▶ TTT - Dienstag, 11.03.2008
DAX-Tagesanalyse http://www.boerse-online.de/charttechnik/
Pivots für den 11.03.2008
Pivot-Punkte
Resist 3 6641,68
Resist 2 6589,53
Resist 1 6518,81
Pivot 6466,66
Support 1 6395,94
Support 2 6343,79
Support 3 6273,07
Alle Angaben ohne Gewähr
TERMINE
Dienstag, 11.03.2008 | Woche 11 | |||
• | DE DIW Konjunkturbarometer März | |||
• 01:00 | US Frühindikator Korea Januar | |||
• 01:30 | AU Wohnbaufinanzierung Januar | |||
• 08:00 | DE Großhandelspreise Februar | |||
• 08:00 | DE Gütertransport Binnenschifffahrt 2007 | |||
• 08:00 | DE Bevölkerung mit Migrationshintergrund 2006 | |||
• 08:00 | CH SNB Ankündigung Eidgenössische Anleihe | |||
• 09:30 | JP BoJ Monatsbericht März (Volltext) | |||
• 10:30 | GB Hauspreisindex Januar | |||
• 11:00 | DE ZEW Konjunkturerwartung März | |||
• 11:15 | EU EZB Zuteilung Haupt-Refi-Tender | |||
• 12:45 | US ICSC-UBS Index (Woche) | |||
• 13:30 | US Handelsbilanz Januar | |||
• 13:30 | CA Handelsbilanz Januar | |||
• 13:30 | CA Hauspreisindex Januar | |||
• 13:55 | US Redbook (Woche) | |||
• 15:00 | US Rede US Fed-Gouverneur Kroszner | |||
• 15:00 | EU EZB Wochenausweis Fremdwährungsreserven | |||
• 15:30 | US Frühindikator Großbritannien Januar | |||
• 18:00 | US Auktion 4-wöchiger Bills | |||
• 22:00 | US ABC Verbrauchervertrauen (Woche) | |||
• 22:45 | NZ Gästeübernachtungen Januar | |||
Legende
Durch Klicken auf die Terminüberschrift können weitergehende Informationen abgefragt werden, so unter anderem auch die Erwartungen der Marktteilnehmer und ggf. aktuelle Informationen nach Terminveröffentlichungen.
12:00 - | : Termin | ||
12:00 - | ! | : Termin von besonderer Bedeutung | |
12:00 | : wichtiger Termin mit stark marktbewegenden Charakter; oft werden viele Märkte deutlich vom Ergebnis beeinflusst |
Viel Erfolg @all
Greetz Happy
Der Dax
2-Tages-Chart, Candlestick-5-Minuten
5-Tages-Chart
3-Monats-Chart, Candlestick
Dein derzeitiger Schein hat natürlich den weitaus größeren Hebel. Da es momentan läuft, würde "ich" den noch 1-2 Tage halten und dann tauschen. Solltest Du aber auf jeden Fall vor dem Wochenende tun, da der Zeitwertverlust bei OS mit geringer Laufzeit über das WE recht groß ist!
Mit ein wenig Glück bekommste diese Woche noch 1€ dafür, sprich DAX um die 6700. Dann solltest Du aber lieber tauschen und die Basis vllt. ein wenig tiefer so bei 7000 setzen. 7400 ist schon recht happig, sell in May and go away steht ja auch noch an (obwohl der dieses Jahr auch ausfallen kann wegen der Finanzkrise).
Scheine mit solch hoher Basis immer absichern und nicht hinterherlaufen, damit schleuderst Du das Geld zum Fenster raus, weil Du zusätzlich noch dem Zeitwertverlust hinterherhechelst! Dann lieber weiten KO wählen. Erst-Einstieg muß ja über 2€ gewesen sein oder so...
Bei OS mit kurzer Laufzeit und großem Hebel immer SL setzen oder am gleichen Tag wieder raus, so mache ich das auch, egal ob am Ende des Tages ein Verlust da steht.
Mit ein wenig Glück bekommste diese Woche noch 1€ dafür, sprich DAX um die 6700. Dann solltest Du aber lieber tauschen und die Basis vllt. ein wenig tiefer so bei 7000 setzen. 7400 ist schon recht happig, sell in May and go away steht ja auch noch an (obwohl der dieses Jahr auch ausfallen kann wegen der Finanzkrise).
