2013 QV DAX-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
Mit engem S/L bei 7.605.
Nicht, dass wir wieder ins Rutschen kommen.
Und zu Gold, lo-sh:
Ich denke, Abstürze unter 1.600 werden dankbar angenommen.
Es ist zwar richtig, dass Investoren und Privatanleger mittlerweile "gesättigt" sind, doch die Zentralbanken stehen immer noch auf der Käuferseite und werden das wohl auch noch für Jahre, insbesondere Schwellenländer. In Zeiten, in den überall das Wort "Währungskrieg" durch die Medien geistert.
Hinzu kommt, dass sich das Image von Gold seit Ausbruch der Finanzkrise deutlich gewandelt hat. Vom barbarischen, nutzlosen Relikt aus alten Zeiten zum letzten sicheren Hafen. Auch im 21. Jhd., das ist jetzt Konsens.
Vielleicht heute Nachmittag nochmal, Freitagsabends lassen sich meistens ein paar Long-Pünktchen ergattern.
hmm... bleibt nur abwarten...
Dumm nur, dass das in den Lasagnen gefundene halt nie für den menschlichen Verzehr gedacht war. Und deshalb auch noch voller Medikamentenrückstände ist.
Tja, selbst schuld, wer bei solchen Preisen nicht hinterfragt, wie so etwas sein kann!
Gestern z. B. kam ich zufällig an einem Geflügelbräterstand vorbei, dort gab's halbe Hähnchen für drei Euro zehn.
War das nicht mal ein Küken, das erst mal "produziert" werden musste? Danach ganze 30 Tage lang turbogemästet und medikamentiert? Getötet, gerupft, ausgenommen und verpackt? Zwischengehandelt und transportiert, zu Schluß in dieser Bude auch noch gebraten? Und das hat alles nur so wenig gekostet, dass man es am Ende für 6,20 Euro pro (ganzem) Hähnchen raushauen kann? Wahnsinn!