.10.23 08:53
https://www.londonstockexchange.com/news-article/...achieved/16176790

AFC Energy PLC

(„AFC Energy“ oder das „Unternehmen“)



Meilenstein der Ammoniak-Cracker-Technologie erreicht



Das britische National Physical Laboratory testet unabhängig den mit der Ammoniak-Cracker-Technologie von AFC Energy erzeugten Wasserstoff – erreicht erfolgreich 99,99 % Wasserstoff    



AFC Energy (AIM: AFC), ein führender Anbieter von Technologien zur Wasserstoffstromerzeugung, freut sich, den neuesten Meilenstein in der beschleunigten Entwicklung seiner modularen, skalierbaren Ammoniak-Cracker-Technologie bekannt zu geben.



Höhepunkte



·      Die Ammoniak-Cracker-Technologie der nächsten Generation von AFC Energy erreicht in Einzelreaktortests erfolgreich 99,99 % Wasserstoff  



·      Ergebnisse unabhängig vom britischen National Physical Laboratory („NPL“) getestet



·      Tests bestätigten, dass der Ammoniakgehalt im Wasserstoffstrom deutlich unter den Grenzwerten lag, die zur Erfüllung der ISO 14687:2019-Standards für Fahrzeug- und stationäre Brennstoffzellen erforderlich sind



·      Die Ergebnisse unterstreichen die Fähigkeit der neuen Ammoniak-Crack-Technologie von AFC Energy, Wasserstoff in Brennstoffzellenqualität auf modularer, skalierbarer Basis bereitzustellen



·      Ammoniak-Cracker-Technologie ergänzt das wachsende Angebot an H-Power-Brennstoffzellengeneratoren von AFC Energy



Der Ammoniak-Cracker von AFC Energy ermöglicht das „Cracken“ von Ammoniak, einer Verbindung aus Wasserstoff und Stickstoff (NH 3 ), in diskrete Wasserstoff- und Stickstoffmoleküle. Der Wasserstoff kann dann als Brennstoff in Brennstoffzellen oder bei der Verbrennung verbraucht werden, wobei der Stickstoff (der zu ca. 78 % aus Stickstoff besteht) ohne Kohlenstoffemissionen in die Atmosphäre abgegeben wird. Das Vorhandensein ungespaltener Spuren von Ammoniak im Wasserstoff kann jedoch zu Schäden an Brennstoffzellen führen.    



Im Jahr 2019 veröffentlichte die Internationale Organisation für Normung („ISO“) die Norm ISO 14687:2019, die den internationalen Standard für Mindestqualitätsmerkmale von Wasserstoff als Kraftstoff für den Einsatz in Fahrzeug- und stationären Brennstoffzellenanwendungen regelt und den Höchstgehalt an Restammoniak festlegt gestattet.



Es ist daher eine wichtige Errungenschaft, dass der Ammoniak-Cracker-Reaktor von AFC Energy den ISO-Standard für Restammoniak („parts per billion“ oder „PPB“) in Wasserstoffbrennstoff erfüllen konnte.    



Aufgrund seiner hohen Energiedichte (im Vergleich zu Wasserstoffgas) und seines Potenzials, herkömmliche fossile Brennstoffe und Kohlenstoffemissionen zu ersetzen, wird Ammoniak voraussichtlich eine wachsende Rolle bei der Erreichung der Dekarbonisierungsziele für Industrie und Schifffahrt spielen. Ammoniak gilt auch als Wegbereiter für den internationalen Handel mit Wasserstoff, wobei Wasserstoff in Form von Ammoniak per Schiff transportiert und am Zielort für den Import wieder in Wasserstoff gecrackt wird.  



Testdetails



Das britische NPL wurde damit beauftragt, unabhängig die Zusammensetzung des Wasserstoffgases zu analysieren, das aus dem neuen Ammoniak-Crackreaktor und der nachgeschalteten Reinigungstechnologie von AFC Energy stammt.  Die Analyse von NPL wurde auf der Grundlage einzelner Ammoniak-Cracker-Reaktoren durchgeführt.    



