Polytec - ein solider Wachstumswert


Seite 72 von 73
Neuester Beitrag: 14.05.25 18:10
Eröffnet am:19.05.06 18:36von: jucheAnzahl Beiträge:2.814
Neuester Beitrag:14.05.25 18:10von: BauraLeser gesamt:723.289
Forum:Börse Leser heute:1.155
Bewertet mit:
14


 
Seite: < 1 | ... | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 |
| 73 >  

923 Postings, 2742 Tage TiktakLöschung

 
  
    #1776
25.02.25 16:07

Moderation
Zeitpunkt: 26.02.25 20:28
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

10775 Postings, 7473 Tage jucheOrderbuch

 
  
    #1777
25.02.25 16:33
füllt sich ordentlich, 150.000 Stück im bid bis 2,29 Euro  

10775 Postings, 7473 Tage juchejetzt gehts aber

 
  
    #1778
26.02.25 11:09
steil nach oben....

2,70 Euro  

212 Postings, 1500 Tage BauraEs sieht nach Ausbruch aus ...

 
  
    #1779
1
26.02.25 11:10
Charttechnik sieht vielversprechend aus, das Orderbuch ist bärenstark und es ist kein Verkaufsdruck mehr zu spüren.

Im Kursbild scheint das Schlimmste vorüber zu sein - auch operativ und fundamental sehe ich wesentlich optimistischer in die Zukunft, als noch vor einigen Monaten.
 

42 Postings, 523 Tage ThomasReitersolider Wachtsumswert

 
  
    #1780
26.02.25 12:15
heute +15%  

191 Postings, 591 Tage venedig123Scherz - Wachstumswert

 
  
    #1781
26.02.25 12:58
- da kennst du die Historie zu wenig. Börseneinführung vor vielen, vielen Jahren mit ca. 7.70 - jetzt mal ein kleines Plus auf 2,80. Ein wirklich solider Wachstumswert.  

10775 Postings, 7473 Tage jucheSolider Wachstumswert -

 
  
    #1782
26.02.25 13:40
das war einmal...

2006 an die Börse zu 7,75 Euro
dann binnen eines Jahres Verdoppler auf gut 14 Euro
dann runter auf 1 Euro
dann rauf auf gut 22 Euro
dann runter auf 3 Euro und wieder rauf auf 12 Euro
dann runter auf 2 Euro (30.12.2024) und jetzt wieder rauf auf ? hoffentlich wieder
zweistellig...

Konnte man jedenfalls immer wieder gut traden.

2,81 Euro  

191 Postings, 591 Tage venedig123juche

 
  
    #1783
26.02.25 14:17
stimmt deine Ausführung - nur das hat mit Wachstumswert nichts zu tun. Tradingwert würde dann besser passen als Wachstumswert. Bin gespannt wie lange es dauert bis wir wieder annähernd an den Buchwert kommen.  

10775 Postings, 7473 Tage jucheman darf aber auch die Dividenden

 
  
    #1784
26.02.25 18:04
nicht vergessen, waren immerhin 3,60 Euro in den 18 Jahren.

Wird spannend, was da kommt in den nächsten Wochen...

 

191 Postings, 591 Tage venedig123Umsatz

 
  
    #1785
26.02.25 19:07
da hat doch glatt noch einer zu später Stunde 34000 Aktien zu 2,76 gekauft... da wollte jemand noch rechtzeitig rein (und einer raus)  

212 Postings, 1500 Tage BauraDividende 2024

 
  
    #1786
02.03.25 20:16
Auch wenn es noch rund 8 Wochen bis zu den finalen 2024er-Zahlen sind, lege ich mich mal fest:

Sofern der Jahresverlust mit einem ordentlichen Q4 auf 3-4 Mio. € reduziert werden kann, erwarte ich den Vorschlag einer Mini-Dividende von 0,10 € an die HV.

Das soll die erlittenen Schmerzen der Aktionäre lindern und ist angesichts der finanziellen Lage der Gesellschaft und der sich aufhellenden Geschäftsentwicklung 2025 ff. durchaus angebracht und darstellbar.

