Gazprom 903276
Russland wird auch diese Krise überstehen ... das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Eher gehen die Amis mit ihrer Börsenblase und Billiarden Schulden pleite! Kann man hier schreiben und gegen Putin propagieren wie man will.
Amerika und Israel sind mir WESENTLICH suspekter als Russland und Putin.
Es kommen doch tägl. neue Schweinereien der Amis ans Tageslicht. Israel verstößt tägl. gegen das Völkerrecht! Sagt da die westliche Presse etwas ? NEIN !!
Die haben Narrenfreiheit!
So kehren deine Humanitären Konvoys nach hause.
weil es die 10000 Russische Einheiten dort offiziell gar nicht gibt .
auf der Krim hat es sie auch nie Gegeben das waren nur die netten hilfsbereiten grünen Leute.
Wir sind schön neutral und wünschen dem Ukrainischgen Volk
alles gute auf dem weg zu Demokratie.
Schade das es mit uns RU nicht zusammen sein wollte es war doch so schön.
Wir konnten den früheren Presidenten Janukovitsch so steuern wie wir es wollten.
Und das Volk ausbeuten.
sch.... an allen ist die Ukr schuld weil sie mal unabhängig von Ru sein wollte ...
+ Natürlich Merkel und USA die Welt wäre doch so schön mit Vladimir.
mal sehen wenn die netten Leute auch mal hier in D auftauchen .
das tut unseren Aktien schlecht so ein Gesch-- isssss.
Vorsicht > Grüne Leute _Ansprechen nur in Ru sonst die kugel...
hab ihr schon Ru gelernt ich schon .
Gruß GG
Bis der Kreml sagt machen mal Sanktionen > wir ziehen und von den Westbörsen zurück .
werden dann auf ein Mal an einem schönen sonnigen Sonntag verkünden
( wo man natürlich nicht Traden kann )
alle diese ADR Gdrs wertlos.
Und das Geld bleibt beim Emittenten.
ich habe es schon selber erlebt nach der Übernahme von Poland Bank Handlowy ducrh die Citi Group.
Für die Gdrs im wert von 28 Eur habe ich einen Übernahmeangebot von 1,5 Dollar bekommen.
OK ?
wer bei GDR ADR investiert ist muss es eigentlich wissen dass er keine Aktie im Depot hat
Gruß GG
Zum einen brauchst du mit der Moralkeule nicht zu kommen, denn, falls du es noch nicht bemerkt haben solltest, gibt es in der Staatenwelt kein Gut und kein Böse. Deshalb ist es irrelevant, was du kaufst oder nicht kaufst. Mag sein, dass Russland hier Fehler gemacht hat und Blut neben der eigenen Haustür klebt. Im Falle des Westens klebt das Blut aber nicht nur an der eigenen Haustür, sondern auch einige Häuserblocks weiter, man erinnere sich an Vietnam, Laos und die über dreißig weiteren Kriege die alleine seit Ende von WK2 geführt wurden. Um die Menschen hat sich niemand geschert, das ist die einzige Konstante, die es in der Geschichte gibt.
Insofern kann ich nicht erkennen, dass die Aktionen Russlands im Ukraine-Konflikt moralisch verwerflicher wären, als das, was gewisse andere Mächte für gewöhnlich tun.
Letztlich kann ich reinen Gewissens das sagen, was ich immer sage: Mir ist es egal, ob mir Jesus oder der Teufel Dividende zahlt. Wer nämlich wie bezeichnet wird, hängt allein von den Interessen des Betrachters ab.
Was mich von einem Invest hier abhält ist die unklare Lage. Sobald für mich persönlich deutlich wird, dass mir weder der Chef im Kreml noch die Behörden in den USA meine ADRs wegnehmen möchten und etwas klarer wird wohin die Reise der Ukraine geht, bin ich für diese Aktie durchaus zu begeistern.
Der Banker: Für jemanden der sich Banker schimpft, ist dieser Beitrag reichlich primitiv. "Die Russen sind zu allem fähig" - das ist intellektuell sehr bescheiden und man fragt sich, ob man für so einen Unsinn eigentlich noch unser Bildungswesen verantwortlich machen kann oder ob fehlendes Urteilsvermögen eigentlich erblich bedingt ist.
es geht hier um geopolitik und das ist dir wohl klar, dass usa die NR. 1 auf der welt sein möchten.
offensichtlich aber (wie oft in medien erwähnt) hat die us regierung kriege geführt ohne dabei echte beweise vorzulegen und gleichzeitig die öffentlichkeit in die irre zu führen und hat bis heute soweit problemlos funktioniert.
und da haben einige länder was dagegen nur als zuschauer an der seite zu stehen und fragen sich wo der unterschied ist zwischen den demokratischen werten bei uns im westen und bei denen drüben. dem anschein nach gibt es kein unterschied, wie es aussieht.
deshalb stelle ich dir die frage: was darf die RF. nicht machen was die usa alles darf? Und was ist mit der NATO erweiterung ?
die welt braucht einfach nur gleichgewicht und sonst nix.
