2013 QV DAX-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
And the turn toward austerity is set to accelerate on Friday if the mandatory federal spending cuts known as sequestration start to take effect as scheduled. Those cuts would join an earlier round of deficit reduction measures passed in 2011 and the wind-down of wars in Iraq and Afghanistan that already have reduced the federal government’s contribution to the nation’s gross domestic product by almost 7 percent in the last two years.
Anmerkung: die Amis hassen nichts mehr als sparen ...
Haben die Amis nicht noch bis Mai verschoben?
Gruß
Habe nämlich einen und weiß nicht warum?
Man sollte ja auch im Leben des öfteren mal nach seinem Handeln beurteilt werden.
Nicht schon davor!
Danke
denkt ihr das es long geht?
das zieht sich schon so lange hin mit dem anstieg, könnte auch ne bärenfalle sein!
Kürzungen von 85 Milliarden Dollar: In zwei Tagen trifft die USA der Sparhammer - weiter lesen auf FOCUS Online: http://www.focus.de/finanzen/news/tid-29750/...hammer_aid_928098.html
oder hat sich was geändert ?
Bin noch long, fast hätte es mein SL (7.588) erwischt ......
Ville Glicks noch
CT8TZ6§DAX/Call [Citi/7210,1499] endlos
3,98§ 0,000 0,00% 728.010,00 176.500 14:28
VT5W71§DAX/Call [VONT/6488] endlos
11,18§ -0,260 -2,27% 613.500,00 55.000 14:27
http://www.daf.fm/video/...-eine-gefaehrliche-situation-50160691.html
Wird da heute abend schon das Ende der Geldschwemme angekündigt?
"Die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) sollte nach Aussage ihres Chefvolkswirts Peter Praet nicht zu lange locker bleiben. "Je länger wir unsere sehr wachstumsfördernde Geldpolitik fortführen, die durch sehr niedrige Zinsen und eine reichliche Liquiditätsversorgung des Bankensystems gekennzeichnet ist, desto deutlicher werden wir erleben, dass ihre Wirksamkeit abnimmt. Es wird sich zeigen, dass wir immer größere Dosen dieser Politik verabreichen müssen und dabei trotzdem einen immer geringeren makroökonomischen Nutzen erzielen", sagte er laut vorab verbreitetem Redetext in Frankfurt."
(dow jones newswires)
1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Parsonage