Die Analyse von NPL bestätigte, dass der aus dem Cracker und Reiniger von AFC Energy gewonnene Wasserstoff erfolgreich den Ammoniak-PPB-Standard für Wasserstoff in Brennstoffzellenqualität erreicht hat, ein wichtiger Meilenstein beim Nachweis des Potenzials der Technologie, den wachsenden Markt „Ammonia to Power“ in stationären und maritimen Anwendungen zu unterstützen.



Das Erreichen des ISO 14687:2019-Standards für die Reinheit von Wasserstoff in Bezug auf Ammoniak PPB unterstreicht einen Meilenstein in der Fähigkeit der Cracker-Technologie, nicht nur stationäre oder maritime „Ammonia to Power“-Anwendungen zu unterstützen, sondern auch das Potenzial für die Verwendung von gekracktem Ammoniak beim Betanken schwerer Lkw und Busse mit Brennstoffzellenantrieb als Alternative zu einem verteilten Netzwerk kleiner Elektrolyseure mit hohem Stromverbrauch.

   

Adam Bond, CEO von AFC Energy, sagte:

„Das Erreichen der ISO-Qualität für Ammoniak PPB in Wasserstoff aus dem firmeneigenen Ammoniak-Cracker von AFC Energy ist ein bedeutender Meilenstein für das Unternehmen. Das Erreichen des ISO-Standards ist der Schlüssel für die weltweite Einführung von Ammoniak als nachhaltigem, sauberem Kraftstoff. Modulare Ammoniak-Cracker haben eine Reihe von Anwendungen.“ und mit den Fortschritten, die wir bisher gemacht haben, nicht nur in der Cracker-Technologie, sondern auch in der Integration von Reinigungstechnologien, ebnet dies den Weg für die Einführung von Ammoniak-Brennstoff in Verbrennungs- und Brennstoffzellen-Energieanwendungen in stationären und maritimen Anwendungen.“



Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:



AFC Energy plc

Adam Bond (Geschäftsführer)



+44 (0) 14 8327 6726

investoren@afcenergy.com



Peel Hunt LLP –  Nominierter Berater und Joint Broker

Richard Crichton / Tom Ballard / Georgia Langoulant



+44 (0) 207 418 8900



Zeus –  Gemeinsamer Makler

David Foreman / James Hornigold (Investmentbanking)

Dominic King (Unternehmensvermittlung) / Rupert Woolfenden (Vertrieb)

+44 (0) 203 829 5000



FTI Consulting  –  Finanz-PR-Berater

Ben Brewerton / Nick Hennis / Dhruv Soni



+44 (0) 203 727 1000

afcenergy@fticonsulting.com





Über AFC Energy



AFC Energy plc vermarktet skalierbare „Flex Fuel“-Brennstoffzellensysteme, um sauberen Strom für netzgebundene und netzunabhängige Anwendungen bereitzustellen. Die in den letzten zwölf Jahren im Vereinigten Königreich entwickelte Technologie ist jetzt in Ladegeräten für Elektrofahrzeuge, netzunabhängigen dezentralen Stromversorgungssystemen und Rechenzentrumsanwendungen einsetzbar und bietet im Rahmen eines Portfolio-Ansatzes zur Dekarbonisierung der lokalen Elektrizität neue Möglichkeiten im See- und Schienenverkehr Bedürfnisse.

 

2045 Postings, 1860 Tage Markus1975Start des SAYE-Programms 2023

 
  
    #10427
2
23.10.23 13:29

181 Postings, 1366 Tage denknachHintergrund des Saye-Programms?

 
  
    #10428
24.10.23 10:13
Motivation, um Mitarbeiter zu halten und/oder neue zu gewinnen? Oder, da es umsatzmäßig zZ überhaupt nicht läuft, zunächst Personalkosten dringend  einzusparen?  