Ja mag sein
die haben dann die Hungernden und Frierenden Donbassrenter so zugerichtet.
Aus Zorn wegen der niedrigen Rente
Weil sie in der Ukraine keine Zukunft mehr sahen.
RU zahlt viel mehr Rente für Greisen die in RU Federration noch nie eingezahlt haben.
Wer nach RU kommt kriegt gleich das 3 Fache sagt Vladimir.
ich hoffe nicht das unsere DDR Rentner oder Stasi Funktionäre - die das ganze Berufsleben in der DDR schwer abgeackert haben
uns mal mit den aus Sowjetzeiten in der Scheune gebunkerten Grad
( heißt Hagel ,-mit endlosen Munitionsvorrat )
,-Raketenwerfer dafür in Richtung Westdeutschland beschießen.
Und eigene Rentner Republiken mit Vollversorgung aufs Lebenszeit fordern.
sonst gibt es regelmäßig Hagel
in der Ua und Ru scheint es normal und Demokratisch zu sein.
Schitt....dachte in West D darf mal nicht mal ein langes Küchenmesser mitführen.
Gruß GG
Kosten höher als Erlös
Bald ist Putin dran! Für diese Länder ist Öl schon jetzt ein Finanz-Desaster
Mittwoch, 10.12.2014, 18:40
USA, Russland, Putin, Ölpreis
dpaPräsident Wladimir Putin
Der Ölpreis sinkt und sinkt. Für immer mehr Länder wird der niedrige Preis zum finanziellen Desaster. Russland kann sich noch in Sicherheit wiegen - aber nicht mehr lange. Welche Länder noch gefährdet sind.
Russlands Präsident Wladimir Putin ist Herrscher über 1600 einsatzbereite Atomsprengköpfe. Doch seine mächtigsten Waffen lagern tief im russischen Boden: Die gewaltigen Öl- und Gasvorkommen.
Wenn Putin mit Lieferstopps droht, werden Europas Regierungschefs nervös. Außerdem spült das Rohstoffgeschäft Dollar-Milliarden in die Staatskasse - bequem und zuverlässig.
Doch nun droht Russlands wichtigste Geldquelle zu versiegen. Der Ölpreis markiert derzeit fast täglich einen neuen Tiefstand. Am Mittwoch kostete ein Fass (159 Liter) der der Nordsee-Sorte Brent nur noch 66,30 Dollar – der niedrigste Stand seit fünf Jahren. Allein seit Ende Juni hat sich der wichtige Rohstoff wegen eines weltweiten Überangebots um mehr als 40 Prozent verbilligt.
Ruinöser Preis
Die entscheidende Frage ist: zu welchem Preis kann ein Land Öl produzieren? Nur wenn der Verkaufspreis höher liegt als die Förderkosten, streicht das Land einen Gewinn ein.
Für immer mehr Öl-Länder nähert sich der Preis dem kritischen Bereich – für manche ist er längst erreicht.
Welches Land wie stark unter dem Preisverfall leidet, zeigt eine aktuelle Analyse der Großbank Unicredit. Die Experten listen die Kosten auf, zu denen die wichtigsten Ölländer produzieren.
Ihr Urteil: „Kanadische Öl-Sande sowie Teile der brasilianischen und der mexikanischen Produktion sind bei den gegenwärtigen Preisen unrentabel.“ Insgesamt seien bereits zwölf Prozent der weltweiten Ölförderung bedroht.
HEIZÖL-VERGLEICH
Vergleichen Sie jetzt die Angebote auf FOCUS Online
Hier sichern Sie sich die besten Heizöl-Preise
Russische Minusrechnung
Auch für Russland wird die Luft immer dünner. „Auch für die russische (Öl-)Produktion werden die Risiken größer – angesichts der Sanktionen und der niedrigen Preise“, erklären die Unicredit-Analysten.
Ein mögliches Szenario für die russische Ölindustrie könnte demnach so aussehen: „Russlands Ölfirmen geht das Bargeld aus, sie könnten deshalb zu Kosteneinsparungen gezwungen sein – was 2015 wiederum zu einer sinkenden Produktion führen würde.“
Laut den Rohstoff-Experten liegen die Produktionskosten für russisches Öl im Schnitt bei rund 45 Dollar pro Fass.
Ein Minusgeschäft ist der Ölverkauf für Russland damit noch lange nicht. Doch der Puffer schmilzt. „Wir erwarten, dass es einen Preisverfall bis 60 Dollar und darunter geben kann“, sagte Igor Setschin, Chef des russischen Ölkonzerns Rosneft, der „Börsen-Zeitung“.
