2021 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD- JPY
Gas noch schlimmer.
Wo ist das Überangebot??
Und was wird das, wenn es kalt wird?
Es zahlt sich also aus, ab und zu Verluste zu realisieren. Genauso verhält es sich aber auch, geduldig warten zu können.....
Philip Morris (SRS) handelt heute exDiv
ING nun bestätigt.....0,48€ Divi + 0,27€ Sonderdivi bei nem KK von 7,xx.....bin nicht ganz unzufrieden;-))
Good trades@all
Trout
"XETRA DAX Vortagesschlusskurs: 15574
XDAX Vorbörse: 15600
FDAX: 15582
VDAX NEW: 21,06 %
DAX Widerstände: 15610(PP) + 15630(EMA200/h1) + 15650(Abwärtstrend) + 15696(horizontal) + 15792(Nackenlinie) + 15819(R3)
DAX Unterstützungen: 15532(Gap) + 15513(Kijun) + 15450 + 15364(S3) // + 15050 + 14966/14954 (SMA200/EMA200)
Rückblick: Am Montag begann der DAX fester, konnte seine Gewinne (Hoch 15700) jedoch nicht halten und kam bis 15574 zurück.
DAX Prognose
- Die Vorbörse taktet 8 Uhr bei ca. 15618.
- Zu entscheiden ist im DAX weiter Folgendes:
- a) Bleibt der DAX per Tagesschluss in der grünen "Ichimoku-Wolke" stecken und fällt der DAX per Tagesschlusskurs unter 15513 (Kijun) zurück, so gäbe es neuerliche Abwärtsrisiken bis hin zu den beiden 200 Tage Linien (rot EMA/ pink SMA bei 14966/14954).
- b) Steigt der DAX über die genannten grüne Wolke und zusätzlich über 15792/15803, und dies beides per Tagesschlusskurs,
wäre ein aufwärts gerichtetes Ausbruchsszenario zu unterstellen, das neue DAX Allzeithochs über 16030, z.B. im 1. Schritt das Ziel nach sich ziehen kann.
- Kleinere DAX intra day Widerstände findet man heute bei 15610(PP) sowie 15630(EMA200/h1) und 15650(Abwärtstrend) und im weiteren Verlauf bei 15696(horizontal) und schließlich bei 15792(Nackenlinie) und 15819(R3).
- Kleinere DAX intra day Unterstützungen stellen heute 15532(Gap durch Freitagsschlusskurs), 15513(Kijun) sowie 15450(horizontal) und 15364(S3) dar.
Fazit:
Der DAX konnte auch gestern keine Weichenstellung vornehmen, der Index steckt in der Grauzone (15500/15800) fest.
A) Weder die Hürde 15800 konnte angegriffen, geschweige denn per Tagesschluss überbrückt werden.
B) Auch 15500 (der Kijun Parameter) konnte nicht unterboten werden.
Eins von beiden ist zwingend erforderlich, um die nächste größere Dax Bewegung regulär zu aktivieren.
Viel Erfolg!
Rocco Gräfe "
Heute ab 9:30 Uhr: Webinar "Kurzfristige und risikoarme Tradingmarken für DAX & Co" von 09:30 - 11:00 Uhr
In diesem Webinar zeige ich Ihnen als Experte wo und wie Sie kurzfristige und risikoarme Tradingmarken finden.
Dies veranschauliche ich in aktuellen Chartkonstellationen und verrate Ihnen taktische Finessen die es dabei zu beachten gilt.
Nutzen Sie das Webinar, um mir Fragen zu stellen – ich antworte Ihnen als Experte live!
Die DAX Charts:
1
XETRA DAX Tageskerzenchart, geschlossen
Die BLAUPFEIL-ROUTE im Chart ist stets die favorisierte Prognose des Autors in der Sekunde der Veröffentlichung des Beitrages!
XETRA DAX Tageskerzenchart, geschlossen, interaktiv
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
2
XETRA DAX Stundenkerzenchart, geschlossen, interaktiv
XETRA DAX Stundenkerzenchart, geschlossen, interaktiv
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
"Tendenz: Abwärts
Intraday Widerstände: 1,1712+1,1720+1,1750
Intraday Unterstützungen: 1,1695+1,1687+1,1675
Rückblick:
EUR/USD rutschte gestern vom Bereich 1,1720/25 USD erneut ab und fiel in den Bereich des Vorwochentiefs um 1,1687 USD. Dort setzte eine Stabilisierung ein die das Paar zurück über die 1,17er Marke führte. Mehr gelang den Bullen allerdings bislang nicht.