14109 Postings, 5161 Tage Geldmaschine123AFC

 
  
    #10429
1
03.11.23 14:03
Hendrik Leber sieht Boden für Wasserstoffwerte erreicht und enormes Potenzial.
Windkrafträder stehen z.B still da Netzinfrastruktur nicht vorhanden.
Wasserstoffproduktion könnte eine sehr gute Alternative bzw. Ergänzung sein um grüne Energie optimal zu nutzen.
Letztes Drittel im Video sehr interessant.

https://youtu.be/3k7jFwgklhs?si=S3QBdO8GHsRFjMQi

Noch hat sich AFC nicht sonderlich erholt,andere Titel sind schon auf Erholungskurs.
Rechne hier auch mit bald steigenden Kursen.
Weitere Stücke eingebucht.

Keine Kauf Verkaufempfehlung!  

692 Postings, 2553 Tage Stefan1607Nächste Woche

 
  
    #10431
09.11.23 18:55

406 Postings, 1478 Tage RenepleifussWie weit werden wir noch sinken

 
  
    #10432
10.11.23 19:37
Was glaubt ihr? Sehen wir die 10cent noch?  

2383 Postings, 2403 Tage Olt ZimmermannIm allgemeinen H2 Massaker

 
  
    #10433
10.11.23 21:13
Geht's ja hier noch...  

8684 Postings, 5173 Tage extrachiliRene... Kursprognosen...

 
  
    #10434
2
15.11.23 00:29
...wer weiß das schon und ist völlig egal. Wenn das mit AFC ein Flopp wird, ist das eben so. Wenn nicht, werden wir alle jubeln.  Wenn ich in die Zukunft blicken könnte... Aber ich halte nichts von Zukunftsprognosen. Keiner weiß das. Vielleicht haben wir Glück, oder wir haben Pech. Zuviele "wenn" und "aber"... die Zukunft wird es zeigen...  Mein Tipp: Entspannt Euch. Wir haben keinen bisschen Einfluss darauf. Also lasst uns hoffen, das alles gut wird..
Grüße

181 Postings, 1366 Tage denknachVorbild SFC Energy!

 
  
    #10435
2
15.11.23 08:15
https://www.boersennews.de/nachrichten/artikel/...p;utm_campaign=News

Und was ist mit AFC? Haben deren Brennstoffzellen-Modelle auch eine starke Nachfrage? Was macht SFC anders/ besser?? Gut zu sehen ist ja bei SFC, dass Brennstoffzellen offensichtlich einen wachsenden Markt haben, was man bei AFC noch nicht feststellen kann! Woran liegt‘s?? Und nicht zu vergessen: SFC verdient schon echt gutes Geld!!!!  

692 Postings, 2553 Tage Stefan1607RNS

 
  
    #10436
3
15.11.23 09:07
Speedy Hire Plc

Speedy Hire und AFC Energy starten spezielles Mietgeschäft für wasserstoffbetriebene Generatoranlagen – Speedy Hydrogen Solutions Limited



Im Anschluss an die Ankündigung vom 28. Juli 2023 haben Speedy Hire Plc (LON: SDY) („Speedy“), das führende britische Unternehmen für die Vermietung von Werkzeugen und Geräten, und AFC Energy plc (AIM: AFC) („AFC Energy“), a Der führende Anbieter wasserstoffbetriebener Generatortechnologien freut sich, die Gründung seines 50:50-Joint-Venture-Unternehmens Speedy Hydrogen Solutions Limited („SHS“) bekannt zu geben, einem engagierten Vermietungsunternehmen für wasserstoffbetriebene Generatoranlagen, das nachhaltige, emissionsfreie, temporäre Energielösungen entwickelt speziell für den Markt der netzunabhängigen Erzeugung.    