Das sind meine rein persönlichen Einschätzungen - wäre nicht das 1. Mal, dass ich daneben liege ...  

10775 Postings, 7473 Tage juche@Baura

 
  
    #1787
03.03.25 06:21
Würde mich auch freuen über 10 Cent Dividende. Geld ist jedenfalls genug vorhanden, die 2 Mio. Euro würden nicht wirklich abgehen...

"Die POLYTEC GROUP verfügte zum Stichtag 30. September 2024 über Zahlungsmittel in Höhe von EUR 45,9 Mio. (30.09.2023: EUR 38,2 Mio.). "

Marktkapitalisierung derzeit ca. 60 Mio. Euro, liquide Mittel 45,9 Mio. Euro...
Buchwert 9,6 Euro
Kurs 2,74 Euro  

33 Postings, 482 Tage MajorJoeSo heute ersten Versuchsballon mit 2k gestartet

 
  
    #1788
05.03.25 15:00
der langsame Anstieg der letzten Wochen lässt auf eine Wende hoffen. Im schlimmsten Fall wird es wieder ein Abschreibposten. Die letzten Tage  waren an den US-Börsen auch sehr rauh.  

191 Postings, 591 Tage venedig123Nachbörse

 
  
    #1789
08.03.25 13:48
nachbörslich sehr feste Kurse. Ich denke jetzt kommt die Zeit, wo nach dem starken Anstieg der letzten 2 Jahre von manchen Aktien, die Investoren schauen wo es noch Gelegenheiten zum Kauf von unterbewerteten Aktien gibt. Sollte Polytec endlich wieder aus der Verlustzone kommen und wieder Geld verdienen, könnte die Firma der Bestperformer 2025 werden. Von 2 auf 3 ist schon fast geschaft und bei 4 hätte wir den Kurs verdoppelt, ausgehend vom Jahreswechsel. Denke auch dass die Analysten bald munter werden und aufspringen mit neuen Kurszielen - auch die wollen bei den Gewinnern dabei sein. Schau ma mal...  

191 Postings, 591 Tage venedig123Zahlen

 
  
    #1790
11.03.25 12:17
Der VW-Konzern traut sich nach einem Gewinneinbruch um fast ein Drittel trotz der Branchenschwäche in diesem Jahr mehr Umsatz zu. 2025 sollen die Erlöse um bis zu 5 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 324,7 Milliarden Euro zulegen, wie die Wolfsburger mitteilten.

Bei der operativen Marge erwartet Konzernchef Oliver Blume aber trotz des Milliarden-Sparprogramms der Kernmarke VW Pkw keine großen Verbesserungen. Er rechnet damit, dass sich die operative Umsatzrendite in einer Spanne von 5,5 bis 6,5 Prozent bewegen wird und damit in etwa auf dem Niveau des Vorjahres von 5,9 Prozent bleibt.


 

191 Postings, 591 Tage venedig123Zahlen

 
  
    #1791
18.03.25 17:37

wieder knapp an der 3 gescheitert...

 

212 Postings, 1500 Tage BauraOrderbuch deutet auf Kursanstieg

 
  
    #1792
18.03.25 20:51
Für mich sieht das Orderbuch nach baldigem Ausbruch und raschen Anstieg auf zumindest € 3,50 aus.

Die Kursentwicklung der letzten Wochen inklusive Konsolidierung um € 2,75 macht für mich einen soliden und guten Eindruck.

Fundamental war der heftige Absturz auf € 2,00 trotz aller interner und externer Probleme niemals gerechtfertigt.

Einzig dieser unverhältnismäßig späte Reporting-Termin der Jahreszahlen 2024 am 24. April ist für mich nicht nachvollziehbar und ärgerlich.

Was genau macht man ohne veröffentlichter Zahlen bei einer Investorenkonferenz in Zürich von 7.-9.4.2024?

"Wir dürfen Ihnen leider nichts sagen, weder zum 4. Quartal 2024 noch zum beendeten 1. Quartal 2025!"
 

