3D Druck - Stratasys Marktführer
Nächster Hype 3D Druck Aktien? 3D Systems, HP, Stratasys, SLM Solutions AG, Prodways, Voxeljet, Amazon, Aurora, ITM Power - 05.07.21 - News - ARIVA.DE https://ariva.de/news/...-Voxeljet,-Amazon,-Aurora,-ITM-Power-9642089
Stratasys hat im Q2 den Umsatz um 25% auf 147 Mio. USD gesteigert (Q2 2020: 117,6 Mio. USD). Das übertrifft sogar meine Erwartungen, zeigt aber, dass die 3D Druck Branche ordentlich Fahrt aufnimmt! Am Montag kommen die Zahlen von 3D Systems, da bin ich auch mal gespannt!
Stratasys:
7 Jahre lang liefert das Unternehmen ein negatives operatives Ergebnis ab.
6 Jahre lang sinken die Umsätze.
Woher nehmt ihr nur euren Optimismus?
7 Jahre lang liefert das Unternehmen ein negatives operatives Ergebnis ab.
6 Jahre lang sinken die Umsätze.
Woher nehmt ihr nur euren Optimismus?
October 25, 2021 9:07 AM
Craig-Hallum analyst Greg Palm upgraded Stratasys Inc. (NASDAQ: SSYS) from Hold to Buy with a price target of $42.00.
Craig-Hallum analyst Greg Palm upgraded Stratasys Inc. (NASDAQ: SSYS) from Hold to Buy with a price target of $42.00.
Revenue of $159.0 million compared to $127.9 million.
GAAP gross margin was 42.9%, compared to 38.9%.
Non-GAAP gross margin was 48.2%, compared to 46.8%.
GAAP operating loss was $21.9 million, compared to an operating loss of $404.3 million.
Non-GAAP operating income was $1.8 million, compared to an operating loss of $1.0 million.
GAAP net loss was $18.1 million, or $0.28 per diluted share, compared to a net loss of $405.1 million, or $7.35 per diluted share.
Non-GAAP net income of $0.5 million, or $0.01 per diluted share, compared to a net loss of $3.0 million, or $0.05 per diluted share.
Adjusted EBITDA was $7.8 million, compared to $5.2 million.
Cash generated from operations of $3.0 million, compared to $2.6 million.
Übersetzung:
Umsatz von 159,0 Millionen US-Dollar gegenüber 127,9 Millionen US-Dollar.
Die Bruttomarge nach GAAP betrug 42,9% gegenüber 38,9%.
Die Non-GAAP-Bruttomarge betrug 48,2 % gegenüber 46,8 %.
Der Betriebsverlust nach GAAP betrug 21,9 Millionen US-Dollar, verglichen mit einem Betriebsverlust von 404,3 Millionen US-Dollar.
Der Non-GAAP-Betriebsgewinn belief sich auf 1,8 Millionen US-Dollar, verglichen mit einem Betriebsverlust von 1,0 Millionen US-Dollar.
Der GAAP-Nettoverlust betrug 18,1 Millionen US-Dollar oder 0,28 US-Dollar pro verwässerter Aktie, verglichen mit einem Nettoverlust von 405,1 Millionen US-Dollar oder 7,35 US-Dollar pro verwässerter Aktie.
Non-GAAP-Nettogewinn von 0,5 Millionen US-Dollar oder 0,01 US-Dollar pro verwässerter Aktie, verglichen mit einem Nettoverlust von 3,0 Millionen US-Dollar oder 0,05 US-Dollar pro verwässerter Aktie.
Das bereinigte EBITDA betrug 7,8 Millionen US-Dollar gegenüber 5,2 Millionen US-Dollar.
Cash aus dem operativen Geschäft in Höhe von 3,0 Millionen US-Dollar gegenüber 2,6 Millionen US-Dollar.
GAAP gross margin was 42.9%, compared to 38.9%.
Non-GAAP gross margin was 48.2%, compared to 46.8%.
GAAP operating loss was $21.9 million, compared to an operating loss of $404.3 million.
Non-GAAP operating income was $1.8 million, compared to an operating loss of $1.0 million.
GAAP net loss was $18.1 million, or $0.28 per diluted share, compared to a net loss of $405.1 million, or $7.35 per diluted share.
