2017 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
DOW beharrt weiteres UP, Nikkei etwas abgerutscht ...
Spätestens dann wäre aber IMO Schluss.
Und ohne Bestätigung durch die Minenaktien wäre diese Divergenz dann doppelt bärisch zu sehen.
Silber läuft in den COT Daten bereits wieder heiß. Auch da ist die Luft bald draußen.
Prgnose für die nächste Woche:
DAX 11804
- Der DAX hatte kurzzeitig, von unten kommend, die 12000 durchstoßen und danach mit einem 300 Punkte Rutsch reagiert.
- Unterhalb von 11893 und 11798 wurden für mich die Marken durchstoßen die mich nun zumindest für 1 Woche bärisch werden lassen.
- Die Wochenkerze unterstützt meine Meinung.
Details:
- Der DAX fällt also nächste Woche mit hoher Wahrscheinlichkeit von 65 % tiefer als in der abgelaufenen Woche.
Der DAX fällt demnach in der kommenden mit überdurchschnittlich Eintrittswahrscheinlichkeit irgendwann unter 11722. - Das vorläufige Idealziel beziffere ich mit 11400.
- Zuvor steigt der DAX in der 1. Wochenhälfte im besten Fall auf 11890/11910, höher kaum (Rebound).
- +
- alternativ, 35 %: Die bärische Wochenprognose wird hinfällig sein, wenn der DAX über 12031 steigt. Dann würde die Annäherung an das Allzeithoch 12390 direkt weitergehen.
- Quelle: www.godmode-trader.de
Letzte Woche hat er noch die 124xx in die Welt geblasen. Nun, zwischen 12400 und 11400 steht ja lediglich nur eine unbedeutende Ziffer!
Relevante Marken sind genannt und die Hausaufgabe zu schauen wie der DAX sich an diesen Marken per h-Close verhält muss der Trader selbst erledigen.
Ab 11719 sehen wir aktuell eine aufwärtsgerichtete Korrektur die entweder...
- erstens bis zum roten steilen Abwärtstrend läuft (11850/60) und von dort aus direkt eine 2.Abwärtsstrecke max gleiche Strecke abwärts siehe 1, wobei dann hier unten noch 50-60 Punkte angehängt werden müssen also 11540/50 rum..
- zweitens den roten steilen ABtrend überwindet bis zum flachen lilafarbigen ABtrend läuft, zeitliche Ausdehnung bis Dienstag mittag bis max. 11910/12 (61,8 Retrace läuft und von dort aus erst die 2.Abwärtstrecke bis um 11600 rum absolviert,(siehe 2)
Fazit: im Stundenchart sollten wir jetzt eine aufwärtgerichtete Korrekturbewegung sehen, die maximal bis 11910/12 führen sollte. entweder direkt oder zeitliche ausdehnung bis lila ABtrendlinie.., danach 2.Abwärtsstecke
Dies entspräche wiederum einer abc Korrektur auf Daily, nach Abschluss dieser pot. abc Korrektur dann neuer Anlauf auf die 12000/30 und darüber in richtung 12050/80/100...12390 AZH++
Einen Short biß Max. 11660Dax könnte man versuchen zu Traden..
Kommts schlimm biß 10400Dax..
Darunter gäbs erste Bärische Anzeichen..
über 10400Dax ist es nur Bullisches Hin u. Her.
Es gibt im Tageschart noch kein Shortsignal..
Ziel ist weiterhin 12685
Dennoch bleibt objektiv analysiert der Aufwärtstrend intakt und kann nun wieder aufgenommen werden. Dies sähe aus Sicht der Bullen so aus: Enttäuscht und ein Bär wäre ich dann ab Trendbruch, doch dies und was noch so geschah habe ich als Nachricht hinterlegt.
Kommt gut in die neue Woche und allseits gute Trades,
Euer Bernecker1977 - Andreas Mueller
VDAX mit nem shooting star....wars das schon wieder??
DAX bremst am mBB stark ab,und schnell wieder nach oben.....
675/614 wären schöner gewesen.....
Der close>800 wirft wieder einen Schatten auf das Short-Setup
DOW mal wieder mit nem Gehängten....diesmal allerdings zum WE.....was will man damit bewirken???Wohl eher ne Seitwärtsbewegung bis zu den Trumpschen Steuerplänen....der Erwartungen sind hoch,die Bewertungen auch....eine gefährliche Mischung....Fakt ist,das die Up-Bewegungen merklich schwächer werden.....ebenso die Volumina,was bedeudet,dass das big money scheinbar an der Seitenlinie steht....bereit um gnadenlos zuzuschlagen
EUR/USD mit nem dark cloud cover....nicht gut zum Wochenende....mal schauen,was die weiterhin so treiben....in der Regel sind die Forexhändler bestens informiert 1,058/1,055 für den Ausbruch beachten
Gold glänzt,sollte aber nun erstmal etwas seitwärts verschnaufen......enttäuscht der amerikanische Pinoccio auf ganzer Linie,wird der sichere Hafen weiter angesteuert.1220 könnten nochmals eingeplant werden,zumal wir am 138er des ersten Up-Impulses kleben.....
Good Trades @all
Trout
**In seinem jährlichen Brief an die Aktionäre zeigte sich der Börsen-Guru nun zuversichtlich für die nächsten Jahre: «Unsere Annahme ist, dass die Investmentgewinne weiter beträchtlich sein werden». Dadurch dürften Berkshire Hathaway reichlich Mittel für Firmenzukäufe bereitstehen. Der 86-Jährige führt das Konglomerat, zu dem über 80 Firmen von großen Versicherern über eine Frachteisenbahn bis hin zu Zeitungen und Autohäusern gehören, bereits seit 1965.**
https://www.comdirect.de/inf/news/...CATEGORY=TOP_NEWS_ALL&RANGE=
hier Roccos Daily für Montag, den 27.02.2017:
DAX: 11804
Widerstände: 11893/11913 + 12000/12030
Unterstützungen: 11755/11722 + 11700/11693 + 11480/11465
Fatale Wendung! Oberhalb von 11893 gab es einen Fehlausbruch. Der DAX fiel um mehr als 300 Punkte zurück.
