2015 QV DAX-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
An alle longies: zurücklehen und zuschauen:-))
Ein schönes WE
Dagegen kann man argumentieren, dass es noch genug Shorties im Markt zu geben scheint.
Dennoch erscheint mir eine kurzfristige Korrektur nur eine Frage der Zeit.
Kurzfristig sagt jedoch das Tradingsegelwetter, legen die Shorties nach, zieht GDAXi weiter nach Norden .. !
So, was zeigen die Linien, --> 11800 Punkte, da wir im Einlochen Erfahrung haben, wird es so sein ..
Wochentief 2099, Wochenhoch 2117, Mittelwert 2108 - oberhalb long, unterhalb short ..
DAX 11401 11069 11235 --> oberhalb long, unterhalb short
DJ 18226 18032 18129 --> detto
Neuer Monat, neues Glück.
Mein Fokus ist nun auf GDAXI, Gold, AUDUSD, EURUSD gerichtet, v.a. auf erstere beiden, gerichtet.
Es könnte der Monat von Gold werden.
In letzter Zeit ist verstärkt auf geopolitische Ereignisse mit zu achten.
Hier ist der Gold über der abwärtsgerichteten Trendlinie.
Andeutung einer Umkehrformation, die mit Überspringen der 1220 bestätigt werden müsste.
Ich denke, die Chancen stehen mE. nicht schlecht.
Die Frage heisst wie immer und besonders bei Gold: Timing
1200-1188: Minenfeld
Unter 1189: c u later bei 1130
Frage: Durchmarsch oder Zwischenkonso bis 10400 mit Gap-close , und wenn letzteres, ab wann.
Mögliche Antwort: #5652. Auch auf Geopolitik ist zu achten.
Von Ihnen kommen bereits 7 der letzten 20 (oder weniger) positiven Bewertungen für Doc-Man.
Wochenhoch 18925, Wochentief 18415, Mittelwert 18670 - oberhalb long, unterhalb short ..
24. Februar 2015 - Neue 20-€-Banknote in Frankfurt präsentiert
Das im Hologramm enthaltene „Porträt-Fenster“ der neuen 20-€-Banknote ist eine Innovation in der Banknotentechnologie.
Der neue 20-€-Schein wird am 25. November 2015 in Umlauf gegeben. Somit haben Hersteller von Banknotenbearbeitungsgeräten, Bargeldakteure und andere betroffene Parteien gut neun Monate Zeit, sich auf die Umstellung vorzubereiten.
338 Mio Menschen in 19 Ländern verwenden heute Euro-Banknoten mit einem Gesamtnennwert von 1 000 Mrd €.
http://www.ecb.europa.eu/press/pr/date/2015/html/pr150224.de.html
Anmerkung: Leider fehlt hier die Angabe, wieviel gefälschte Banknoten aus dem Verkehr gezogen wurden, diese müsste man ja noch zur Bilanzsumme der EZB dazurechnen, weil die auch ausgegeben wurden, nur nicht von der Druckanstalt von M. D. .. :-)