Die Einführung von SHS bietet ein Instrument zum Erwerb und Halten von H-Power-Generatoranlagen von AFC Energy zur Vermietung an Speedy zu kommerziellen Bedingungen für die spätere Weitervermietung durch Speedy an seine Kunden. AFC und Speedy haben vereinbart, SHS zunächst gemeinsam mit jeweils bis zu 2,5 Mio. £ zu finanzieren, vorbehaltlich der Performance des JV, durch anfängliche Aktienzeichnungen und anschließende Aktionärsdarlehen. Dadurch kann SHS 30-kW-H-Power-Generatoren von AFC Energy erwerben. Das erste dieser Systeme wird voraussichtlich noch in diesem Jahr verfügbar sein, und Speedy und AFC Energy planen, den Kauf der H-Power-Generatoren im Einklang mit der erwarteten wachsenden Nachfrage nach emissionsfreiem Strom im gesamten britischen Bau- und temporären Strommarkt zu steuern. Dies wurde durch das starke Interesse an H-Power-Generatoren bestätigt, das sowohl Speedy als auch AFC Energy nach der ersten Ankündigung erhielten.

SHS bietet Speedy und seinen Kunden ein Full-Service-Mietmodell an, das die Generatorausrüstung, Wartung, technischen Support und Telematiküberwachung, Standortvorbereitung und Betankung koordiniert. Die H-Power-Generatoren können in Großbritannien und Irland zunächst für einen Zeitraum von drei Jahren exklusiv von SHS über Speedy gemietet werden. SHS wird außerdem Einnahmen aus der Beschaffung und dem Weiterverkauf von Wasserstoff an Speedy-Kunden erzielen und Kunden, die mit der Einführung wasserstoffbetriebener Generatoren im Rahmen ihrer Umstellung auf eine nachhaltigere Off-Grid-Lösung noch nicht vertraut sind, ergänzende und technische Unterstützung bieten Energielösung.

SHS geht derzeit nicht davon aus, Mitarbeiter einzustellen oder neue Einrichtungen zu errichten. Speedy hat zugestimmt, SHS mit Marketing-, Logistik- und Buchhaltungsunterstützung zu unterstützen, während AFC Energy Technik, Service und Wartung sowie Inbetriebnahmekapazitäten vor Ort bereitstellt.

Die H-Power-Generatoren sind so konzipiert, dass sie im Einklang mit den Batteriespeichereinheiten von Green Power Hire, einem kürzlich von Speedy übernommenen Unternehmen, zusammenarbeiten. Dieses Hybrid-Energiepaket (Brennstoffzelle und Batterie) unterstreicht die Bedeutung einer gemeinsamen Technologieentwicklung, die es Kunden ermöglicht, im Vergleich zu alternativen Technologien auf dem Markt sowohl finanzielle als auch ökologische Einsparungen zu erzielen.  

Dan Evans, Geschäftsführer von Speedy Hire, sagte:

„Unser Joint Venture mit AFC Energy stärkt unsere Marktführerschaft bei der Kombination von Produktinnovationen und Nachhaltigkeitslösungen, die immer wichtiger und von unseren Kunden nachgefragt werden, weiter. Wir machen weiterhin Fortschritte bei der Umsetzung unseres ehrgeizigen Plans, bis 2040 ein Netto-Null-Unternehmen zu sein.“ Zusammen mit anderen kürzlich angekündigten Entwicklungen wie der Übernahme von Green Power Hire liefern wir einen starken und einzigartigen Beweis dafür, dass unsere Velocity-Strategie in die Tat umgesetzt wird.“

Adam Bond, CEO von AFC Energy, sagte:

