2023-qv-gdaxi-dj-gold-eurusd-jpy
Quelle:
https://www.manager-magazin.de/unternehmen/...-40f4-b268-a08e8cda3d73
Quelle:
"US-Anleihen: Verluste im Handelsverlauf ausgeweitet - Renditen steigen deutlich"
https://de.investing.com/news/economy/...ten-steigen-deutlich-2367508
EPR Prop mit Q4 nach dem Closing
Tanger legte solide Zahlen vor....97% vermietet....gut 10% Miterhöhung durchgeboxt
DAXine....Trend noch up....Der gestrige Short funzte....350er Bereich wird heute die Entscheidung bringen
DOW....Trend down (frisch!!!)...Schafft er es heute bei 500 wieder in den Keil zu kommen?? Oder erfolgt dort ein Abpraller nach unten....
€uro....Trend down....schwächt etwas ab....1,068 sollte halten, auch wenn der Trend bis 1,08 nicht in Gefahr wäre
WTI...Trend down....Absicherung knapp über der 78
BTC....Trend up....SL nun 23.210
Gold....Trend down....SL noch weit weg.....Ziel 1790
Good trades@all
Trout
Wirtschaft: DE VPI Feb. hoch mit 8.7%, vormittags IFO, nachmittags wenig, abends FOMC Protokoll u API ÖlDaten ..
Politik u Ges.: SleepyJoe gute Ansprache gestern in Polen, Putin schiebts alles auf den Westen - auch die KrimEnterung mit den WagnerSöldner 2014, China u RUSS nun gegen US - EU noch nicht richtig positioniert, ..
GDAXi TagesChart abwärts, ab 15270 Unterstützung - wenn nicht dann weiter abwärts ..
Die US-Anleger schichten scheinbar weiter um und kaufen deutsche Aktien. Dies tun sie wohl sollange, solange der Euro nicht unter 1,06 zum Dollar fällt. Beim DAX bleibt die 15.270 weiter entscheidend. Meinen DAX-Short werde ich wie gestern Richtung 15.300 entsorgen und geduldig auf das Signal warten bzw. auf höherem Niveau wieder kaufen.
Adidas-Short ist weiter drin. Hier kommt Dynamik nach unten auf wenn das Level 135/136 nicht halten. Kein Stopp, weil die Zahlen und Aussichten einfach zu schlecht sind.
Telefonica D zu hedgen war wohl unnötig. Zahlen kamen heute Morgen und waren in Ordnung, eher einen Tick besser. Dividende von 18 Cent bestätigt. Wenn man etwas auszusetzen hat dann vielleicht an dem verhaltenen Ausblick, der ein leichtes Wachstum in Aussicht stellt. Nach den angekündigten Preiserhöhungen hätte man vielleicht ein bischen mehr erwartet. Hedge bleibt zunäcjhst drinnen um die Reaktion abzuwarten.
Ansonsten: Aschermittwoch. Alkoholpause bis Ostern.
"Basiswert/ aktueller Kurs: DAX Performanceindex15398
Basiswert/ aktueller Kurs: DAX Kursindex 6276
XDAX Vorbörse: ~15350
VDAX NEW: 20,09 %
DAX Performanceindex Widerstände: 15400 + 15450 + 15521 + 15554 + 15659/15667(R3)
DAX Performanceindex Unterstützungen: 15282/15275/15245/15222 + 15180 + 15115(S3)
DAX Kursindex Widerstand: 6300 (BIG PICTURE)
- Der VDAX steigt, die Vola nimmt zu, oft ein Vorzeichen eines fallenden DAX.
Der US Markt schmierte gestern ab (DOW -600 Punkte, S&P500 unter 4000, von 4195 kommend).
- Was macht der DAX daraus?
- DAX Vorbörse: ca. 15350
- Der DAX hält sich vergleichsweise gut, was die These unterstreicht, dass die weltweiten Investoren momentan bessere Anlagechancen in EUROPA sehen als in den USA.
- 1) Als DAX Bastion ist die Horizontale ~15270 zu bezeichnen. Dieses punktuelle Niveau lässt sich auch auf die Zone 15282/15222 erweitern. Darin sind einige nützliche Chartparameter eingebettet, die den DAX stützen.
Solange der DAX 15282/15222 behauptet, ist der DAX stabil und konsolidiert auf hohem Niveau.
