2023-qv-gdaxi-dj-gold-eurusd-jpy
Der Dollar Index steigt nach den FOMC Minutes auf neue Tageshochs. Jetzt +0,26 % bei 104,44 Punkten.
The consumer price index rose 0.5% from December and is up 6.4% from the same point last year. The producer price index, which measures input costs at the wholesale level, rose 0.7% on the month and 6% annually. Both readings were above Wall Street expectations.
Quelle:
https://www.cnbc.com/2023/02/22/...ed-to-keep-fighting-inflation.html
Intel....siehe Potter
EPR Prop mit beeindruckenden Zahlen....Umsatz +25%....Gewinn +50%
DAXine....Trend up...weiterhin....300 muss weich geklopft werden....lange wird den Amis nicht nachgeschaut
DOW....Trend down....33.400/500 jederzeit möglich und Regelkonform
€uro....Trend down...1,068 hielt....1,075 jederzeit möglich....sollte es über 1,065/1,07 hehen
WTI....Trend down....Absicherung nun knapp über 76....Gefahr eines dreifach Bodens
BTC....Trend up....Absicherung unter 23.300
Gold....Trend down....unter 1820/25 wirds spannend....dazu sollte 1832/7 halten
Good trades@all
Trout
Wirtschaft: Japan feiert, vormittags EU VPI Jan, nachmittags US BIP 4. Qu., US Öldaten - gestrige API Daten zeigen starken Anstieg der Lager ..
Quartalsberichte 4.Qu: Alibaba, DT.Telekom, uva .. S&P500 fast fertig mit den Meldungen: Umsätze gegenüber VJQu. +5.8%, Gewinne -0.5% .. - yardeni.com
Politik u Ges.: FED signalisiert mehr Zinserhöhungen, RUSS setzen Atomvertrag mit US aus, ..
GDAXi TagesChart - erstaunlich stark - Unterstützung Supertrend bei 15265 hält und hält und ...
- Quartalszahlen Deutschland: Deutsche Telekom, Munich Re, Heidelberg Materials, Krones, Vitesco Technologies, Knorr Bremse, Gerresheimer, Dürr, Hensoldt, New Work, Auto1, Indus Holding
- Quartalszahlen Europa: AXA, Eni, Telefónica, Bouygues, EssilorLuxottica, Rolls-Royce, SEB, Kudelski, Solvay, Saint-Gobain, Valeo, Accor
- Quartalszahlen Asien: Alibaba
- Quartalszahlen USA (vorbörslich): Moderna, Cheniere Energy, Domino's Pizza
- Quartalszahlen USA (nachbörslich): Block, Carvana, Booking Holdings, Warner Bros. Discovery, Beyond Meat, Intuit
- 11:00 – EWU: Verbraucherpreise Januar (endgültig)
- 14:30 – US: BIP Q4 (2. Veröffentlichung) (!)
- 14:30 – US: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe Vorwoche
- 14:30 – CA: Unternehmensgewinne Q4
- 15:00 – China: Index der Frühindikatoren Januar
- 16:30 – US: DoE Erdgas-Lagerhaltung
- 17:00 – US: Rohöllagerbestände
- Quelle: Was heute wichtig ist: Termine für Donnerstag, 23. Februar 2023 | stock3
"Basiswert/ aktueller Kurs: XETRA DAX Schlusskurs 15400
DAX Vorbörse: 15455
VDAX NEW: 20,11
Widerstände: 15450/15455 + 15521/15554 + 15635/15660 + 15712
Unterstützungen: 15425 + 15400(SK gestern) + 15375 + 15352(PP)/15350 + 15282/15270/15246 + 15134/15094 (Doppel-S3)
Der DAX erreichte gestern endlich das untere Kursziel 15246.
Darauf gab es ein bullisches Tagesschluss-Reversal, Tagesschluss 15400.
Der VDAX erzielte nach Kontakt mit seinem Ziel 21,09 ein bärisches Reversal.
