2023-qv-gdaxi-dj-gold-eurusd-jpy
USA: Philadelphia-Fed-Index im August bei 12,0 Punkten. Erwartet wurden -10,0 Punkte nach -13,5 Punkten im Vormonat.
USA: Fortgesetzte Anträge auf Arbeitslosenhilfe in der Vorwoche bei 1,716 Mio nach 1,684 Mio in der Woche zuvor.
USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der Vorwoche bei 239.000. Erwartet wurden 240.000 nach 248.000 in der Woche zuvor.
Quelle: Börsen-Live-Ticker | stock3
USA: Index der Frühindikatoren im Juli -0,4 %. Erwartet wurden -0,4 % nach -0,7 % im Vormonat.
Quelle: Börsen-Live-Ticker | stock3
... während sich der T-Bond-Future den Oktober-Tiefs nähert
https://www.ariva.de/t_bond_future-future
Und: Schönen Abend gewünscht. Morgen vormittag Stillstandsgedaddel im 1er bis zum Mittag - also Verfallstag business as usual?
"Zweifelsfrei gehört das Wertpapier des deutschen Reiseveranstalters TUI zu einem heißen Eisen. Von den Verlusten der letzten Jahre konnte sich die Aktie noch lange nicht erholen und nur einen temporären Zwischenanstieg vollziehen. Die jüngste Kursentwicklung hat im heutigen Handelsverlauf sogar zu einem Aufwärtstrendbruch geführt, womit die Abwärtsrisiken nun wieder deutlich zugenommen haben.
Vor Ausbruch der Pandemie notierte TUI noch um 35,00 Euro herum, steckte aber bereits zuvor seit 2018 in einem intakten Abwärtstrend fest. In der Folge kam es zu raschen Rücksetzern in den Bereich von zunächst 8,00 Euro. Eine anschließende Zwischenerholung an 24,00 Euro wurde aber in den letzten Monaten sukzessive wieder ausverkauft, womit die TUI-Aktie auf 5,63 Euro bis Mai dieses Jahres geschrumpft ist. Einen tragfähigen Boden vermisst man an dieser Stelle bis heute, was auch die zögerliche Kursentwicklung auf 7,41 Euro bis Anfang August erklären könnte. Nun wurde dieser Trend allerdings zur Unterseite verlassen.
Großer Bodenbildungsprozess?
An sich geht es dem Reisekonzern heute deutlich besser, als noch zu Pandemie-Zeiten. Im Kurs lässt sich diese Entwicklung allerdings nur bedingt ablesen. Investoren drücken die Aktie heute wieder in die Verlustzone und könnten am Ende des Tages sogar zu einem nachhaltigen Aufwärtstrendbruch führen. In der Folge würde dies Korrekturpotenzial an 6,18 und darunter 6,05 Euro auslösen. Denkbar wäre sogar ein Test der Verlaufstiefs aus Anfang letzten Jahres bei 5,63 Euro. Ein solches Szenario würde sich entsprechend gut für den Aufbau von Short-Positionen anbieten. Später allerdings würden die Chancen auf einen Doppelboden sichtlich ansteigen, womit wieder zwischenzeitliche Long-Positionen möglich wären. Um auf der Oberseite einen echten Durchbruch zu erzielen, müsste mindestens der 200-Tage-Durchschnitt bei 7,77 Euro geknackt werden. Die könnte dem Papier Aufwärtspotenzial an rund 8,00 Euro verschaffen. Zweifelsfrei bleibt die Aktie ein heißes Eisen und damit eindeutig ein Spekulationsobjekt."
- Widerstände: 6,41; 6,58; 6,70; 6,77; 6,85; 7,04 Euro
- Unterstützungen: 6,29; 6,17; 6,05; 5,97; 5,88; 5,82 Euro
TUI AG in Euro im Tageschart; 1 Kerze = 1 Tag (log. Kerzenchartdarstellung)
Betrachtungszeitraum: 16.11.2022 – 17.08.2023. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: tradingdesk.onemarkets.de/underlying/DE000TUAG505
TUI AG in Euro im Wochenchart; 1 Kerze = 1 Woche (log. Kerzenchartdarstellung)
Betrachtungszeitraum: 13.08.2018 – 17.08.2023. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: tradingdesk.onemarkets.de/underlying/DE000TUAG505
Quelle: TUI mit Trendbruch - onemarkets Blog (HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG)
Die gute Nachricht: so niedrige Werte für den SMFI gab es zuletzt im Januar und März, und danach gings wenigstens ein paar Prozent wieder rauf im Dow.
Die sollen evtl. von der Börse genommen werden.
Werden diese automatisch ausgebucht, wenn es soweit ist oder muss man da etwas machen?
