2014 QV DAX-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
Jeder trädet für sich und nach seinen "Regeln" - oder auch Bauch !
Verwöhn uns einfach mit Deinen Weisheiten....
Thema nun hoffentlich beendet....
Der Daxi pendelt heute nachmittag zwischen 8760 und 9690 - hat man irgendwo darin seine SLs gesetzt, kann man nur verlieren. Deswegen ist der Markt aktuell auch so schwer zu traden!
Ich versuche, den Markt per Swing zu nehmen. Kleine Bewegungen traden, SL relativ weit weg. Risiko ist dabei immer hoch - aber vor dem "ganz großen" Rutsch bin ich gefeit ;-)
zur Zeit kann ich net gut träden, iss einfach zu volatil.
Man braucht Zeit und Nerven, hab ich im Mom. net ;-)
Vorige Woche wegen der Arbeiterei knapp 200 Points in den Sand gesetzt.
Na man lernt eben nie aus !!!
Wie Kollege DAXERAZZI so treffend formulierte ist die Volatilität ungeheuer und schwer zu traden.
Da alle auf eine Erholung hoffen und ein kleiner Teil auf einen Rutsch unter der Linie warten, ist alles möglich.
Bin, wenn ich alle Fakten nüchtern betrachte eher auf einen Rutsch nach unten eingestellt, aber wann dieser erfolgt.... tja.... das ist die berühmte Glaskugel, die leider keiner hat.
(Ausser beim lo-sh. bei dem bin ich mir nicht sicher... ;) )
Die Erwartungshaltung für einen positiven Trendverlauf bis Jahresende ist noch sehr stark ausgeprägt, bzw. die Psyche der Marktteilnehmer WILL das der Markt steigt.
Ich hoffe wir brechen endlich nach unten und sehen die 8.000 von weit, weit unten.....
Charttechnisch sieht es aber nicht wirklich rosig aus, dass das die Amis alleine stemmen können bezweifle ich auch sehr stark, der Markt sucht sich im moment selber.....
vIeL gLüCk
Indikatoren auch alle im neutralen Bereich.
Längere Zeiteinheiten gehe ich nicht. Schaue wirklich nur immer was wir für einen Trend haben.
nur mit einem boden nach oben gibts das überhaupt in der regel?
Laut den Prognosen des Conference Board wird sich das jährliche Wachstum in China zwischen 2015 und 2019 auf durchschnittlich 5,5 Prozent abkühlen. Im vergangenen Jahr wuchs Chinas Wirtschaft noch um 7,7 Prozent. Zwischen 2020 und 2025 dürfte das Wachstum nach Einschätzung der Forscher dann sogar auf durchschnittlich 3,9 Prozent sinken.
Wie die nationale Statistikbehörde am Dienstag mitteilte, fiel das Wachstum der chinesischen Wirtschaft im dritten Quartal auf 7,3 Prozent zurück. Das war die schlechteste Wachstumsrate seit Anfang 2009.
Quelle wallstreetjournal
EURJPY: StopBuy 136.60 , StopSell 136.10
USDJPY: bin short, StopBuy 106.70
GBPUSD: bin long, StopSell 1.6120
AUDUSD: bin long, StopSell 0.8760
EURCHF: bin long, StopSell xxx
USDCHF: bin short, StopBuy 0.9430
GDaxi: StopBuy 8755, StopSell 8695
DJ: bin short, StopBuy 16400
NIFuture: bin short, StopBuy 15000
Gold: bin long, StopSell 1243
Silber: bin long, StopSell 17.30
Öl: StopBuy 82.60, StopSell 81.60
US: Wigwamverkauf ..
http://de.investing.com/economic-calendar/
Quartalsberichte: Coca, Lockheed, McDonalds, Yahoo, ..
http://de.investing.com/earnings-calendar/
Laufende News: http://www.boerse-go.de/jandaya/Ticker/Feed/#?
Livebörse und Signale kostenfrei: https://trading.boerse-stuttgart.de/
Schweden: U-Boot fährt herum, Russlandflotte hinterher ..
http://edition.cnn.com/