Der auf Werte von über 20 gestiegene VDAX malt aber auch das Bild erhöhter DAX-Vola an die Wand, was in der Regel nur mit fallenden DAX Kursen einhergeht. - 2) Oberhalb von 15282 könnte der DAX bis 15400(Gap), 15450 und 15521 steigen und dann wieder Richtung 15282/15222 fallen.
- 3) Oberhalb von 15555,55 wären heute maximal Kurse von 15659/15667 ableitbar (JH + R3).
- 4) Unterhalb von 15222 würde der DAX instabil werden und zu einer Abwärtsbewegung bis 14900 neigen.
Als Zwischenziele für den heutigen Tag sind für diesen Fall 15181 (SK-Gap) und 15115(S3) zu nennen.
- Bonus: Der DAX Kursindex kommt nach wie vor nicht über seine Jahrtausendhürde 6300. 6300 sind übergreifend sehr wichtig für Deutschlands Aktien."
Viel Erfolg, Rocco Gräfe, Live aus meinen Premium Services ADT und ADA
Charts
Pfeillogik:
BLAUE ROUTE wird favorisiert, hat die höchste Wahrscheinlichkeit, ca. 60 %
GRÜN = best case Verlauf
ROT = worst case Verlau
DAX Tageskerzenchart (1 Kerze = 1 Tag) - XETRA
DAX Stundenkerzenchart, XETRA
DAX Kursindex
Statischer Chart
Live-Chart
Quelle: DAX - Tagesausblick: VDAX steigt, US Markt schmiert ab, was macht der DAX? | stock3"Wichtige Termine
- 10:00 – Deutschland: ifo-Geschäftsklimaindex Februar (!)
- 20:00 – USA: Protokoll der geldpolitischen Notenbanksitzung (!)
Widerstände (Intraday): ): 1,066+1,070+1,072+1,078
Unterstützungen (Intraday): 1,065+1,060+1,055
Rückblick:
Am letzten Freitag konnten die Käufer quasi aus dem Nichts knapp über der 1,060-USD-Marke ein handfestes Reversal auf das Parkett zaubern. Diese 1,060-USD-Marke wurde als massive Unterstützungszone genannt. Daher stellte dieses Reversal nicht ganz die Überraschung dar, wie vielleicht bei vielen anderen Marktteilnehmern. Allerdings konnten die Bullen in dieser Woche noch kein weiteres Zeichen setzen.
Charttechnischer Ausblick:
Unterhalb von 1,072 USD haben noch die Bären einen kleinen Vorteil. Sollte allerdings ein Tagesschlusskurs bzw. ein Stundenschlusskurs über 1,072 USD stattfinden, dann dürfte ein relativ schneller Anstieg bis ca. 1,078/1,080 USD erfolgen. Weiteres Kurspotential würde entstehen, falls diese Widerstandszone geknackt wird. Ein weiterer Test der markanten Unterstützungszone bei 1,060 USD könnte jedoch vor diesem Kaufsignal erfolgen."
Stundenchart
EUR/USD_Stunde
Statischer Chart
Live-Chart
- EUR/USD1,06609 $0,00149(0,14 %)
FOREX08:52:50
Tageschart
EUR/USD
Statischer Chart
Live-Chart
Quelle: EUR/USD - Den 20-Uhr-Termin sollte man fest im Blick haben | stock3
- Quartalszahlen Deutschland: Telefónica Deutschland, Exasol, Freenet (abends)
- Quartalszahlen Europa: Rio Tinto, Danone, Lloyds Banking Group, Stellantis, Schindler, Wienerberger, UCB, Wolters Kluwer, Iberdrola, Pirelli (abends)
- Quartalszahlen Asien: Baidu
- Quartalszahlen USA (vorbörslich): fiverr, WIX
- Quartalszahlen USA (nachbörslich): Nvidia, Ebay, Mosaic, Etsy, Teladoc Health, Unity
- Hauptversammlungen: Bertrandt, Ceconomy
- 02:00 – Neuseeland: RBNZ-Zinsentscheid
- 08:00 – Deutschland: Verbraucherpreise Januar (endgültig)
- 08:45 – Frankreich: Insee Geschäftsklima (Gesamtindex) Februar
- 10:00 – Deutschland: ifo-Geschäftsklimaindex Februar (!)
