AES Corp Grüner Wasserstoff aus Windparks
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 09.07.25 22:18 | ||||
Eröffnet am: | 25.07.20 20:58 | von: Kautschuk | Anzahl Beiträge: | 13 |
Neuester Beitrag: | 09.07.25 22:18 | von: Trimalchio | Leser gesamt: | 12.362 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 7 | |
Bewertet mit: | ||||
Bin am überlegen hier einzusteigen. Allein die Dividendenrendite zum aktuellen Kurs ist mit gut 6% recht attraktiv…
6,5% Divi.rendite, aber es könnte auch noch unter 10 Dollar gehen.
zudem sollten sich versorger bei einem Marktcrash relativ stabil halten können
Bei 7% Dividendenrendite und P/E um die 5 ist AES im langjährigen Vergleich deutlich unterbewertet! Die Geschäftsentwicklung ist bei verhaltenem Wachstum sehr stabil. Kurspotenzial sehe ich erst nach Ende des Trump-Irrsinns, dann aber massiv.
Gestern gab man erst einen langfristigen Stromlieferungsvertrag über 650 MW für die Data Center von Meta in Texas und Kansas bekannt.
Hier habe ich nochmal dick nachgekauft mit jetzt 7,3% Dividendenrendite. Das KGV liegt weiterhin unter 5.
Das Problem hier liegt allerdings schon beim Spin-off: Merck hat dem ungeliebten Kind einen riesigen Schuldenberg aufgepackt, der bald viel teurer refinanziert werden muss.
AES hat zwar auch hohe Schulden; deren KursRückgang ist jedoch die Folge der "tax and spending bill", einer Gesetzesvorlage von Trump, bei der Subventionen für erneuerbare Energien gestrichen werden. Dem wurde gestern im Repräsentantenhaus zugestimmt.
Das 2000 Megawatt-Projekt entspricht der Energieversorgung von knapp 500.000 Haushalten; soll aber im Rahmen eines 15-Jahresvertrags mit Amazon dem Online-Riesen Strom liefern.
Der jetzt fertiggestellte Teil soll bereits in der zweiten Jahreshälfte 2025 einen spürbaren Ergebnisbeitrag zum AES-Gewinn beitragen.
Bin mal gespannt, wo der Kurs dann steht....
Da wird ein Teil davon in den nächsten Tagen vielleicht wieder abverkauft, aber man kann erkennen, dass bei 10 Dollar eine Trendumkehr erfolgt ist.
Mein letzter Zukauf vor zwei Monaten liegt damit 30% im Plus.