2023-qv-gdaxi-dj-gold-eurusd-jpy
"Der Umsatz schlägt mit 508 Mio. USD die Erwartungen von 505 Mio. USD minimal. Der bereinigte Gewinn liegt mit 0,04 USD pro Aktie ebenfalls etwas besser. Beim Ausblick hingegen hatten Analysten mehr erwartet.
Wachstum weiter rückläufig, aber profitabel
Im Gesamtjahr 2023 will Palantir Umsätze zwischen 2,18 und 2,23 Mrd. USD erzielen. Das bereinigte Ergebnis wird zwischen 481 und 531 Mio. USD gesehen. Analysten hatten bislang mit 2,29 Mrd. USD Umsatz und 513 Mio. USD EBITDA gerechnet.Unter dem Strich soll im Gesamtjahr ein Nettogewinn stehen, auch unbereinigt. Analysten stehen hier noch bei etwa 0,10 USD Verlust pro Aktie.
Damit würde Palantir die Turnaroundstory fortsetzen und auf das erste profitable Geschäftsjahr der Unternehmensgeschichte zusteuern. Das ist insofern bemerkenswert, als dies den meisten Wachstumsunternehmen, die in den letzten Jahren gehypt worden waren, erst viel später gelingen wird.
Auffällig im Quartalsbericht sind die deutlich gefallenen Aufwendungen für Aktienoptionen an Mitarbeiter. Ob dies ein dauerhafter Effekt ist oder eine einmalige Ausnahme bleibt abzuwarten. Es würde Palantir stark helfen, die Verwässerung über neue Aktien deutlich einzuschränken.
Das Umsatzwachstum wird sich im Geschäftsjahr 2023 weiter auf 15 Prozent verlangsamen. Die Börse scheint das weniger zu stören, die Aktie liegt nachbörslich zweistellig im Plus. Palantir verfügt über 2,6 Mrd. USD Cash und hat keine Schulden. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt bei etwa 7. Palantir wird mit etwa dem 28-fachen EBITDA bewertet. Das sind langsam greifbare Bewertungsrelationen.
Fazit: Palantir hat den Turnaround geschafft. Ich werde in den kommenden Tagen wahrscheinlich noch einen Folgeartikel schreiben, in dem ich auf weitere Details eingehe. Heute belassen wir es bei den reinen Zahlen, die endlich einmal die Erwartungen schlagen konnten. Willkommen in der Welt der profitablen Unternehmen! Damit schlägt Palantir ein neues Kapitel auf."
Jahr | 2022e* | 2023e* | 2024e* |
Umsatz in Mio. USD | 1902,00 | 2.220,00 | 2.800,00 |
Ergebnis je Aktie in USD | 0,06 | 0,22 | 0,28 |
KGV | 178 | 49 | 38 |
Dividende je Aktie in USD | 0,00 | 0,00 | 0,00 |
Dividendenrendite | 0,00 % | 0,00 % | 0,00 % |
*e = erwartet, Berechnungen basieren bei |
Palantir Technologies Inc. Registered Shares o.N.
Statischer Chart
Live-Chart
Quelle: PALANTIR – Erster Nettogewinn der Unternehmensgeschichte | stock3
Quelle:
"Zentralbanken haben 2022 mehr Gold als in jedem anderen Jahr seit 1967 gekauft"
http://de.investing.com/analysis/...-jahr-seit-1967-gekauft-200480093
Wir haben jetzt einen schönen Rücklauf in den Bereich 50-61 Bereich des Downers seit der Daily Umkehrkerze.
Gehts unter die Tiefs wäre ne ABC Richtung 15057 getriggert.
Was ja wiederum selbst in einem weiter bullischen Bild sowas wie ein Mindestmindestrücklauf darstellt.
Das Unterschreiten der Tiefs von letzter Woche ist auch erstmal als Trendbruch zu werten und passt eigentlich ideal zur Umkehrkerze.
Erwartet man einen gesunden Rücklauf allein des Januar Anstiegs wäre Bereich um 14600 denkbar und für den gesamten Anstieg seit Oktober ist der Bereich 13500 möglich.
Dies nur die Varianten die im Grunde weiterhin bullish bleiben würden.
Von short Szenarien traue ich mich nach wie Vor gar nicht zu schreiben.
Wie Wahnsee sagt: Beware of FOMO und abwarten oder einstoppen lassen ist sicher nicht die schlechteste Idee heute.
Charttechnik und Setups sind heute vermutlich Glücksspiel und selbst ein rausnehmen der Hochs denkbar. Also Vorsicht mit den Lotto Scheinchen.
Anbei Dax 4h
Im übrigen: Ich kann natürlich versuchen zB. 100 Punkte im Dax mitzunehmen - es geht aber auch, wenn man zB. nur 25 Punkte in 4 Märkten braucht.....
hab mich verabschiedet
die paar Punkte nach oben kann /muss ich liegen lassen
für nach unten ist noch zu zeitig
also, schönen Tag noch
beeinflußt den Markt nicht
und wenn er aller 5 Sekunden was schreibt
;-*
Das E Auto wird viele Arbeitsplätze in Deutschland noch vernichten
Quelle:
https://www.wiwo.de/unternehmen/industrie/...-streichen/28981010.html
Es gibt Leute die schreiben regelmäßig Einzeiler und Leute wie mich die schreiben regelmäßig Romane ;-) So lange es passt, nicht Überhand nimmt und dem ein oder anderem was bringt ist doch alles ok.
Wenn man im Flow ist kann ich es ja auch nachvollziehen.
Und zum Thema gestaffelt shorts aufbauen oder Körbchen füllen kann ich nur sagen das es gar nichts für mich ist.
Selbst jetzt, wo es in meinen Augen durch die oben beschriebene Chart Situation schon fast wie ein no brainer aussieht ist die Gefahr falsch zu liegen eben immer gegeben.
Im Januar hätte es einen rasiert.
Ich pyramidisiere nur Posis die angelaufen sind. Geht auch oft schief aber der Unterschied ist:
Es kostet höchstens Buchgewinne und mich Pech ist man halt wieder bei null.
Beim Körbchen füllen erhöht man sein Risiko immer weiter und wenn man Pech hat gibt’s den supergau.
Wenn Körbchen füllen muss vorab ganz klar das max Risiko der geplanten Gesamtposition definiert werden und eine exit Stragtegie muss eingehalten werden die wiederum schwer fällt wenn man dick positioniert ist und eigentlich davon ausgeht das es jederzeit dreht.
jetzt muss ich halt der Gesellschaft was zurückkgeben
seid Ihr steif?
ich nicht
Hoffe man erkennt die Gedankengänge.
Egal was ich sehe...irgendwie läuft alles auf short raus...aber der Markt läuft bisher unbeindruckt weiter hoch