Und selbst wenn der Preis nicht bis auf 45 Dollar sinkt: Schon jetzt reißen die sinkenden Öl-Einnahmen große Löcher in den russischen Staatshaushalt.
Zu diesen Kosten produzieren die Öl-Länder (Dollar pro Fass):
USA, Russland, Putin, Ölpreis
Unicredit
Auch die USA leiden
Kleiner Trost für Russland: Auch die USA leiden zunehmend unter dem Preisverfall. Das Land hat mit seinem Fracking-Boom maßgeblich zum derzeitigen Überangebot an Öl beigetragen. Jetzt bekommt es die negativen Folgen zu spüren.
Denn Fracking-Öl ist teuer. Die Förderkosten liegen laut Unicredit bei rund 75 Dollar pro Fass. Damit ist das Öl aus Schiefergesteinsschichten schon jetzt unrentabel – eigentlich.
Die US-Fracking-Firmen haben noch eine Gnadenfrist: Viele haben sich über Terminverträge abgesichert. „Insbesondere große Firmen mit Bohrungen in Shale-Formationen wie XTO oder Chesapeak sind über Terminkontrakte zu attraktiven Preisen abgesichert", erklärt Sönke Harrsen, Vorstandschef der Texxol Mineralöl AG. „Diese Verträge dürften aber weitgehend im nächsten Jahr auslaufen, so dass weniger Bohrungen und damit niedrigere Fördermengen die logische Konsequenz wären.“
Für Harrsen ist klar: Beim Fracking-Öl kratzen die USA „an der Rentabilitätsgrenze“.
Opec ohne Gnade
Wie geht es also am Ölmarkt weiter? Derzeit richten sich die Blicke auf die Organisation erdölexportierender Länder (Opec). Das Ölkartell hätte die Macht, die Fördermenge zu verknappen. und damit die Preise zu stützen. Doch in der Opec herrscht Uneinigkeit. Zuletzt hatten Saudi-Arabien und der Irak ihre Preise sogar gesenkt.
Ein iranischer Regierungsvertreter sagte laut Medienberichten, dass der Ölpreis auf 40 Dollar je Barrel fallen könne, wenn sich weitere Spannungen innerhalb der Opec einstellten.
Bei diesem Preis wären sowohl die russische als auch die amerikanische Ölförderung ein Zuschussgeschäft.
Video: Fracking schürt Angst vor Krebs
Viele Krebskranke in Erdgasregion
FOCUS Online/WochitViele Krebskranke in Erdgasregion
dem Sudan Schulden in Höhe von 17 Millionen US-Dollar
Usbekistan Schulden in Höhe von 865 Millionen US-Dollar
Cuba Schulden im Gesamtwert von mehr als 100 Milliarden Dollar usw
Über die Milliarden Investitionen von Russland in vielen Ländern ganz zu schweigen.
....Flughäfen in Charkow, Dnepropetrowsk und Saporoschje auf Bitte der Militärs für unbestimmte Zeit geschlossen.
http://de.ria.ru/society/20141213/270202813.html
Konjunktur- Krise -Krieg
habe ich mal in der Schule gelernt , früher haben wir darüber gelacht ,
heute weiss ich das es die Wahrheit ist
Ende 2000 begann der Irak Öl gegen Euro statt Dollar zu verkaufen. Tja, was passiert ist wissen wir heute.
Das gleiche passierte in Libyen.
Warum der Iran plötzl. zu den Schurkenstaaten zählt ... vielleicht weil auch da der Petro$ in Frage gestellt wurde ?
Die Amis werden alles daran setzen, ihren Petro $ zu verteidigen. Koste es was es wolle.
Nur hat man es jetzt mit einem ganz anderen Gegner zu tun. Russland und Putin.
Die Ukraine - Krise ist nur ein Vorwand ...
Nein sicher nicht ,- nehmt meine Entschuldigung an gehört in anderes Forum rein hier soll sich doch um die Aktie drehen sorry.
Bin auch verzweifelt was da passiert habe auch Verwandte dort.
Sie sagen ( sind Ru sprachiges Teil) wollen aber wie alle dort nicht zu Ru -
wollen nur Frieden soll die Ukr. die Novorosia sich selbst überlassen.
Sie betteln formlich mit Plakataktionen auf Litfaßsäulen mit der bitte Putin lasst uns in ruhe leben.
Möchte auch mal wieder bei Gaz rein aber momentan abwarten was sich da alles braut.
Finde BP auch interessant sind zu 25 % in Ru investiert haben auch das rubel Problem + Deep water.
aber vom Wertpapier finde es sicherer bei denen einzusteigen.
Gruß GG.