Scheine mit solch hoher Basis immer absichern und nicht hinterherlaufen, damit schleuderst Du das Geld zum Fenster raus, weil Du zusätzlich noch dem Zeitwertverlust hinterherhechelst! Dann lieber weiten KO wählen. Erst-Einstieg muß ja über 2€ gewesen sein oder so...
Bei OS mit kurzer Laufzeit und großem Hebel immer SL setzen oder am gleichen Tag wieder raus, so mache ich das auch, egal ob am Ende des Tages ein Verlust da steht.
optis die soweit aus dem geld sind und nur noch so kurze laufzeit haben
frißt die vola und der zeitwert auf dafür werden die emmis schon sorgen
im moment würd ich gar kein opti kaufen
lieber ein vernünftiges mini future zerti aber nicht unter 10 euro
abn-amro find ich persönlich ganz gut
da ist auch der spread gering
diese engen dinger machen dich bloß wahnsinnig
frißt die vola und der zeitwert auf dafür werden die emmis schon sorgen
im moment würd ich gar kein opti kaufen
lieber ein vernünftiges mini future zerti aber nicht unter 10 euro
abn-amro find ich persönlich ganz gut
da ist auch der spread gering
diese engen dinger machen dich bloß wahnsinnig
Mir ist das total schleierhaft, wie man überhaupt auf die Idee kommt so einen Schein zu kaufen. Zum Laufzeitende nimmt das Theta übermäßig zu. Bei diesem Schein ist der wöchentliche Zeitwertverlust über 12%!! Omega liegt bei irgendwas um 17. Kauf Dir doch dann ein schönes Zertifikat, das findest du dann auch sicher mit einem Spread unter 1%. Auch kannst Du Die ein Zerti mit Stoploss raussuchen.
Auch wenn ich die Vola nicht so verfolgt habe, ist es aber doch naheliegend, das nach dem Sprung heute auch die Vola stark angezogen ist.
Meinen Long-Zerti von Pfizer, das ich mir gestern gekauft habe, habe ich schon wieder verkauft. Vorbörslich war noch mehr drin, wollte aber die Markteröffnung abwarten und sieht so aus als ob ich das Dingen doch ganz gut los geworden bin...
Auch wenn ich die Vola nicht so verfolgt habe, ist es aber doch naheliegend, das nach dem Sprung heute auch die Vola stark angezogen ist.
Meinen Long-Zerti von Pfizer, das ich mir gestern gekauft habe, habe ich schon wieder verkauft. Vorbörslich war noch mehr drin, wollte aber die Markteröffnung abwarten und sieht so aus als ob ich das Dingen doch ganz gut los geworden bin...
HANDELSBLATT, Dienstag, 11. März 2008, 16:43 Uhr
Schadenfreude
Das große Grinsen der Wall Street
Von Torsten Riecke
Eigentlich ist die Stimmung an der Börse momentan alles andere gut. Eine Nachricht sorgte heute jedoch für freudiges Gelächter in den Handelsräumen: Eliot Spitzer ist in einen Sexskandal verwickelt. Denn der ehemalige, als „gnadenlos“ titulierte Generalstaatsanwalt von New York hat an der Finanzmeile ohnehin nur wenig Freunde.
NEW YORK. Kurz vor 15 Uhr geht ein Raunen über das Parkett der New Yorker Börse. Ungläubig starren die Händler auf die Fernsehschirme. Dort läuft nicht etwa eine neue Hiobsbotschaft aus der Subprime-Krise. Vielmehr flimmern erste Eilmeldungen über die Monitore, dass der New Yorker Gouverneur Eliot Spitzer in einen Sexskandal verwickelt sein soll. Ein großes Grinsen legt sich über die Wall Street. Es ist das erste Mal seit Monaten, dass die Finanzprofis in dieser düsteren Krisenzeit wieder etwas zu Lachen haben. Unverhohlene Schadenfreude macht sich breit. „Es gibt doch noch einen Gott“, ruft ein Händler.