„Wir freuen uns, diese spannende Zusammenarbeit mit dem führenden britischen Anlagenvermietungsunternehmen Speedy Hire bekannt zu geben. Wir sind zuversichtlich, dass das Joint Venture den Übergang des britischen und irischen Bausektors weg vom Diesel hin zu seinen ehrgeizigen Dekarbonisierungszielen unterstützen wird und einen Wendepunkt darstellt.“ die Art und Weise, wie nachhaltiger netzunabhängiger Strom an die Industrie geliefert wird. Angesichts des bereits starken Interesses von Auftragnehmern und bei Branchenveranstaltungen gehen wir davon aus, dass dieses Vorhaben nun die Messlatte für nachhaltigen netzunabhängigen Strom höher legen wird.“

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:

Speedy Hire Plc                                                                  

Tel: 01942 720 000

Dan Evans, Geschäftsführer



Paul Rayner, Finanzvorstand







MHP

Tel: 0203 128 8540

Oliver Hughes



Katie Hunt





Über Speedy Hire

Speedy wurde 1977 gegründet und ist Großbritanniens führender Anbieter von Werkzeug- und Ausrüstungsverleihdiensten für eine breite Palette von Kunden in den Bereichen Bau, Infrastruktur, Industrie und Supportdienstleistungen sowie für den lokalen Handel und Einzelhandel. Die Gruppe bietet ergänzende Unterstützungsdienste durch die Bereitstellung von Schulungen, Vermögensverwaltungs- und Compliance-Diensten. Speedy ist national nach ISO50001, ISO9001, ISO14001, ISO17020, ISO27001 und ISO45001 zertifiziert. Die Gruppe verfügt über rund 180 feste Standorte und ausgewählte B&Q-Filialen im gesamten Vereinigten Königreich und Irland sowie über eine Reihe von Vor-Ort-Einrichtungen an Kundenstandorten und über ein Joint Venture in Kasachstan.

Über AFC Energy

AFC Energy plc ist ein führender Anbieter von Wasserstoff-Energielösungen, um sauberen Strom für netzgebundene und netzunabhängige Stromanwendungen bereitzustellen. Die Brennstoffzellentechnologie des Unternehmens ist jetzt als Ladegerät für Elektrofahrzeuge, netzunabhängige dezentrale Energiesysteme für den Bau und temporäre Energieversorgung einsetzbar und bietet neue Möglichkeiten im maritimen Bereich, in Rechenzentren und auf der Schiene als Teil eines Portfolioansatzes zur Dekarbonisierung des wachsenden Elektrifizierungsbedarfs der Gesellschaft.

https://www.londonstockexchange.com/news-article/...owDisclaimer=true  

2045 Postings, 1860 Tage Markus1975AFC Energy und Speedy Hire gründen Joint Venture

 
  
    #10437
3
15.11.23 14:00
https://www.lse.co.uk/news/...ator-joint-venture-b28hoo913i6n9bx.html

AFC Energy und Speedy Hire gründen Joint Venture für Wasserstoffgeneratoren
Mi, 15. Nov 2023 12:23Neuigkeiten der Allianz
(Alliance News) - Speedy Hire PLC und AFC Energy PLC gaben am Mittwoch die Gründung des Joint Ventures Speedy Hydrogen Solutions Ltd bekannt, das sich der Vermietung von wasserstoffbetriebenen Generatoranlagen widmet.

Speedy Hire ist ein in Merseyside, England, ansässiges Unternehmen für die Vermietung von Werkzeugen und Geräten, und AFC Energy ist ein Anbieter von wasserstoffbetriebener Generatortechnologie mit Sitz in Surrey, England.

Das zu gleichen Teilen im Besitz befindliche Joint Venture wird im Rahmen einer Liefer- und Wartungsvereinbarung, die auch die "Beschaffung und den Verkauf von Wasserstoffkraftstoff sowie Standortuntersuchungen, technische und betriebliche Unterstützung für Speedy und seine Kunden" umfasst, "exklusiven Zugang" zu den H-Power-Generatoren von AFC in Großbritannien und Irland gewähren.