Non-GAAP net income of $0.5 million, or $0.01 per diluted share, compared to a net loss of $3.0 million, or $0.05 per diluted share.
Adjusted EBITDA was $7.8 million, compared to $5.2 million.
Cash generated from operations of $3.0 million, compared to $2.6 million.
Übersetzung:
Umsatz von 159,0 Millionen US-Dollar gegenüber 127,9 Millionen US-Dollar.
Die Bruttomarge nach GAAP betrug 42,9% gegenüber 38,9%.
Die Non-GAAP-Bruttomarge betrug 48,2 % gegenüber 46,8 %.
Der Betriebsverlust nach GAAP betrug 21,9 Millionen US-Dollar, verglichen mit einem Betriebsverlust von 404,3 Millionen US-Dollar.
Der Non-GAAP-Betriebsgewinn belief sich auf 1,8 Millionen US-Dollar, verglichen mit einem Betriebsverlust von 1,0 Millionen US-Dollar.
Der GAAP-Nettoverlust betrug 18,1 Millionen US-Dollar oder 0,28 US-Dollar pro verwässerter Aktie, verglichen mit einem Nettoverlust von 405,1 Millionen US-Dollar oder 7,35 US-Dollar pro verwässerter Aktie.
Non-GAAP-Nettogewinn von 0,5 Millionen US-Dollar oder 0,01 US-Dollar pro verwässerter Aktie, verglichen mit einem Nettoverlust von 3,0 Millionen US-Dollar oder 0,05 US-Dollar pro verwässerter Aktie.
Das bereinigte EBITDA betrug 7,8 Millionen US-Dollar gegenüber 5,2 Millionen US-Dollar.
Cash aus dem operativen Geschäft in Höhe von 3,0 Millionen US-Dollar gegenüber 2,6 Millionen US-Dollar.
Zeigt dass ich auf dem richtigen Weg bin, 3D Druck ist die Wachstumsbranche, nur schade dass ich bei 20 Euro nicht mehr gekauft habe. Bin gespannt auf die Zahlen von 3D Systems und SLM Solutions!
Stratasys hat ein starkes Umsatzwachstum von 22% QTD geliefert, außerdem keine Schulden und 475 Mio. USD an Cash.
Habe nachgekauft, vllt gibt die Aktie im Laufe des Tages nochmal nach, dann würde ich nochmals nachlegen.
Seht selbst:
https://investors.stratasys.com/news-events/...2022-financial-results
Habe nachgekauft, vllt gibt die Aktie im Laufe des Tages nochmal nach, dann würde ich nochmals nachlegen.
Seht selbst:
https://investors.stratasys.com/news-events/...2022-financial-results
Würde sagen, es ist sehr schwer für ein Unternehmen Insolvenz zu gehen, wenn es keine Schulden hat. Stratsys hat keine Schulden und nach knapp zwei Jahren bilde ich mir ein, dass ich ich dieses Unternehmen verstanden habe, daher würde ich mich wie Peter Lynch sogar über fallende Kurse freuen, da ich Stratsys und auch 3D Systems weiter akkumuliere.
Das Ergebnis vor Steuern ist auf dem "Vor-Corona-Niveau", aber weiterhin negativ, die Umsätze bleiben erbärmlich und sind in Relation zur Aktienanzahl weiterhin grottig.
Wie lange muss man einem Unternehmen Zeit geben, das angeblich in einer Zukunftsbranche ist?
Für mich ist das hier ein totes Pferd.
Wie lange muss man einem Unternehmen Zeit geben, das angeblich in einer Zukunftsbranche ist?
Für mich ist das hier ein totes Pferd.
Arbeiter jemand professionell mit Druckern von 3D Systems und Stratasys und kann mir sagen, wer technologisch führend ist bzw wo die Unterschiede liegen?
Die Stratasys aktie scheint ja zumindest ein ganzes Stück günstiger bewertet zu sein
Die Stratasys aktie scheint ja zumindest ein ganzes Stück günstiger bewertet zu sein
Wenn bei einem Wert wie Stratasys ein Shortsqueeze kommt, dann stehen wir wieder bei 40 Euro, wie zuletzt 2021!