Der Index hat die Chance, mit der unterstützenden Horizontale 15270/15246 im Rücken, stabil zu bleiben.
Nach oben hin steht dem DAX über 15282/15270/15246 die Welt für mehr offen.
DAX intra day:
Der DAX macht heute deutlich über dem Schlusskurs von gestern, also über 15400 auf, steigt zum Beispiel sogleich bis ca. 15455. Die rote Abwärtstrendlinie der letzten Tage wird dabei überschritten.
Ab 15450 könnte der DAX bis 15425, 15375 bzw. 15352/15350 fallen, um dann erneut zu versuchen oberseitig Land zu gewinnen.
Kleine prozyklische DAX Kaufsignale gäbe es oberhalb von 15455 und oberhalb von 15521/15554.
Kleine prozyklische DAX Verkaufssignale würden heute unterhalb von 15320 auftreten.
Nach DAX Tagesschluss unter 15282/15270 würde es Abwärtsrisiken Richtung 14900/14676 geben.
Viel Erfolg, Rocco Gräfe "
Premium Service ADT
Charts
Pfeillogik:
BLAUE ROUTE wird favorisiert, hat die höchste Wahrscheinlichkeit, ca. 60 %
GRÜN = best case Verlauf
ROT = worst case Verlauf
DAX Tageskerzenchart, XETRA, vereinfachte Darstellung
Statischer Chart
Live-Chart
- L&S DAX15.435,50 Pkt35,61(0,23 %)
L&S08:31:06
Dax 60 Xetra für ADT-Abonnenten
Statischer Chart
Live-Chart
- L&S DAX15.435,50 Pkt35,61(0,23 %)
L&S08:31:06
VDAX NEW
Statischer Chart
Live-Chart
Quelle: DAX - Tagesausblick: Die chartanalytischen Eckmarken des Tages... | stock3
Die Situation hat doch kein Bestand, ist lediglich eine Momentaufnahme. Man muss nur die Situation erkennen und mitschwimmen....Morgen wird das Geld auf dem Markt umgeschichtet und dann sieht völlig anders aus.
"Wichtige Termine
- 14:30 – US: BIP Q4 (2. Veröffentlichung) (!)
Widerstände (Intraday): ): 1,065+1,068+1,070+1,072
Unterstützungen (Intraday): 1,063+1,060+1,055
Rückblick:
Die Käufer scheiterten gestern wiederholt am EMA50 im Stundenchart. Nach dem Fed-Protokoll fiel das Währungspaar EUR/USD auf die 1,060-USD-Marke zurück und konnte dort dann aber nach oben drehen. Dieses neue Tief war gestern im Fahrplan gewesen. Ein weiterer Test der 1,060-USD-Marke ist aber ab sofort nicht mehr nötig.
Charttechnischer Ausblick:
Die Unterstützungszone an der 1,060-USD-Marke wurde gestern mit dem exakten Test der runden Marke bestätigt. Um nun ein erstes Kaufsignal zu bekommen, müsste das Währungspaar auf Stundenschlusskursbasis die 1,065-USD-Marke überwinden. Sollten die Käufer das schaffen, wäre ein Anstieg bis 1,070/1,072 USD denkbar. Ein Tagesschlusskurs über 1,072 USD würde ein weiteres Kaufsignal auslösen und vermutlich die Korrekturbewegung beenden.
Unterhalb von 1,065 USD haben die Bären die besseren Karten. "
Stundenchart
EUR/USD_Stunde
Statischer Chart
Live-Chart
- EUR/USD1,06156 $0,00098(0,09 %)
FOREX08:54:18
Tageschart
EUR/USD
Statischer Chart
Live-Chart
Quelle: EUR/USD - Unterstützungszone bei 1,060 USD wurde bestätigt | stock3
Die Gewinnsaison läuft weiter durchwachsen . Gestern Abend und heute Morgen haben mit Deutsche Telekom und Münchener Rück zwei Schwergewichte berichtet. Beide in etwa wie erwartet oder gar einen Schnaps schlechter. Die Telekom erhöht erwartungsgemäß die Dividende auf 70 Cent und macht ein neues Mehrjahreshoch. Obwohl die entscheidende US-Tochter weit unter den letzten Höchstkursen notiert.
