Der russische Angriffskrieg und seine Folgen


Seite 26 von 26
Neuester Beitrag: 12.05.25 19:54
Eröffnet am:14.03.25 18:21von: SARASOTAAnzahl Beiträge:639
Neuester Beitrag:12.05.25 19:54von: Karlchen_VLeser gesamt:66.013
Forum: Leser heute:2.192
Bewertet mit:
15


 
Seite: < 1 | ... | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
>  

6242 Postings, 601 Tage SilberrueckenIch denke er hat keinen Ar...

 
  
    #626
1
12.05.25 14:14
in der Hose und wird deshalb nicht erscheinen!

https://youtu.be/zk7UtKIk4jc?si=tgUfYVa0EstAqu38  

6242 Postings, 601 Tage SilberrueckenHat Russland da überhaupt

 
  
    #627
12.05.25 16:59

11266 Postings, 8018 Tage SARASOTANochmal eine Zusammenfassung!

 
  
    #628
12.05.25 17:05

15178 Postings, 6058 Tage Karlchen_VIrgendwie kriegt der Herr Selinsky nun ein

 
  
    #629
12.05.25 18:06
Problem mit seinen eigenen Dekreten. Man erinnert sich doch wohl noch - oder?

https://www.tagesspiegel.de/politik/...sprache-mit-putin-8711455.html  

11266 Postings, 8018 Tage SARASOTA@Karlchen_V: ein Pamphlet von 2022

 
  
    #630
1
12.05.25 18:19
nach dem Massaker von Butscha echt etz? Geh noch mal gucken findest bestimmt mehr.
Im Moment hat Selenskyj den Hut auf und Putin hat anscheinend ein Problem, ein Friedensproblem.

Es gibt Leute die stehen früh Morgens auf und das ist schon ihr erster Fehler.  

15178 Postings, 6058 Tage Karlchen_VNix ist: Das Dekret existiert heute noch.

 
  
    #631
12.05.25 18:37
Und natürlich war das Dekret ein Fehler. Das stammt noch aus der Zeit, als die maßgeblichen Leute in der Ukraine wirklich glaubten, einen Krieg gegen Russland gewinnen zu können.

Es ist immer ein Fehler, die Muskeln spielen zu lassen - und den Verstand auszuschalten. Gilt generell.  

11266 Postings, 8018 Tage SARASOTA@Karlchen_V: Dein Beitrag ist völlig irrelevant.

 
  
    #632
1
12.05.25 18:46
Was die Leute damals glaubten weiß ich nicht, denke aber nicht das sie von einen Kriegsgewinn gegen Russland träumten.
Musst besser aufpassen, denn Deinen Kommentar kann man leicht als Desinformation melden, also immer schön den Ball flach halten und keine russische Propaganda verbreiten.  

2276 Postings, 6493 Tage zoli2003Fehler war der Angriffbefehl

 
  
    #633
12.05.25 18:49
Geht eigentlich nicht darum, den Krieg gegen Russland zu gewinnen.
Ist ja auch keiner, sondern nur eine Spezialoperation!
Sarkasmus beiseite...
Putins Ideologie-Wahnsinn und Militärbefehl muss beendet werden.
 

15178 Postings, 6058 Tage Karlchen_VDer Fehler war nicht der Angriffskrieg.

 
  
    #634
12.05.25 19:30
Die Probleme liegen viel tiefer.

Wie so oft in der Geschichte: Wenn eine Macht zerfällt, gibt es auch immer Probleme. Hat man erst in Jugoslawien sehen können. Ist zum Teil in Massaker ausgeartet. Da sollten Leute in Strukturen gepresst werden, die ihnen nicht mehr passten. Und die Nato hat einen Angriffskrieg gegen Serbien geführt (völkerechtswidrig), weil das Land nicht dafür bereit war, den Leuten in Kosova zumindest Autonomie zu gewähren.