191 Postings, 591 Tage venedig123Zahlen

 
  
    #1793
19.03.25 11:48
das man die Q4 Zahlen nicht vorher publiziert und überhaupt so spät ist mir auch schleierhaft. Voriges Jahr um diese Zeit hat man noch von einer guten Auftragslage gesprochen, BYD und Batteriefertigung usw. waren Thema. Ich schätze mal die Geschäftsführung hat wieder mal alles versemmelt und daher das schweigen. In der Firma muss sich vieles ändern (auch und besonders im Umgang mit den Eigentümern), ich hoffe das wird auf der HV auch mal deutlich gesagt. Leider hat niemand, soviel ich weis, genug Aktien um mal richtig auf den Tisch zu hauen. Allein das bei Kursen um die 2 keine nennenswerten Insiderkäufe sagt schon sehr viel....      

10775 Postings, 7473 Tage jucheChart

 
  
    #1794
20.03.25 09:10
Steiler Anstieg, nächstes Ziel ist das Jahreshoch bei 3,70 Euro



 
Angehängte Grafik:
chart_year_polytecholdingag.png (verkleinert auf 43%) vergrößern
chart_year_polytecholdingag.png

33 Postings, 482 Tage MajorJoeUmsätze sind aber immer noch recht anämisch

 
  
    #1795
20.03.25 12:31
Da fehlt der rechte Schub  

10775 Postings, 7473 Tage jucheAb Montag ist Investorenkonferenz in Zürs,

 
  
    #1796
05.04.25 07:04
3 Tage lang.

Die letzten Analysen für Polytec stammen vom Nov. bzw. Dez. und haben ein durchschnittliches Kursziel von 3,25 Euro.

https://www.polytec-group.com/investor-relations/...mationen/analysen

2,63 Euro  

10775 Postings, 7473 Tage jucheAnalysten sehen Potential

 
  
    #1797
17.04.25 08:21

10775 Postings, 7473 Tage jucheAnalyse der Baader Bank vom 14.4.

 
  
    #1798
17.04.25 08:44

10775 Postings, 7473 Tage jucheAusbau des tschechischen Werkes

 
  
    #1799
23.04.25 07:06
wegen Großauftrages:

Im tschechischen POLYTEC-Werk Chodová Planá geht der Ausbau der Produktionskapazitäten in die nächste Runde – und das mit vollem Tempo. Seit 2023 setzt die POLYTEC GROUP an diesem Standort auf die innovative LWRT-Technologie (Lightweight Reinforced Thermoplastics). Nun kommt ein Großauftrag, der die Kapazitäten noch einmal deutlich steigert. Die Expansion bringt nicht nur modernste Technik ins Werk, sondern auch eine beachtliche Leistungssteigerung.

https://www.polytec-group.com/ueber-polytec/blog/...-in-chodova-plana

PS: Ende des Jahres soll BYD in Ungarn die Produktion aufnehmen. Wenn Polytec als Lieferant zum Zug kommt, ist eine weitere Umsatzsteigerung zu erwarten.  

10775 Postings, 7473 Tage jucheZahlen sind da

 
  
    #1800
24.04.25 08:13
POLYTEC GROUP
Geschäftsjahr 2024


POLYTEC: Geschäftsjahr 2024 besser, aber noch unbefriedigend /
2025 mit positiver Entwicklung

Der Konzernumsatz der POLYTEC GROUP betrug im Geschäftsjahr 2024 EUR 677,8 Mio. und lag um 6,6% bzw. EUR 41,8 Mio. über dem Vorjahr (EUR 636,0 Mio.).

Nachdem das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) sowohl im dritten als auch im vierten Quartal 2023 deutlich negativ ausgefallen waren, hat das EBIT im ersten Quartal 2024 eine sehr deutliche Wende ins Positive genommen. Die positive Ergebnisentwicklung setzte sich im zweiten Quartal 2024 fort. Im Unterschied dazu waren die Umsätze im dritten Quartal 2024 durch kurzfristig aufgetretene Reduktionen in den Abrufmengen unter den Erwartungen geblieben.