Speedy wird SHS im Rahmen einer separaten Vereinbarung in den Bereichen Marketing, Logistik und Buchhaltung unterstützen.

Der erste Liefervertrag umfasst einen Erstauftrag in Höhe von 2 Mio. GBP mit der Absicht, die Bestellungen im ersten Jahr auf bis zu rund 4,7 Mio. GBP zu erhöhen.


Die Idee für das 50:50-Joint Venture wurde erstmals Ende Juli bekannt gegeben.

Dan Evans, Chief Executive Officer von Speedy, sagte: "Unser Joint Venture mit AFC Energy stärkt unsere Marktführerschaft bei der Kombination von Produktinnovation und Nachhaltigkeitslösungen, die von unseren Kunden zunehmend kritisch und nachgefragt werden. Wir machen weiterhin Fortschritte bei der Umsetzung unseres ehrgeizigen Plans, bis 2040 ein Netto-Null-Unternehmen zu sein, und liefern zusammen mit anderen kürzlich angekündigten Entwicklungen wie der Übernahme von Green Power Hire einen starken und einzigartigen Beweis für unsere Velocity-Strategie in Aktion."

"Wir freuen uns, diese spannende Zusammenarbeit mit Speedy Hire, dem führenden britischen Unternehmen für die Vermietung von Pflanzen, bekannt zu geben. Wir sind zuversichtlich, dass das Joint Venture den Übergang des britischen und irischen Bausektors weg vom Diesel hin zu seinen ehrgeizigen Dekarbonisierungszielen unterstützen wird und die Art und Weise, wie nachhaltiger netzunabhängiger Strom an die Industrie geliefert wird, grundlegend verändern wird. Angesichts des starken Interesses von Auftragnehmern und Branchenveranstaltungen gehen wir davon aus, dass dieses Projekt nun die Messlatte für nachhaltige netzunabhängige Stromversorgung höher legen wird", fügte Adam Bond, CEO von AFC Energy, hinzu.

Die Aktien von Speedy Hire fielen am Mittwochnachmittag in London um 1,3% auf 34,25 Pence, während

Die Aktien von AFC Energy notierten 7,1% höher bei 13,97 Pence.

Von Sabrina Penty, Reporterin von Alliance News

Kommentare und Fragen an newsroom@alliancenews.com

Urheberrecht 2023 Alliance News Ltd. Alle Rechte vorbehalten.  

8684 Postings, 5173 Tage extrachilinichts weltbewegendes...

 
  
    #10438
15.11.23 14:58
...aber immerhin kleine Schritte in die richtige Richtung! Mit dem Anfang September abgeschlossenen Vertriebs-Vertrag wird AFC dadurch auch sichtbarer. Das Produkt muss amf den Markt, sonst helfen die ganzen Vereinbarungen nichts... Beispiel Sunhydrogen und Powerhouse.

10 Postings, 290 Tage daCarboWurde auch Zeit

 
  
    #10439
15.11.23 16:07
AFC commerzialisiert sich mit diesem Schritt der jetzt nicht mehr "Nur" eine Ankündigung ist sondern Fakt. Lt Adam Bond im Interview kommt da noch mehr. Alleine die Reaktion am Markt zeigt deutlich das man darauf gewartet hat. Es wurde auch Zeit!  

692 Postings, 2553 Tage Stefan1607Schnelle Service-Ankündigung

 
  
    #10440
15.11.23 16:58
Betreff: Dan Evans, Chief Executive bei Speedy Hire, sagte:

„Unser Joint Venture mit AFC Energy stärkt unsere Marktführerschaft durch die Kombination von Produktinnovation und Nachhaltigkeitslösungen, die immer wichtiger und von unseren Kunden nachgefragt werden, weiter. Wir machen weiterhin Fortschritte bei der Umsetzung unseres ehrgeizigen Plans, bis 2040 ein Netto-Null-Unternehmen zu sein, und liefern zusammen mit anderen kürzlich angekündigten Entwicklungen wie der Übernahme von Green Power Hire einen starken und einzigartigen Beweis dafür, dass unsere Velocity-Strategie in die Tat umgesetzt wird.“