Und die Ukraine. Nach dem Zerfall der Sowjetunion gab es ein künstlich zusammengesetztes Gebilde mit sehr unterschiedlichen Ethnien. Im Osten und auf der Krim dominierte klar die russische Bevölkerung. Das zeigte sich auch bei den Wahlen. Irgendwie kam man damit auch klar. Dann gab es aber den Maidan-Putsch der eher nationalistischen Ukrainer. Da kam es richtig zu Widerstand im Osten. Dann kam die europäische Diplomatie - also Merkel und Steinmeier sowie Hollande und Co. auf französischer Seite. Es wurden die Minsker Vereinbarungen geschlossen, nach denen die vornehmlich von Russen bewohnten Gebiete der ehemaligen ukrainischen SSR Autonomie bekommen sollte, Gab es aber nie. Im Gegenteil. Der Druck auf die Russen zur Assimilation wurde immer stärker. Noch zwei Wochen vor den russischen Einmarsch hatte die Ukraine ein Sprachgesetz geschlossen, dass  von den ethnischen Russen ein Abkehr von ihrer Sprache verlangte.  

6242 Postings, 601 Tage SilberrueckenUnd warum?

 
  
    #635
1
12.05.25 19:35
"Im Osten und auf der Krim dominierte klar die russische Bevölkerung."


Das ist doch Bullshit und russische Propaganda


https://www.amnesty.de/pressemitteilung/...-zehn-jahre-unterdrueckung  

6242 Postings, 601 Tage SilberrueckenBei manchen Beiträgen

 
  
    #636
1
12.05.25 19:37
könnte man nur noch ko...n.  

2276 Postings, 6493 Tage zoli2003What...m?

 
  
    #637
12.05.25 19:43
https://www.letter-daad.de/de/aktuelle-ausgabe/...he-gestohlen-wurde/

Außerdem hat Putin ganz viele andere Punkte als Kriegsgrund genannt und an Ideologie verbreitet,um nicht zu sagen Propaganda/Rechtfertigung für diesen Krieg,der tausende Tote auf beiden Seiten seit mindestens 3 Jahren forderte.  

6242 Postings, 601 Tage Silberruecken.......

 
  
    #638
12.05.25 19:52
"Verschwörungstheorie:
Kiew hat Russland provoziert, durch Unterdrückung der russischstämmigen Bevölkerung in der Ukraine!
Wolfgang Mueller:

Eine solche Unterdrückung gab es nicht."

Eine solche Unterdrückung gab es nicht. Vor der Unabhängigkeit 1991 waren vielmehr die ukrainische Sprache und Identität phasenweise unterdrückt.

https://www.oeaw.ac.at/news/...nd-als-opfer-und-ukraine-als-aggressor
 

15178 Postings, 6058 Tage Karlchen_VWarum? Das war die Sowjetunion.

 
  
    #639
12.05.25 19:54
Alle möglichen Parteifuzzies meinten nicht nur den Leuten alles Mögliche vorschreiben zu können, sondern auch die Regionen bzw. sozialistischen Sowjetrepubliken nach Belieben zuordnen und aufteilen zu können. Die Leute wurden nicht gefragt, denn die Partei hatte immer Recht. So tat der erste Iljitsch dieses, Väterchen Josef machte jenes (den Polen den Osten wegnehmen und der ukrainischen SSR zugeschieben), Genosse Nikita hat auch mitgemischt (und die Krim der Ukraine zugesschanzt) und der zweite  Iljitsch war selbst Ukrainer, wenngleich Russe.

Und gibts wieder ein Problem. So richtig eigenständig ist das Ukrainische ja nicht. Die Sprache könnte man als eine Form des Russischen bezeichnen. Aber gut: Die Ukrainer wollen ihre Eigenständigkeit. Ist okay. Soll das Volk entscheiden.

Ähnlich gelagert sind die Dinge allerdings in Katalonien. Dort gibts es eine starke Strömung zur Eigenständigkeit. Da wird aber heftig dagegen gehalten - auch seitens der EU. Da soll dann das Volk nicht entscheiden.  

Seite: < 1 | ... | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
>  
   Antwort einfügen - nach oben