Das EBIT der POLYTEC GROUP betrug im gesamten Geschäftsjahr 2024 EUR 3,9 Mio. und lag damit mit EUR 10,6 Mio. über dem Vorjahreswert in Höhe von EUR –6,7 Mio. Die EBIT-Marge stieg im Vergleich zum Vorjahr um 1,7 Prozentpunkte von –1,1% auf 0,6%.

Das Management der POLYTEC Holding AG geht für das Geschäftsjahr 2025 aus heutiger Sicht von einem geplanten Umsatz in der Größenordnung von EUR 650 Mio. bis EUR 700 Mio. aus und strebt eine EBIT-Marge von rund 2% bis 3% an. Die in früheren Perioden eingeleiteten Maßnahmen zur operativen Effizienzsteigerung zeigen Verbesserungen und sollen im Jahresverlauf voll wirksam werden.

Geschäftsentwicklung im Jahr 2024

         •§Konzernumsatz betrug EUR 677,8 Mio. (2023: EUR 636,0 Mio.)
         •§EBITDA belief sich auf EUR 35,7 Mio., (2023: EUR 26,6 Mio.)
         •§EBITDA-Marge 5,3% (2023: 4,2%)
         •§EBIT betrug EUR 3,9 Mio. (2023: EUR –6,7 Mio.)
         •§EBIT-Marge 0,6% (2023: –1,1%)
         •§Ergebnis nach Steuern EUR –6,9 Mio. (2023: EUR –14,1 Mio.)
         •§Ergebnis je Aktie EUR –0,29, Dividendenvorschlag: keine Dividende für GJ 2024
       Eigenkapitalquote bei 41,7%(31.12.2023: 41,4%)
         •§Nettofinanzverbindlichkeiten betrugen EUR 42,4 Mio. (31.12.2023: EUR 79,5 Mio.)
         •§Beschäftigte (inkl. Leihpersonal, FTE-Vollzeitäquivalente) per 31.12.2024: 3.678 (3.835)

Im Marktbereich Passenger Cars & Light Commercial Vehicles, dem mit 73,0% (Vorjahr: 74,0%) umsatzstärksten Bereich der POLYTEC GROUP, wurde im Geschäftsjahr 2024 ein Umsatz in Höhe von EUR 494,5 Mio. erzielt und lag um 5,1% bzw. EUR 23,9 Mio. über dem Vergleichswert des Vorjahres (EUR 470,6 Mio.).

Die Umsätze der POLYTEC GROUP mit Teilen für LKW waren in allen Quartalen des Geschäftsjahres 2024 rückläufig. Insgesamt ging der Umsatz im Marktbereich Commercial Vehicles im Vergleich zum Geschäftsjahr 2023 um 15,7% bzw. EUR 17,2 Mio. auf EUR 92,3 Mio. zurück. Der Anteil dieses Marktbereichs am Konzerngesamtumsatz reduzierte sich um 3,6 Prozentpunkte von 17,2% auf 13,5%.

Im Unterschied dazu zeigten die Umsätze im Marktbereich Smart Plastic & Industrial Applications seit Anfang 2024 eine sehr erfreuliche Entwicklung. Die Erlöse im Geschäftsjahr 2024 erhöhten sich im Vorjahresvergleich sehr deutlich um 62,8% bzw. EUR 35,1 Mio. auf EUR 91,0 Mio. (Vorjahr: EUR 55,9 Mio.). Der Anteil des Marktbereichs Smart Plastic & Industrial Applications am Konzernumsatz der POLYTEC GROUP stieg im Jahresvergleich um 4,6 Prozentpunkte auf 13,4% (Vorjahr: 8,8%).

Das EBITDA der POLYTEC GROUP verbesserte sich im Geschäftsjahr 2024 um 33,9% bzw. EUR 9,1 Mio. von EUR 26,6 Mio. auf EUR 35,7 Mio. Die EBITDA-Marge stieg im Vergleich zum Vorjahr um 1,1 Prozentpunkte von 4,2% auf 5,3%.