- 10:00 – Schweiz: Credit Suisse Konjunkturerwartungen Januar
- 10:00 – Italien: Verbraucherpreise Januar (endgültig)
- 13:00 – USA: MBA-Hypothekenanträge Vorwoche
- 14:30 – Kanada: NHPI-Hauspreisindex Dezember
- 14:55 – USA: Redbook Einzelhandelsumsätze Vorwoche
- 15:00 – Belgien: Geschäftsklimaindex Februar
- 20:00 – USA: Protokoll der geldpolitischen Notenbanksitzung (!)
- Quelle: Was heute wichtig ist: Termine für Mittwoch, 22. Februar 2023 | stock3
"Die deutschen Verbraucherpreise sind im Januar auf Jahresbasis um 8,7 Prozent gestiegen. Damit wurde die Prognose der Experten erfüllt. Im Dezember lag der Zuwachs bei 8,6 Prozent.
In Japan sind die Dienstleistungspreise im Januar auf Jahresbasis um 1,6 Prozent gestiegen nach 1,5 Prozent im Dezember. Die Erwartungen lagen bei 1,5 Prozent."
Quelle: DAX am Aschermittwoch in Katerstimmung - Fresenius leitet Konzernentflechtung ein | stock3
Vor den Zahlen die zwar nur interessieren, wenn sie gut sind, aber besser ist das.
60er: Aktualisierung.
"Rettungsanker mit Kurs Rekordstand?
Das marktbreiteste deutsche Aktienbarometer – der sog. CDAX® – wird von Investorinnen und Investoren oftmals etwas stiefmütterlich behandelt. Zu Unrecht, denn der Index liefert regelmäßig wichtige und wertvolle Hilfestellungen. Deshalb schaffte es der CDAX® in diesem Jahr sogar in unseren Jahresausblick. Aus charttechnischer Sicht mehr als berechtigt, denn der Spurt über die Widerstandszone aus den alten Hochs von 2017 und 2020 bei 1.274/1.286 Punkten sowie der 38-Monats-Linie (akt. bei 1.279 Punkten) setzte zu Jahresbeginn einen echten Reizpunkt. Dank dieser Entwicklung kann die Kursentwicklung der letzten Monate als „V-förmige Umkehrformation“ mit einem kalkulatorischen Kursziel von rund 1.450 Punkten interpretiert werden. Perspektivisch rücken deshalb sogar die bisherigen Rekordstände bei gut 1.500 Punkten wieder in Schlagdistanz, zumal auf dem Weg in diese Region nur noch wenige charttechnische Hürden warten. Ein weiteres Pro-Argument liefert derzeit der trendfolgende MACD, der gerade ein neues Kaufsignal generiert (siehe Chart). Die vielversprechende Ausgangslage des marktbreiten CDAX® „hilft“ auch dem großen Bruder. Um diese Steilvorlage nicht zu gefährden, gilt es in Zukunft, die o. g. massive Kernunterstützung zu verteidigen."
CDAX® (Monthly)
Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart CDAX®
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Quelle: Börsentäglich kostenloser Technische- /Chart-Analysen zu DAX® & Co. - HSBC Zertifikate
"Prinzipiell unverändert! Der DAX bewegt sich weiterhin in der Range und setzte gestern ein weiteres Tief mit 15286 an der unteren Rangekante um anschließend wieder zu steigen. Aus meiner Sicht könnte der DAX heute etwa von 15346/15300 eine weitere Aufwärtsstruktur bringen, evtl erneut in Richtung 15506/15523 oder höher. Von dort könnte ein weitere Abwärtsbewegung folgen, die den DAX unter die Trendlinie führen könnte, ggfs. in Richtung 15221/14967/14892.
Überspringt der DAX direkt die Hochs 15634/15658 könnte die Trendfortsetzung aufwärts in Richtung 15736/15885/15913/16xxx führen."
Quellemit Chart: Trader ew_tradeclub — Tradingideen & Charts — TradingView
"Der Ifo-Geschäftsklimaindex ist von 90,2 Punkten im Januar auf 91,1 Punkte im Februar gestiegen. Volkswirte hatte mit einem Anstieg auf 91,4 Zähler gerechnet. Die Geschäftslage ging auf 93,9 von 94,1 Punkten zurück. Die Erwartungen lagen bei 95,0 Punkten. Die Geschäftserwartungen konnten hingegen auf 88,5 Zähler zulegen nach 86,4 im Vormonat. Erwartet wurden 88,3 Punkte."