"LUXEMBURG (dpa-AFX) - Der Linuxspezialist Suse könnte bald von der Börse verschwinden. Mehrheitsaktionär EQT Private Equity kündigte am Donnerstagabend ein öffentliches Übernahmeangebot für die ihm noch nicht gehörenden 20,9 Prozent der Anteilscheine an. Der Angebotspreis liegt bei 16 Euro und beinhaltet eine von Suse an alle Aktionäre zu zahlende Interimsdividende. Diese dient der Finanzierung des Angebots und hängt daher von der Anzahl der angedienten Papiere ab.
Entsprechenden Erfolg vorausgesetzt will EQT das Unternehmen anschließend von der Börse nehmen mit dem "Ziel, dass sich Suse ohne den kurzfristigen Ergebnisdruck des Kapitalmarktes vollständig auf die Umsetzung einer Strategie der langfristigen Wertsteigerung fokussieren kann". Vorstand und Aufsichtsrats des SDax-Unternehmens unterstützten den Abgang von der Börse.
Reagieren konnten die Anleger noch nicht. Die Suse-Aktie ist derzeit vom Handel ausgesetzt. Der Schlusskurs im Xetra-Hauptgeschäft hatte am Donnerstag bei 9,61 Euro gelegen./he/tih "
Vielleicht hat hier schon jemand Erfahrung mit Aktien die von der Börse genommen werden und kann mir etwas dazu schreiben.
Wird das Unternehmen vom Kunkurrenten übernommen kann das feindlich passieren oder es kann auch in einer Abstimmung erfolgen zur Übernahme.
Ich hatte mal Umweltkontor, wurde nicht mehr gehandelt, Schrott, wertlos.
Deshalb lasse ich meine Finger weg von Nebenwerten. Aber viel Erfolg weiterhin.
Value heute Morgen 758/624 POC 691
Handelsspanne gestern 795/593
VPOK uneinheitlich vormittags long am Nachmittag short
Pre Value 809/746 Pre POC 784
wir kommen langsam in den Bereich um Nachkäufe im Langfrist Depot zu tätigen. Gestern allerdings komplett ohne Börse heute genauso
Wünsche schon einmal ein schönes WE es wird hot, macht was draus
Selber auch Morgen 24 Std im Dienste des Bürgers
Wie immer Allen fette Beute und viel Erfolg!
BAT heute mit dem Zahltag
Walgreens handelt exDiv
Kleiner Verfall
DAXiene...Trend down....775er Ziel wurde gestern locker erreicht....heute rechne ich mit ner Erholung bis in den Bereich 727....Zuvor kann allerdings 500 angesteuert werden
DOW...Trend down...ziemlich reif und mit 34.400 schon bei der letzten nennenswerten Unterstützung vor der 34k.....Stachel nach da unten möglich
€uro...Trend down...Es regt sich Gegenwehr auf dem Weg zur 1,08.....1,0934 möglich
WTI...Trend down...Erholung bis 80,80 steht an....gehts dann wieder unter 80 Neueinstieg möglich....habt aber bitte die Hurrikan Saison im Hinterkopf....bei Förderausfällen wirds schnell 3stellig
BTC...Trend down.....uiuiui....Alle TPs abgegrast.....was war das denn gestern? Um 26.700 genauer hinschauen, ob dort ein Wiedereinstieg short möglich wird
Gold....Trend down....Erholungen bis 1898/1905 einplanen.....zumal Freitag ist
Good trades@all
Trout
Asien, ja genau, wieder rot. Die Indexe folgen der Eintrübung im Westen und haben mit China zudem so ihr ganz eigenes Problem im Moment.
China Evergrande hat in New York nun auch offiziell Konkurs angemeldet und zieht Chapter-15.
https://de.investing.com/indices/major-indices
DAX Future im Minus (aktuell bei 15.651).
Da war der Handel zum Schluss gestern auch nur noch mal der gesteigerte Ausdruck von Schwäche, Angst und fehlendem Kaufinteresse.
Werde mich erstmal zurückhalten, für Long fehlt es mir aber weiter an Überzeugung.
Gute Jagd.
Die Korrelation des Nasdaq zum Bitcoin ist hoch. Also kein gutes Omen für heute. Zumal Apple den Bereich von 177 dollar nach unten verlassen hat und mit einer schnellen Bewegung Richtung 170 zu rechnen ist. Gegen Apple wird´s für den Index schwer.
Der DAX kämpft wie von mir erwartet mit der Unterstützung bei 16.660. Sieht momentan nicht so gut aus, aber es ist Freitag; da kann sich die Richtung auch mal plötzlich ändern zumal wir einen kleinen Verfall haben. Entscheidend ist der Schlusskurs. Ich halte die Füße heute lieber still.
Heute Morgen steigt der Bundfuture erstmals seit langem deutlich. Jackson Hole steht vor der Tür und Powell wird sprechen. Nach den Rücksetzern am Markt hofft man wohl dass er einen gemäßigten Ton anschlägt. Wir sehen aber wohl auch einen Shift der Assetallokation raus aus Aktien rein in Bonds.