2015 QV DAX-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
Die Ergebnisse der Firmen sind bis jetzt vernachlässigbar ..
...wenn nach oben nix mehr geht gibt es immer noch unten...
ich glaub die wollen nur einige rauskegeln..ohne mich..entweder null null am Ende des Tages oder es läuft..
vor 2 Min (10:56) - Echtzeitnachricht
Ich beobachte immer wieder, dass das 1 Jahres Senti wohl die Mehrheit unterm Strich abbildet, ob long oder short. Und ich beobachte seit Jahren, dass dieser verlässliche Indikator meist conträr verläuft. Also sind alle long (positives 1 Jahres Senti), geht der Dax nach unten und anders herum.
Quelle der Grafik: https://www.boerse-stuttgart.de/de/boersenportal/.../euwax-sentiment/
Die Fundamentalanalyse zeigt die grundsätzlichen Chancen und Risken (hier sehe ich z.T. wieder relative günstige Unternehmen gemessen am KGV und Buchwert) und die Chartanalyse zeigt übergeordente Tendenzen, darf aber m.M. nach nie ohne der Sentimentanalyse betrachtet werden, da beide Analysen Interdependenzen aufweisen.
Zu der Chartanalyse sei gesagt, dass wir uns übergeordnet zumindest im Dax, in sehr unsicherem Gewässer befinden. Hop oder Top. Aber hier hilft dann die Sentimentanalyse weiter. Ist das Chartbild sehr schlecht und das Sentiment in Folge auch immer schlechter und negativer, so ist ein Crash relativ unwahrscheinlich. Diesen Sachverhalt benenne ich mit interdependent...
Wie stark dieser Richutngswechsel ausfällt hängt natürlich davon ab, was die Fundamentaldaten hergeben, die Charttechnik zeigt, oder v.a. wie ausgeprägt das 1 Jahres Senti ist (-10 -20 +5 +20 +30... ???).