Das Finanzergebnis der POLYTEC GROUP betrug EUR –12,4 Mio. (Vorjahr: EUR –9,1 Mio.), der Anstieg war eine Folge des höheren Zinsniveaus. Das Ergebnis nach Steuern verbesserte sich zwar im Jahresvergleich von EUR 14,1 Mio. auf EUR 6,9 Mio.), war jedoch noch negativ. Das Ergebnis je Aktie betrug EUR 0,29 (Vorjahr: EUR 0,64). Vorstand und Aufsichtsrat der POLYTEC Holding AG werden daher der Hauptversammlung (10. Juni 2025) auch heuer vorschlagen, für das Geschäftsjahr 2024 keine Dividende auszuschütten.

Das Nettoumlaufvermögen reduzierte sich im Vergleich zum Bilanzstichtag 2023 um EUR 41,0 Mio. bzw. 64,1% auf EUR 23,0 Mio.
Die Nettofinanzverbindlichkeiten reduzierten sich gegenüber dem Bilanzstichtag 2023 um 46,7% bzw. EUR 37,2 Mio. auf EUR 42,4 Mio. Die Halbierung ist überwiegend auf das niedrigere Nettoumlaufvermögen zurückzuführen. Die Kennzahl der fiktiven Schuldentilgungsdauer verkürzte sich deutlich von rund drei auf 1,2 Jahre. Die Gearing-Ratio (Verschuldungsgrad) ging von 0,36 zum Bilanzstichtag 2023 auf 0,20 per 31. Dezember 2024 zurück.

Die Eigenkapitalquote betrug zum Bilanzstichtag 2024 41,7% und lag damit um 0,3 Prozentpunkte über jener des Vorjahresbilanzstichtages. Sie weist seit vielen Jahren ein solides Niveau auf.

Die POLYTEC GROUP verfügte zum Bilanzstichtag 31. Dezember 2024 über Zahlungsmittel in Höhe von EUR 66,0 Mio. (Vorjahr: EUR 49,6 Mio.).

Zum Bilanzstichtag 31. Dezember 2024 waren in der POLYTEC GROUP 3.678 Personen (FTE – Vollzeitäquivalente inklusive Leihpersonal) beschäftigt. Der Stand an Beschäftigten lag damit um 4,1% bzw. 157 unter dem Vorjahresstichtag (3.835 Beschäftigte).

Ausblick Geschäftsjahr 2025:

Das Management der POLYTEC Holding AG geht für das Geschäftsjahr 2025 aus heutiger Sicht von einem geplanten Umsatz in der Größenordnung von EUR 650 Mio. bis EUR 700 Mio. aus und strebt eine EBIT-Marge von rund 2% bis 3% an.
Die in früheren Perioden eingeleiteten Maßnahmen zur operativen Effizienzsteigerung zeigen Verbesserungen und sollen im Jahresverlauf voll wirksam werden.
Um die strategische Ausrichtung und die zukünftige wirtschaftliche Performance der POLYTEC GROUP zu optimieren, wird an der Anpassung des aktuellen Produktions- und Leistungsportfolios gearbeitet. Daraus resultierend, soll sich die Ertragslage mittelfristig weiter verbessern.

Aufgrund der deutlichen Reduktion der Nettoverschuldung und Verbesserung des Finanzergebnisses in Verbindung mit einem angenommenen weiter sinkenden Zinsniveau, wird ein positives Ergebnis nach Steuern für das Geschäftsjahr 2025 angestrebt.
Das Erreichen dieses Ausblicks unterliegt jedoch Unsicherheiten. Die Automobilindustrie ist weiterhin durch ein volatiles Marktumfeld, eine unsichere Nachfrageentwicklung und die ins Stocken geratene Transformation Richtung Elektro-Mobilität geprägt.
Die POLYTEC GROUP verfügt innerhalb und außerhalb des Automobilsektors über eine starke Marktpositionierung und ist für die Zukunft zuversichtlich.

Der Jahresfinanzbericht, der ESEF-Bericht und der Geschäftsbericht der POLYTEC Holding AG zum Stichtag 31. Dezember 2024 sind auf der Website des Unternehmens unter Investor Relations, Publikationen zum Download bereitgestellt.

https://www.polytec-group.com/investor-relations/publikationen
 

Seite: < 1 | ... | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 |
| 73 >  
   Antwort einfügen - nach oben