Merkwürdig ist die Situation bei Linde. Hier erfolgt in Kürze das Ausscheiden aus dem DAX. Die Aktie hält sich aber sehr stabil. Neuling Commerzbank steigt dagegen nicht wie von mir erwartet - und das obwohl Zinsen weiter steigen und Banken davon profitieren.
Fresenius: Da hatten wohl einige auf das schnelle Geld gehofft. Klugerweise verkauft man aber FMC nicht sofort. Warum auch nahe dem Tief? Hier soll die Braut erst schön gemacht werden was ich für sehr sinnvoll halte. Die Ausgliederung aus der Bilanz erfolgt Ende des Jahres. Ein Verkauf der spanischen Berteiligung ist kurzfristig auch nicht geplant. Hier hatten ja wohl schon einige Venture Capital Funds mit den Hufen gescharrt was ja grundsätzlich dafür spricht, dass das Asset interessant ist. Die Zahlen selbst waren bei Fresenius wie erwartet schlecht; der Ausblick bleibt sehr verhalten. Aber es gibt jetzt weiter eine Dividende von 92 Cent.
Bei Bayer lief es ähnlich. Mit der erhofften Nachricht über einen neuen CEO stieg die Aktie auf 66 Euro um die Gewinne schnell wieder abzugeben. Eben die Jagd auf den schnellen Profit. Ändert nichts daran, dass Bayer interessant bleibt.
Die einzige Aktie, die sich nachhaltig mit Ankündigung eines neues CEO´s hält ist Adidas. Ca. 50% über dem Low trotz zuletzt katastrophaler Zahlen und eines noch schlimmeren Ausblicks. Verkehrte Welt. Mein Short ist hier weiter dabei.
Der letzte DAX-Short ist gestern noch per SL geflogen. Habe ich erst heute Morgen gesehen. Damit war der gestrige Tag auf der Tradingseite ein Nullsummenspiel und die Long-Performance wurde durch Fresenius und die kleine RockTech beeinträchtigt.
Morgen ist der Jahrestag des Ukraine-Krieges. Wollen die Börsen jetzt zeigen, dass sie davon nicht betroffen sind? Deutschland ist der Hauptgeschädigte dieses Krieges, aber deutsche Aktien performen die USA out obwohl die Amerikaner der große Gewinner sind. Alles nur noch verkehrt.
Auch ich habe die Chinaöffnung irgendwie "übersehen" aber diese spielt als Exportland die wichtigste Rolle an diesem Daxrun.
Short seit 510 - 88er der Bewegung u. 61er Intramarken als Überschuß passend zu R1. Also rein in den Rücklauf...
Genaugenommen im 15er gerade erst ein Shortsignal geliefert und bestätigt, mal sehen obs nachher was wird. Ab 405 TG Mitnahmen.
https://www.boersenmedien.de/produkt/boerse-online-0823-3222.html
Quelle:
"USA - PCE-Kernrate Preise"
http://de.investing.com/economic-calendar/core-pce-prices-1548
buffet hat mal gesagt "das eine aktie hoch oder tief steht ist kein grund sie zu kaufen oder zu verkaufen" und fügte hinzu dass nur wenn sich die idee hinter dem kauf der aktie ändert dies ein grund sei sie zu verkaufen
analog vergleicht man hier geld mit einem sparbuch - ich imvestiere geld das ICH NICHT BRAUCHE und leben vom zinsertrag
kaufe ich also aktien für 10.000 dann lebe ich in der gesamtheit vom dividendenertrag - kurufristig ist mir dabei die entwicklung der aktie völlig egal da ich sie ggf aufgrund des modells der firma gekauft habe und die dividende meine belohnung ist