2016 QV DAX-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
Ausblick: Es ist vollbracht! Nach dem Kaufsignal müssen die Bullen vor allen Dingen im kommenden Jahr zeigen, wie nachhaltig die Bewegung sein wird. Denn eigentlich kam der Ausbruch in diesem Jahr viel zu spät.
Folgende Punkte sind mir bei der Chartbeschau aufgefallen (fett markiert = neue Erkenntnisse):
- Der langfristige Aufwärtstrend im DAX seit dem Jahr 2009 wurde im Jahr 2016 wiederholt bestätigt.
- Auch gelang der Anstieg über den mittelfristigen Abwärtstrend.
- In der Vorwoche brach der Index über den starken Widerstand bei 10.800 Punkten mit einem Break-away-Gap aus.
- Ein erstes Ziel bei 11.000 Punkten wurde erreicht, ja förmlich überrannt. Ein zweites Ziel befindet sich bei 11.430 Punkten.
- Der DAX ist kurzfristig völlig überhitzt, das Chance-Risiko-Verhältnis ist schlecht.
- Rückläufe auch mit Blick auf den Verfall am Freitag könnten 11.000 und darunter 10.914 Punkte erreichen.
- Das Ausbruchsniveau um 10.800 Punkte dient von nun an als starke Unterstützung.
- Der DAX muss das Tief bei 10.402 Punkten halten, damit die Impulswelle intakt bleibt.
- Steigt er direkt über 11.230 Punkte, liegt das nächste Ziel bei 11.430 Punkten.
- Für die Supertrend-Fans: Mit dem Wochenschluss über 10.743 Punkten ist gemäß dieses Indikators das erste Kaufsignal seit November 2014 aktiv.Die übergeordnete Richtung des Supertrends Woche steht also nun auf long.
Fazit: Der DAX hat einen schönen Lauf hinter sich, doch die Börse ist keine Einbahnstraße. Anleger sollten sich auf Rückläufe einstellen und können sich bei 11.000 und 10.914 Punkten auf der Long-Seite auf die Lauer legen. Das Chance-Risiko-Verhältnis für direkte Long-Trades im Tageschart ist schlecht.
Quelle: www.godmode-trader.de
Aber Du hast schon Recht, die dicken Bretter nach oben warten noch.
Ich bin schon länger gegen den Trend long.
Du hast C/R eindeutig auf Deiner Seite !
dennoch beachtlich wer die ami werte grenzenlos kauft.
da werden 600-700p von Weltenbummler noch etwas auf sich warten lassen.
Hätte ihn schon des Öfteren gelesen,aber finde es gerade nicht
Hab gerade die Maler im Haus, da kann ich mal in den threads rumschmökern :-))
Ziel wäre 11100....dann wäre Jahresziel mehr als übertroffen :-))
Aber mal schaun,was die Bankster wieder treiben.
SI im Schnitt 11185
heute erstmals eine schwarze Kerze mit Tagestief 11142, Kassahoch 11211, Xetraclose 11187.
berücksichtigt man Kassa heute nur, dann haben wir sogar eine Outsidekerze und somit können wir es uns heute ganz einfach machen..
Steigt der dax morgen über 11211 dann long, besser wohl erst über 10230 oder noch besser 10250 einlongen, dann wäre wohl das Xbörsenhoch und die runden 11400 das Ziel und der heutige Tag würde als Luftholen auf hohem Niveau durchgehen..
fällt der dax morgen unter 11140 dann short, besser unter 11130 shorten, dann wäre wohl eine 2 schwarze Kerze fällig und 11100, 11080/50/30/11000 die nächsten Ziele, dazu hab ich vom xbörsenItareferendumstief 1035x eine aufwärtstrendlinie gezogen, diese könnte als pot. Korrekturziel 38,2 retrace evtl.) dienen..bevor wir danach weiter hochrennen (abc up..womöglich..und das Formationsziel der Seitwärtsausbruchsbewegung 11400/30+ vollenden.
Fazit: aus Kassasicht Outsidekerze, long über 11211/30/50.., pot ziele 11300-11362-11400-11420+., short unter 11130....pot. ziele 11100/11080/50/30/10/11000, 10980 das könnte das pot. Korrekturziel des pot. abc (der b) werden....evll. bis zum Freitagsverfall 13:00-13:05.. Uhr..
Aufgrund der Xbörse ist allerdings die Analyse schwieriger..
Der Dow dürfte bis zum Fed entscheid eher aufwärts als abwärts tendieren, somit gebe ich dem richtigen Ausbruch oben 60:40 und damit eine höhere Wahrscheinlichkeit...
Der Daily Longtrend ist nach wie vor intakt, höchstwahrscheinlich suchen wir nur eine b (Korrekturtief), danach weiter rauf..(Annahme..)