AES Corp Grüner Wasserstoff aus Windparks


Seite 1 von 1
Neuester Beitrag: 10.02.25 12:48
Eröffnet am:25.07.20 20:58von: KautschukAnzahl Beiträge:6
Neuester Beitrag:10.02.25 12:48von: 1Dollarfor50.Leser gesamt:7.804
Forum:Börse Leser heute:18
Bewertet mit:


 

7026 Postings, 3138 Tage KautschukAES Corp Grüner Wasserstoff aus Windparks

 
  
    #1
25.07.20 20:58
Besonders die vielen Windparks im Mittleren Westen der USA und Texas würden sich laut der US-Bank für dieses Verfahren eignen. Konkret nannte Morgan Stanley Anbieter erneuerbarer Energien wie NextEra Energy Inc. und AES Corp, aber auch den Wasserstoffproduzenten Plug Power als Profiteur dieser Entwicklung.  

7026 Postings, 3138 Tage KautschukSehr starke Zahlen

 
  
    #2
07.08.20 16:07
das läuft hier in die richtige Richtung  

759 Postings, 5098 Tage kaufladentrump und AES

 
  
    #3
1
22.01.25 17:21
AES mag WKAs, Trump poltert, wie die gesamte Neutechte, gegen diese. AES verdient gutes Geld, die Frage ist, wie sehr Trump AES in die Suppe spucken wird? Ich glaube sm Ende gar nicht so virl, weil due Gestehungskosten der EEs einfach extrem niedrig sind.

Bin am überlegen hier einzusteigen. Allein die Dividendenrendite zum aktuellen Kurs ist mit gut 6% recht attraktiv…  

350 Postings, 5577 Tage witschkaEinstiegskurse?

 
  
    #4
04.02.25 17:36
Meiner Meinung sind die jetzt genug gefallen, bin heute eingestiegen.  

629 Postings, 5035 Tage TrimalchioAES Corp

 
  
    #5
04.02.25 22:37
Bin heute auch eingestiegen, aber nur mit einer ersten Tranche, um mal den Fuß in der Tür zu haben.
6,5% Divi.rendite, aber es könnte auch noch unter 10 Dollar gehen.  

110 Postings, 350 Tage 1Dollarfor50centhab gekauft

 
  
    #6
10.02.25 12:48
die Ausschüttungsquote bei den dividenden ist recht gering, d.h. die sollte weiter sicher sein, der Kurs hat sich halbiert, alles von mit erneuerbaren zu tun hat wurde runtergeprügelt, die haben aber auch noch das klassisches Geschäft, kgv liegt bei 5-6, die dividendenrendite bei 6-7%, die verschuldung ist hoch aber das scheint bei versorgern so üblich zu sein

zudem sollten sich versorger bei einem Marktcrash relativ stabil halten können  

   Antwort einfügen - nach oben