2014 QV DAX-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
dax ist königsdisziplin und nicht für jeden hier geeignet.
ich würde mir mehr von forex wünschen, danke ;-)
euro und franken reichen mir da :-)
Und ich bin seit Donnerstag long...
Momentan fast 80 Punkte im plus.
Ich komme zwar nicht zu viel, zum Posten schon gar nicht, weil ich tagsüber beruflich zur Zeit extrem eingespannt bin, aber ich lese jeden Abend mit.
An Forex hab ich mich bisher nicht rangetraut. Bzw. Hab auch gar keine Ahnung was da zu tun ist.
So long... :)
Ich hätte zwischenzeitlich doch noch mal mit einer Schwäche gerechnet. Als er heute noch mal kurz die 9045 unterschritt, habe ich mit mehr gerechnet.
da konnte jeder selbstdenkender ForumBörsianer was draus machen ;-)
Aber ein Zahnrädchen greift ins andere (soll heisen jeder kann ja was beisteuern)
Dow 30 | Dec 14 | 16.864,50 | 16.756,00 | 16.868,50 | 16.754,50 | +108,50 | +0,65% | 19:37:41 | |
S&P 500 | Dec 14 | 1.970,95 | 1.957,00 | 1.971,15 | 1.956,95 | +13,95 | +0,71% | 19:37:23 | |
NQ 100 | Dec 14 | 4.085,20 | 4.038,25 | 4.087,10 | 4.038,10 | +46,95 | +1,16% | 19:37:41 | |
Russell 2000 | Dec 14 | 1.142,20 | 1.116,20 | 1.142,20 | 1.115,70 | +26,00 | +2,33% | 19:37:44 | |
S&P 500 VIX | Nov 14 | 16,28 | 16,88 | 16,93 | 16,23 | -0,60 | -3,56% | 19:32:17 | |
DAX | Dec 14 | 9.077,30 | 8.905,50 | 9.077,50 | 8.922,50 | +171,80 | +1,93% | 19:37:41 | |
CAC 40 | Nov 14 | 4.118,30 | 4.094,00 | 4.134,50 | 4.097,00 | +24,30 | +0,59% | 19:37:44 | |
FTSE 100 | Dec 14 | 6.394,80 | 6.357,30 | 6.395,00 | 6.355,30 | +37,50 | +0,59% | 19:37:41 |
Wie geht es beim DAX weiter? In jedem Fall volatil. Wenn die US-Notenbank auf ihrer Sitzung am Mittwoch erneuten Geldgeschenken an den Markt eine Absage erteilt und vor allem eine Zinswende tatsächlich näher rückt, dann dürften die Indizes wieder auf Talfahrt gehen. Mit dem Fall unter 8.900 Punkte würde der DAX ein neues Verkaufssignal generieren. Hält sich der Index dauerhaft darunter, sollten Anleger Long-Positionen neu überdenken. Dann würde die Marke von 8.700 Zählern ins Visier rücken, wo eine wichtige horizontale Unterstützung verläuft. Darunter droht ein direktes Abrutschen bis auf 8.585 Zähler.
Lässt der der Zeitpunkt der Zinswende dagegen weiter auf sich warten, dann dürften die Bullen wieder dominieren. Gelingt der nachhaltige Sprung über die 9.000er-Marke würde sich auch das Chartbild deutlich aufhellen. Das nächste Ziel liegt dann bei 9.150 Zählern. Im Anschluss könnte es bis 9.400 Punkte weiter gehen. Eine Jahresendrallye dürfte den DAX sogar wieder bis an die 9.800er-Marke führen.