2017 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
die amis sind dermassen teuer im dax sieht es nicht so teuer aus , daher wenn short dann eher in us indizes , dax eher noch long
Der S&P. Ist ja wieder da vor er vor der Trump Rede war und sollte weiter fallen. DER Dow müsste eigentlich
Heute bei ca. 20800 stehen, hält sich aber besser.. (Die Apple Aktie fällt nicht)...
Der Dow müsste mal 2% am Tag fallen (Gewinnmitnahmen) und der Trend könnte sich nach unten fortsetzten....
Aber Trump hat heute Abend ja wieder grosse Steuersenkungen, grösser als bei Reagan, angekündigt....
Meine Prognose, bei einen fallenden Dow wird m.M. auch der DAX fallen...
ALLE warten erstmal auf DRAGHI, es werden aber keine Entscheidungen erwartet, obwohl ja die Inflationsrate extrem
gestiegen ist....
Bei einer Zinserhöhung in USA müsste der Euro schwächer werden und dadurch wieder käufe im DAX antreiben...
Was meint Ihr passiert bei einer 0,25% Zinserhöhung mit dem Märkten UP or Down?
Gold kaufen ich wieder bei 1150 USD...
Es bleibt spannend aufgrund des grossen Verfall Datum bis Freitag nächste Woche...und wünsche mir einen DAX
Um 11500 Punkte....Und Dow 20600......
Dein inverted Hammer hat i.d.R. nur ne größere Aussagekraft,wenn er zum Ende eines Abwärtstrends auftritt.....da oben ist mir dann der shooting Star aussagekräftiger....
was trump betrifft
ich bin der meinung ,das da noch was richtig grosses kommen wird. er steht den banken sehr sehr nahe und ich glaube trump ist nicht ohne grund an die macht gekommen.
die meisten stimmen aus dem volk hatte er nicht ...
500 Tage gestern backgetestet in 3 Versionen(ESTX)
Trefferquote>90%
Mit TP 20P+SL60P ergibt sich ein konstanter Ertrag von 15,3P täglich
Selbiges mit zusätzlichem Abstauberlimit erhöht den Ertrag auf 18P
Variante 3,ohne TP,selbiger SL und Verkauf der Position um 21.55Uhr generiert 21P täglich
Alles bezogen auf 1CfD im ESTX
VDAX dattelt weiter seitwärts und wartet auf Höhenluft
DAX weiter im L.M.A.A.-Modus mit nem weiteren Doji
Nachbörslich wird Luft abgelassen,wenn auch nur sehr wenig
Trend ist nach wie vor long,11.750 könnten aber angesteuert werden
DOW weiterhin "Longlastig"Bullenflagge im daily
Auf Ausbruch warten und selbigen mitnehmen ist wohl das Gebot der Stunde
20.840er Bereich könnte(!!)als Sprungbrett dienen.
EUR/USD sendet heute morgen ein erstes zartes Shortsignal im PSAR
Das bärische Engulfing vom Montag ist bestätigt
1,05/1,053 ist der Boden,welcher halten muss....
Gold hat der Ausbruchsbereich von Anfang Februar gehalten.
Luft wäre nun wieder bis knapp über 1250
Good Trades @all
Trout
1. Zu beachten sind heute Unterstützungen bei 11905/11900.
2. Eine Eintrübung des bullischen Chartbildes tritt nach Stundenschluss unterhalb von 11900 auf. Dann wäre 11850/11835 das Ziel.
3. Verkaufssignale ergeben sich bei Unterschreiten von 11780 (vor allem der DAX per Tagesschluss unter 11780 schließt).
4. Oberhalb von 11905/11900 besteht die Chance zum Anstieg 11990 und 12020/12025.
5. Mehr als 12100 zu erzielen wird diese Woche schwer.
Godmodetrader.de
Im Dow wurde das Ziel 20896Dow in der Nacht schon abgearbeitet.
Dax kann nur noch GapClose Retten , vor der 11900Dax.
Denke aber nun ist es erstmal ausgereizt. Warum? Abwärtstendenz getroffen, maximal noch wie bis 11.990 im Impuls.
Der untere Bereich war guter Boden wieder. Hatte dies bei nextmarkets auch gehandelt. Geht leider nicht parallel zwei Bilder einzustellen hier und im Vorfeld auf allen Plattformen, bin auch nur ein Mensch :-(
Facebook hilft: https://www.facebook.com/Bernecker1977/
Denke es pendelt sich nun wieder ein, ggf. auch zur 11.950 zurück (wo GAP etwa lag) und dann war es das an großer Bewegung wieder bis US-Eröffnung.
Gruß Bernecker1977
Und es sieht so aus, als ob er zu noch einem Up-Impuls ansetzt !?!
Gruß Bernecker1977
14:15 Uhr - US: ADP-Arbeitsmarktbericht Februar
14:30 Uhr - US: Lohnstückkosten Q4 (endgültig)
14:30 Uhr - US: Produktivität ex Agrar Q4 (endgültig)
16:00 Uhr - US: Lagerbestände Großhandel Januar
16:30 Uhr - US: Rohöllagerbestände
bewegt:
Der Sportartikelkonzern adidas hat 2016 mit neuen Bestmarken abgeschlossen. Der Nettogewinn aus fortgeführtem Geschäft stieg erstmals über eine Mrd. Euro. Operativ verdiente adidas wegen niedrigerer Kosten und höherer Preise mit 1,5 Mrd. Euro 40 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Der Konzernumsatz wuchs um 14 Prozent (währungsbereinigt 19 %) auf 19,3 Mrd. Euro. Die Aktionäre sollen eine Dividende von 2 Euro je Aktie erhalten nach 1,60 Euro im Vorjahr. Die Mittelfristziele erhöhte der neue Vorstandschef Kasper Rorsted. Bis zum Jahr 2020 soll der Umsatz währungsbereinigt im Schnitt pro Jahr 10 bis 12 Prozent wachsen (bisher: einstelliges Plus). Der Gewinn soll im gleichen Zeitraum um 20 bis 22 Prozent zulegen (bisher: +15 %).
Quelle: www.godmode-trader.de
Es kamen keine Anschlußkäufe rein u. Ziel 11900Dax ist noch offen..
Somit war Short 11996Dax wieder ein Volltreffer..
@Xaba, habe bei 1212 meine letzte größere Longorder im Gold getätigt, so dass ich bei 1224 mit allen Scheinen insgesamt auf EK bin. Drücke mir die Daumen, dass Gold nochmals bis 1240/1250 hochläuft. Mir ist bewußt, dass es wegen der anstehenden Zinserhöhung in den USA schwierig werden kann. Aber was runtergegangen ist, sollte auch wieder raufgehen.
Weiterhin gute Besserung!