Rally der Aktie von Fortec Elektronik wohl am Ende
Klar will man nicht auf 2030 warten, aber wenn es wirklich erreicht wird was der Vorstand 2030 prognostiziert (glaubt aktuell wohl eh niemand), dann würde der Kurs dann auf 30-40 € steigen. Jetzt bei 15-16 € ist halt eingepreist, dass man jahrelang auf dem jetzigen Niveau von 85 Mio Umsatz und 4-5 Mio Ebit bleibt.
Insofern kann man auch jetzt durchaus über Kursverläufe spekulieren und traden, aber ich befürchte auch, es wird schwer werden wieder auf 19-20 € in den nächsten 12-18 Monaten zu steigen, es sei denn es kommt irgendwas überraschend Gutes in Sachen anorganisches Wachstum.
Aber nach unte wird es halt auch irgdnwie dann lächerlich, wenn man bedenkt, dass man ja alleine knapp 5,5 € Netcash pro Aktie hat. So volatil die Aktie auch heute ist, aber im Fazit würde ich eher vermuten, dass es in diesem Kalenderjahr eher ne langweilige Seitwärtsbewegung zwischen 14-15 € unten und 17-18 € oben wird.
Mal sehen.
Du setzt scheinbar voraus, dass man immer irgendwie online und erreichbar ist. Also ich hab vor 9 Uhr (wie üblich bei mir) die News gecheckt, und hab dann kurz nach 9 Uhr andere Morgen-Routine erledigt, bei der ich nicht checke, ob ich grad ne Mail bekommen habe oder ob zufällig ein Unternehmen komplett unüblich um kurz nach 9 Uhr ne News veröffentlicht hat.
Ist nur doof, wenn viele Leute auf einmal rauswollen. Bei so engen Aktien muss man dann schon einer der Ersten sein, die reagieren.
Ich hab jedenfalls die Konsequenz gezogen meine Position am Tag der Gewinnwarnung bei 17,1 € im Schnitt deutlich zu reduzieren. Die nächsten Monate könnte man zwischen 15 und 17 € traden, aber eigentlich ist die Range zu eng, damit sich das lohnt. Ich halte also meine verbliebene Position mit der Hoffnung auf langfristig bessere Kurse, und würde ansonsten nur dann zukaufen, falls der Kurs (beispielsweise bei weiter enttäuschenden Zahlen) mal auf die im Chart eingezeichnete Unterstützung bei 12,7-13,0 € fallen würde. Das ist allerdings eher unwahrscheinlich, dass wir dort hinfallen würde. Das waren die Wochenschlusskurs-Tiefs im Corona-Crash.
https://www.nebenwertewelt.de/...istige-investition-in-die-zukunft-2/
Dazu sind die Vorstandsinterviews m. E. sehr gut geeignet.
Immerhin soll am Ende des Geschäftsjahres wieder ein Gewinn in Millionenhöhe stehen.
Braucht mal etwa noch einen weiteren letzten Ausverkauf? Da müssten die Zahlen aber schon wesentlich unter der Prognose landen.
Ich geh ja durchaus davon aus, dass es eine weitere Gewinnwarnung geben wird, oder man schafft geradeso den unteren Rand der Range. Aber ist das nicht bei 15 € eingepreist, zumindest fundamental? Psychologisch könnte es natürlich belasten.
Net cash ? pro Aktie hab ich irgendwie um die 5 Euro im Kopf .. und ein Ergebnis um die null Linie .. ich trau mich noch nicht aufstocken auch zu 15,xx .. zu sehr hat die Firma zuletzt enttäuscht.. wahrscheinlich kommt wieder eine heftige Prognose Senkung ? .. die Frage ist nur wie heftig ?
Langfristig halte ich fortec schon interessant aber ob die 15 schon der biden sind ??
Mal schauen was das über das ganze Jahr gesehen rauskommt.
aufstocken / verbilligen trau ich mich sogar zu 15,xx grad noch nicht.
Oder denkst du, man unterschreitet die Vorstandsprognose von 4-6 Mio sogar am unteren Rand so extrem? Und wenn ja, wieso?
weil die Jahresziele scheinen mir sogar am unteren Rand noch zu hoch .. vor allem beim EPS.
---- hier der Auszug nochmal ----
Fortec Elektronik hat im ersten Halbjahr 2024/2025 einen Umsatz von 35,6 Millionen Euro erzielt, verglichen mit 47 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Hauptursachen für den Rückgang waren laut Fortec eine geringere Investitionsbereitschaft der Kunden sowie hohe Lagerbestände, insbesondere in Deutschland und den USA.
Im Segment Datenvisualisierung ging der Umsatz von 29,1 auf 20,9 Millionen Euro zurück, das Segment Stromversorgungen sank von 17,8 auf 14,7 Millionen Euro. Der Auftragsbestand lag zum Stichtag bei rund 56,0 Millionen Euro.
Das Konzern-EBIT lag mit 0,2 Millionen Euro unter dem Vorjahreswert von 4,5 Millionen Euro. Fortec weist für die ersten sechs Monate einen Periodenüberschuss von 0,2 Millionen Euro aus nach zuvor 3,2 Millionen Euro. Das Ergebnis je Fortec Elektronik Aktie reduzierte sich entsprechend von 0,99 Euro auf 0,07 Euro.
Bin da wirklich gespannt wie man die Progonose schafft. Vor allem beim EPS. Ich finde die Firma grundsätzlich nicht schlecht, deshalb bleib ich mal an Bord aber ob man hier schon bei den Tiefs ist ? Da warte ich erstmal die weitere Entwicklung ab. Und könnte mir vorstellen das es mehr so geht. Erstmal muss die Firma wieder liefern.