1. Internationaler Vornamen-Thread
Seite 24 von 26 Neuester Beitrag: 04.04.25 10:19 | ||||
Eröffnet am: | 13.01.22 16:23 | von: EtelsenPreda. | Anzahl Beiträge: | 638 |
Neuester Beitrag: | 04.04.25 10:19 | von: Highländer49 | Leser gesamt: | 98.271 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 97 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 20 | 21 | 22 | 23 | | 25 | 26 > |
Ira ist ein englischer unisex-Name und gilt als Kurzform der Namen Irene und Irina. Daher hat Ira eine altgriechische Herkunft und bedeutet übersetzt "der/die Friedliche".
"Der Name Isko kann einerseits vom finnischen und althochdeutschen Wort "Isian" mit "Eisen" übersetzt werden, weiterhin ist aber auch die Herleitung vom hebräischen Namen Isaak möglich. In diesem Fall ist die Übersetzung "Gott lächelt an" zutreffend.
Der Name Irina stammt aus dem Altgriechischen und bedeutet übersetzt "die Friedliche" und "die Stille".
Der Name Islay stammt aus dem Gälischen und wird als Jungen- und Mädchenname vergeben. Islay ist die Bezeichnung einer Insel vor Schottland.
Irma ist die Kurzform von Namen, die mit "Irm-" beginnen, wie Irmgard. Übersetzt bedeutet Irma "die starke Schützerin" und "die Allumfassende".
Der Name Isabell ist die portugiesischen, französische und spanische Form des deutschen Namens Elisabeth, der ein hebräische Herkunft hat. Übersetzt bedeutet Isabell "mein Gott ist Fülle", "mein Gott verehrt" und "die Schöne".
Ivan ist die slawische Form von Johannes und hat dadurch einen hebräischen Ursprung und trägt die Bedeutung "Gott ist gnädig".
Der Name Isabella gilt als portugiesische und spanische Variante des hebräischen Namens Elisabeth. Übersetzt bedeutet Isabella "mein Gott ist Vollkommenheit", "die Gott Verehrende" und "die Schöne
Der Name Jack ist die englische Variante von Johannes und stammt daher aus dem Hebräsichen. Jack bedeutet übersetzt "Jahwe ist gütig".
Der Mädchenname Jade kommt aus dem Spanischen und wird in englischen Sprachräumen auch als Jungenname verwendet. Jade bedeutet übersetzt "der Juwel" und "der Edelstein".
Der männliche Vorname Jackson stammt von einem englischen Nachnamen ab und bedeutet übersetzt "der Sohn von Jack".
Spanische Form von Jakob bzw., englisch ausgesprochen, die weibliche Form von Jakoba/Jakobine. Die eigentliche Bedeutung 'Er (Gott) möge schützen'' ging aufgrund der alttestamentlichen Erzählung und volksetymologisch gedeutet in "Fersenhalter" und "er betrügt/er verdrängt" über.
Spanische Form von Jakob bzw., englisch ausgesprochen, die weibliche Form von Jakoba/Jakobine. Die eigentliche Bedeutung 'Er (Gott) möge schützen'' ging aufgrund der alttestamentlichen Erzählung und volksetymologisch gedeutet in "Fersenhalter" und "er betrügt/er verdrängt" über.
Der Name Jana gilt als slawische Form des hebräischen Namens Johanna und bedeutet übersetzt "Gott ist gnädig" und "Jahwe ist gütig".
Jan gilt als die niederdeutsche, niederländische und skandinavische Kurzform von Johannes und hat daher einen hebräischen Ursprung. Übersetzt bedeutet Jan "Gott ist gnädig".
Janet ist die englische Variante von Johanna. Daher hat Janet einen hebräischen Ursprung und trägt die Bedeutung "Jahwe ist gütig" und "die Gnädige".
Janne ist sowohl ein Jungen- wie auch Mädchenname und stammt vom hebräischen Namen Johannes bzw. Johanna. Übersetzt bedeutet Janne "Jahwe ist gütig" und "Gottesgeschenk".
Der Name Janice ist eine englische Variante von Jane. Jane ist wiederum die weibliche Form von Johannes. Daher hat Janice einen hebräischen Ursprung und bedeutet übersetzt "Jahwe ist gnädig".
Jannes gilt als friesische und niederländische Kurzform des hebräischen Namens Johannes und trägt daher die Bedeutung "Jahwe ist gütig".
Janne ist sowohl ein Jungen- wie auch Mädchenname und stammt vom hebräischen Namen Johannes bzw. Johanna. Übersetzt bedeutet Janne "Jahwe ist gütig" und "Gottesgeschenk".
Jannik gilt als die dänische Form von Jan, der Name stammt wiederum von dem hebräischen Namen Johannes. Übersetzt bedeutet Jannik "Jahwe ist gütig" und "Gott ist gnädig".
Jantje iat die friesische Variante von Johanna und Johannes und hat daher einen hebräischen Ursprung. Übersetzt bedeutet Jantje "Jahwe ist gütig".
Jannis ist die Kurzform von Johannes und hat dadurch eine hebräische Herkunft. Übersetzt bedeutet Jannis "Jahwe ist gütig".
Der Name Jara trägt die Bedeutung "die Muntere", "Sonnenröschen", "kleiner Schmetterling" und "Frühling". Jara hat eine tschechische und südamerikanische Herkunft.
7 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Ciriaco, claudia, Claudimal, cosmoc, Floretta, GrünerMann, hulkier