DAX - Tagesanalyse für Montag, den 27.2.2017
Tageskerzenchart
- Durch den Rückfall unter 11893 ist der DAX zwischen 11735 und 11893 vorerst nur neutral einzustufen.
- Unter 11755 bzw. 11693 käme es zu Verkaufssignalen für ein Ziel bei 11480.
Stundenkerzenchart
- Die KO Marke 1 der Bullen bei 11798 wurde unterschritten.
- Zudem wurde 11893/11913 zum neuen Widerstand.
- Der DAX erholt sich demnach in den nächsten Stunden maximal bis 11893/11913 und fällt danach mindestens bis zu den Freitagstiefs (11722-1).
- Unterhalb von 11722/11693 erweitern sich die Abwärtsziele auf 11600 und 11480.
- alternativ: Oberhalb von 12031 wäre eine weitere Annäherung an das Allzeithoch 12390 anzunehmen.
- Quelle: www.godmode-trader.de
10:00 Uhr - EWU: Kredite an den privaten Sektor Januar
11:00 Uhr - EWU: Wirtschaftsstimmung Februar
11:00 Uhr - EWU: Konjunkturklima-Indikator Februar
14:30 Uhr - US: Auftragseingang langlebiger Wirtschaftsgüter Januar
16:00 Uhr - US: Schwebende Hausverkäufe Januar
Quelle: www.godmode-trader.de
Tendenz: Seitwärts
Intraday Widerstände: 1,0580+1,0601+1,0625
Intraday Unterstützungen: 1,0551+1,0540+1,0520
Rückblick:
EUR/USD scheiterte am vergangenen Freitag im Widerstandsbereich um 1,0620/30 USD und setzte im Anschluss wieder deutlich zurück. Erst am SMA100 im Stundenchart fanden sich wieder Käufer die den Kurs stabilisieren konnten.
Charttechnischer Ausblick:
Die Keilformation im Stundenchart wurde am Freitag gen Süden hin aufgelöst, es kam allerdings bislang noch kein richtiger Abwärtsdruck auf. Oberhalb des SMA100 im Stundenchart muss daher zu Wochenbeginn nun erst einmal wieder mit Avancen der Bullen gerechnet werden. Diese sollten aber spätestens im Bereich 1,0600/20 USD wieder auf größeres Verkaufsinteresse treffen. Unter 1,0540 USD (Stundenschlusskurs) droht eine größere Verkaufswelle.
Quelle: www.godmode-trader.de
Brent Crude Oil Future
Kursstand: 56,03 USD
Intraday Widerstände: 57,40+59,76
Intraday Unterstützungen: 55,62+54,74+53,71
Rückblick: Brent bewegte sich zum Ende der vergangenen Woche wieder leicht nach unten. Verkaufsdruck kam dabei nach sich vor nicht auf, dennoch scheitern die Notierungen im Bereich der oberen Begrenzung der mehrwöchigen Handelsspanne.
Charttechnischer Ausblick: Die Seitwärtsbewegung kann insgesamt noch ausgedehnt werden. Nachdem der Intradayabwärtstrend durchbrochen wurde, bietet sich jedoch die Möglichkeit, wieder bis zur Hürde bei 57,23 USD zu steigen. Wenn der Ausbruch über dieses Niveau gelingt, wird der Weg nach oben frei. Abgaben unter 55,62 USD wären bärischer zu bewerten, was sich aber aktuell nicht andeutet.
Quelle: www.godmode-trader.de
Eurozone: Kredite an den privaten Sektor im Januar +2,2 %, erwartet wurden +2,1 % nach +2,0 % zuvor. y/y
Eurozone: Geldmenge M3 im Januar +4,90 %, erwartet wurden +4,90 % nach +5,00 % zuvor. y/y
Quelle: www.godmode-trader.de
Eurozone: Wirtschaftsstimmung Februar bei 108,00 Punkten, erwartet wurden 108,00 Punkte nach 107,90 Punkten zuvor.
Quelle: www.godmode-trader.de
Eurozone: Dienstleistervertrauen Februar bei 13,8 Punkten, erwartet wurden 13,2 nach 12,9 Punkte zuvor.
Eurozone: Industrievertrauen im Februar 1,3 Punkte, erwartet wurden 1,0 nach 0,8 Punkten zuvor.
Eurozone: Konjunkturklima-Indikator im Februar bei 0,82 Punkten, erwartet wurden 0,79 Punkte nach 0,77 Punkten zuvor.
Eurozone: Verbrauchervertrauen Februar (endgültig) -6,00 Punkte, erwartet wurden -6,20 Punkte nach -5,00 Punkten zuvor.
Quelle: www.godmode-trader.de
Natürlich kannst du das auch weiterhin machen, war nur meine persönliche Meinung...
Helau und Alaaf...
Erstens, weil nicht alle Anbieter diese direkt zur Verfügung stellen und zweitens, weil es oft (z.B. bei mobilen Zugangsgeräten) nur umständlich möglich ist, gleichzeitig mehrere Screens geöffnet zu haben.
Ende der Woche werden wir wohl tiefer stehen in den Indizes,
aber da ich das nicht begründen kann,
werfe ich es einfach mal so in den Raum...
VDAXnew steigt, Gold bleibt in Lauerhaltung, Bundfuture ebenso