Eliot Spitzer hat an der New Yorker Finanzmeile wenig Freunde. Gnadenlos hat er als Generalstaatsanwalt die Größen des Geldes zur Strecke gebracht. Börsenchef Dick Grasso wurde von Spitzer angeklagt, weil er sich selbst eine exzessive Pension genehmigte. Der frühere Chef des Versicherungskonzerns AIG, Hank Greenberg, musste gehen, weil Spitzer ihm Bilanzmanipulationen unterstellte. Sandy Weil verlor als Citigroup-Chef seine Reputation, nachdem Spitzer die großen Wall-Street-Banken wegen geschönter Aktienempfehlungen an den Pranger gestellt hatte. Staranalysten wie Jack Grubman und Henry Blodget wurden in die Wüste geschickt, weil Spitzer ihnen mit Hilfe von kompromittierenden Emails auf die Schliche gekommen war.
Das US-Magazin „Time“ machte den aggressiven Staatsanwalt zum „Kreuzritter des Jahres“. Sein Ruhm als „Sheriff der Wall Street“ katapultierte den 48-jährigen Absolventen der Eliteuniversitäten Princeton und Harvard 2006 auf den Gouverneurs-Posten im Bundesstaat New York. Er galt als kommender Star in der Demokratischen Partei, viele sahen in ihm bereits den Präsidentschaftskandidaten der Zukunft. Von diesem Karrieregipfel ist es ein tiefer Fall zum „Kunden 9“ des Prostituiertenrings „Emperors Club VIP“.
Marktübersicht
Schadenfreude
Das große Grinsen der Wall Street
Von Torsten Riecke
Eigentlich ist die Stimmung an der Börse momentan alles andere gut. Eine Nachricht sorgte heute jedoch für freudiges Gelächter in den Handelsräumen: Eliot Spitzer ist in einen Sexskandal verwickelt. Denn der ehemalige, als „gnadenlos“ titulierte Generalstaatsanwalt von New York hat an der Finanzmeile ohnehin nur wenig Freunde.
NEW YORK. Kurz vor 15 Uhr geht ein Raunen über das Parkett der New Yorker Börse. Ungläubig starren die Händler auf die Fernsehschirme. Dort läuft nicht etwa eine neue Hiobsbotschaft aus der Subprime-Krise. Vielmehr flimmern erste Eilmeldungen über die Monitore, dass der New Yorker Gouverneur Eliot Spitzer in einen Sexskandal verwickelt sein soll. Ein großes Grinsen legt sich über die Wall Street. Es ist das erste Mal seit Monaten, dass die Finanzprofis in dieser düsteren Krisenzeit wieder etwas zu Lachen haben. Unverhohlene Schadenfreude macht sich breit. „Es gibt doch noch einen Gott“, ruft ein Händler.
Eliot Spitzer hat an der New Yorker Finanzmeile wenig Freunde. Gnadenlos hat er als Generalstaatsanwalt die Größen des Geldes zur Strecke gebracht. Börsenchef Dick Grasso wurde von Spitzer angeklagt, weil er sich selbst eine exzessive Pension genehmigte. Der frühere Chef des Versicherungskonzerns AIG, Hank Greenberg, musste gehen, weil Spitzer ihm Bilanzmanipulationen unterstellte. Sandy Weil verlor als Citigroup-Chef seine Reputation, nachdem Spitzer die großen Wall-Street-Banken wegen geschönter Aktienempfehlungen an den Pranger gestellt hatte. Staranalysten wie Jack Grubman und Henry Blodget wurden in die Wüste geschickt, weil Spitzer ihnen mit Hilfe von kompromittierenden Emails auf die Schliche gekommen war.
Das US-Magazin „Time“ machte den aggressiven Staatsanwalt zum „Kreuzritter des Jahres“. Sein Ruhm als „Sheriff der Wall Street“ katapultierte den 48-jährigen Absolventen der Eliteuniversitäten Princeton und Harvard 2006 auf den Gouverneurs-Posten im Bundesstaat New York. Er galt als kommender Star in der Demokratischen Partei, viele sahen in ihm bereits den Präsidentschaftskandidaten der Zukunft. Von diesem Karrieregipfel ist es ein tiefer Fall zum „Kunden 9“ des Prostituiertenrings „Emperors Club VIP“.