Adam Bond, CEO von AFC Energy, sagte:

„Wir freuen uns, diese spannende Zusammenarbeit mit Speedy Hire, dem führenden britischen Anlagenvermietungsunternehmen, bekannt zu geben. Wir sind zuversichtlich, dass das Joint Venture den Übergang des britischen und irischen Bausektors weg vom Diesel hin zu seinen ehrgeizigen Dekarbonisierungszielen unterstützen wird und die Art und Weise, wie nachhaltige netzunabhängige Energie für die Industrie bereitgestellt wird, grundlegend verändern wird. Angesichts des bereits starken Interesses von Auftragnehmern und Branchenveranstaltungen gehen wir davon aus, dass dieses Vorhaben nun die Messlatte für nachhaltige netzunabhängige Energiegewinnung höher legen wird.“

https://www.speedyservices.com/news/speedy-hydrogen-solutions-limited  

14109 Postings, 5161 Tage Geldmaschine123AFC Charttechnisch top

 
  
    #10442
2
17.11.23 11:57
Charttechnisch erstklassige Bodenbildung mit W Formation und
Auflösung nach oben!

Keine Kauf Verkaufempfehlung  

2045 Postings, 1860 Tage Markus1975AFC Energy kauft britische Wasserstoffanlagen von

 
  
    #10443
4
17.11.23 13:08
https://www.lse.co.uk/news/...rom-octopus-energy-6h0kdbtozbvvhmu.html

IN KÜRZE: AFC Energy kauft britische Wasserstoffanlagen von Octopus Energy

Fr, 17. Nov 2023 11:58Neuigkeiten der Allianz
AFC Energy PLC - ein in Surrey, England, ansässiger Anbieter von wasserstoffbetriebener Generatortechnologie - erwirbt "bestimmte" mobile Wasserstoffspeicher- und -verteilungsanlagen in Großbritannien von Octopus Hydrogen, einem Teil von Octopus Energy Ltd., für eine nicht genannte Summe. Sagt, dass diese Anlagen sofortige logistische Kapazitäten bieten, um sein wachsendes Netzwerk von H-Power-Generatoren in ganz Großbritannien mit Wasserstoffkraftstoff zu versorgen und seine führende Position als dominierender britischer Wasserstofflieferant zu stärken, "um den Übergang der Industrie zu einer nachhaltigen netzunabhängigen Stromversorgungslösung zu unterstützen". Die Anschaffung umfasst zwei mobile Wasserstofftankstellen des Typs NanoSun Pioneer und einen Wasserstoffkompressor zum Nachtanken. AFC sagt, dass die Anlagen Speedy Hydrogen Solutions, sein kürzlich angekündigtes Joint Venture mit Speedy Hire, unterstützen werden. Er fügt hinzu, dass das Unternehmen nicht beabsichtige, ein "kapitalintensiver" Anbieter zu werden, sondern dass es durch frühzeitige Investitionen in preisgünstige Anlagen in die Lage versetzt werde, zusätzliche Einnahmen zu erzielen und den reifenden Markt für Wasserstoffgeneratoren zu unterstützen.

Aktueller Aktienkurs: 15,97 Pence, ein Plus von 9,2% am Freitag in London

12-Monats-Veränderung: minus 11 %

Von Emma Curzon, Reporterin von Alliance News

Kommentare und Fragen an newsroom@alliancenews.com  

3370 Postings, 5399 Tage money crashCOP28

 
  
    #10446
23.11.23 14:02
Die 28. UN-Klimakonferenz findet vom 30.11.23 bis 12.12.2023 in Dubai statt.


mc

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
416 | 417 | 418 418  >  
   Antwort einfügen - nach oben