Charttechnischer Ausblick:
Der Bereich um 1,1687/90 USD hat in den vergangenen Tagen mehrfach als Unterstützung fungiert. So lange diese Zone nun nicht wieder per Stundenschluss unterboten wird, bleiben die Käufer weiter im Spiel für eine größere Erholungswelle. Ein erstes positives Signal wäre ein Stundenschluss oberhalb von 1,1720 USD. Dann wäre der SMA100 im Stundenchart überwunden, der zuletzt als wichtiger Widerstand fungierte. In dem Falle wären weitere Zugewinne Richtung 17,50 USD denkbar. Unterhalb von 1,1687 USD ist jedwedes Erholungsszenario jedoch sofort hinfällig."
EUR/USD Chartanalyse (Stundenchart)
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
Ein vereinfachtes Beispiel (ich lass den Sparerfreibetrag weg, stell dir vor, der wird von den Divis "aufgefressen" *g* und auch sonst ganz vereinfacht):
Eine fallende Aktie (von der du dennoch überzeugt bist) verkaufst du mit 1.ooo€ Verlust und kaufst sie gleich wieder zurück. Sagen wir 10€ gehen drauf, weil Ordergebühren. Macht 1.ooo€ steuerlichen(!) Verlust. Kommt in den Pot Verlustvortrag - für die Gewinne, die irgendwann anfallen.
Dann wird dir ne andere Aktie ausgebucht, weil sie ein anderer Konzern gegen Barabfindung abnimmt (ne, lue?!) - 1.ooo€ Gewinn. Statt nun 1.000*0,25 (Quellsteuer - vereinfacht, remember? *g*) = 250€ zu zahlen, zahlst du 0€ Steuer.
Damit sind wir bei 10€ statt 250€, die es dich "gekostet" hat.
Ein vernünftig "gefüllter" Verlustvortrag (wie es ihn im Coronadrop zu "holen" gab - und da hat man auch noch im EK den ein oder anderen Oiro "Gewinn" gemacht) und man hat mal wieder ne zeitlang seine Ruhe.
Allerdings sollte man sich nicht dazu verleiten lassen, jeden 100 Euronen Verlust zu realisieren....
Hin und her macht Taschen leer.....
"Von Ihnen kommen mal wieder 7.....Greenies @ Potter
Trout......ab in den Wald
Weiter drin der Tesla-Short. Gestern haben sie sich scheinbar die Aktie rausgesucht um den Nasdaq zu stützen. Bei ASML kann man sehen wie schnell es gehen kann. Am Freitag noch oben angetäuscht am ATH und dann mal schnell 8% runter an einem Tag plus 1 Stunde. Bei ASML kann man dann mal wieder sehen wie es läuft. Ich habe den KO mit der höchsten Basis genommen, zum Glück. Da fehlten noch 10 Euro zum KO. Da hat man am Freitag mal alles an KO´s abgeräumt was es gab bis auf wenige und dann ging´s los.
Short im Nasdaq ist weiterhin an Bord. Der sieht technisch angeschlagen aus.
*duck und weg, mal kurz geträumt um Anfängern die Illusion zu nehmen ;-))
ist es der fallende Euro,
der steigende Ölpreis
oder die sich zuspitzende Lage in China?
Von den Logistikschwierigkeiten ganz zu schweigen.
@Nightfly - die EV Sparte von Evergrande zahlt keine Gehälter mehr aus, teils wurden die am 20. fällig. Mal sehen was am 1. passiert.
Ggf riechen die Mitbewerber mehr Marktanteil.
Muß da bis Monatsende einiges gradegebogen werden?
Daimler zieht auch
Frage bleibt: warum?
oder besser, wofür?
in ein paar Tagen stehen wir deutlich tiefer
dann werde ich wohl einen Long versuchen.
Aktuell bin ich gerade Flat mit meinen kurzfristigen Shorts.
However, jetzt schaun mer mal.
Good Trades @ll!
1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Parsonage