Marktübersicht
Wenn man der Zahl glauben kann, dann ist durch die Sub Prime Kredite ( Hausbauer mit geringer oder keiner Bonität) ein Buchtechnischer Verlust von weltweit 1500 Milliarden entstanden.
Da lese ich hier im Forum von Dingen wie: ...das mindeste was die Zentralbanken der Länder tuns müssen , oder ...warum hilft denn der Staat nicht besser...
Der Staat sind wir und die das vermasselt haben sind die Banken, denen wir unser Geld geben, damit sie es gut verwalten. Bei gleichbleibend hohen Jahreseinkommen sitzen die Herren jetzt da und sagen tut uns leid, ging daneben. Das Ergebnis, Häuserpreise sinken private Pleiten und Kaufkraftschwund reissen die Märkte nach unten.
Nun ist die Krise so schlimm, dass die Banken sich untereinander kein Geld mehr leihen, weil keine der anderen traut. Darum jetzt die Verfügungsstellung von Liqidität der Zentralbanken!
Ich will gar nicht wissen, woher denn die 200 Milliarden auf einmal hergenommen werden, nur eines ist sicher, wo ein Loch aufgerissen wird um ein anderes zu stopfen, geht irgendwann das System kaputt.
Ich sage, wir haben zu viele Banken mit zu wenig Kontrolle durch diejenigen, die schließlich die Banken mit Geld füttern und das sind wir. Weg mit den Pleitebanken und keine Unterstützung durch meine Staatsgelder.
Gesundschrumpfen muss man die Konkursbanken und dann weiter im Leben.
Mit den Liqiditätsakupunkturen könnte man die arbeitslosen
Angestellten bis zur Rente nach Hause schicken.
Ich such mir nun einen anderen Planeten.
Da lese ich hier im Forum von Dingen wie: ...das mindeste was die Zentralbanken der Länder tuns müssen , oder ...warum hilft denn der Staat nicht besser...
Der Staat sind wir und die das vermasselt haben sind die Banken, denen wir unser Geld geben, damit sie es gut verwalten. Bei gleichbleibend hohen Jahreseinkommen sitzen die Herren jetzt da und sagen tut uns leid, ging daneben. Das Ergebnis, Häuserpreise sinken private Pleiten und Kaufkraftschwund reissen die Märkte nach unten.
Nun ist die Krise so schlimm, dass die Banken sich untereinander kein Geld mehr leihen, weil keine der anderen traut. Darum jetzt die Verfügungsstellung von Liqidität der Zentralbanken!
Ich will gar nicht wissen, woher denn die 200 Milliarden auf einmal hergenommen werden, nur eines ist sicher, wo ein Loch aufgerissen wird um ein anderes zu stopfen, geht irgendwann das System kaputt.
Ich sage, wir haben zu viele Banken mit zu wenig Kontrolle durch diejenigen, die schließlich die Banken mit Geld füttern und das sind wir. Weg mit den Pleitebanken und keine Unterstützung durch meine Staatsgelder.
Gesundschrumpfen muss man die Konkursbanken und dann weiter im Leben.
Mit den Liqiditätsakupunkturen könnte man die arbeitslosen
Angestellten bis zur Rente nach Hause schicken.
Ich such mir nun einen anderen Planeten.
Danke für den letzten Link, den kannte ich schon.
Kennst Du diesen hier (es gibt drei Teile davon, rechts unter Related Videos nachsehen):
http://video.google.de/...8&start=0&num=10&so=0&type=search&plindex=6
Diesen könnte man sich auch ansehen:
http://video.google.de/videoplay?docid=2813404617485005560
Wenn Du einen Planeten für Dich gefunden hast, achte bitte auf die grünen Monster (erstes Video). *gg*
Kennst Du diesen hier (es gibt drei Teile davon, rechts unter Related Videos nachsehen):
http://video.google.de/...8&start=0&num=10&so=0&type=search&plindex=6
Diesen könnte man sich auch ansehen:
http://video.google.de/videoplay?docid=2813404617485005560
Wenn Du einen Planeten für Dich gefunden hast, achte bitte auf die grünen Monster (erstes Video). *gg*