1. Internationaler Vornamen-Thread
Seite 19 von 26 Neuester Beitrag: 09.04.25 10:53 | ||||
Eröffnet am: | 13.01.22 16:23 | von: EtelsenPreda. | Anzahl Beiträge: | 641 |
Neuester Beitrag: | 09.04.25 10:53 | von: Highländer49 | Leser gesamt: | 99.056 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 192 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 16 | 17 | 18 | | 20 | 21 | 22 | ... 26 > |
Evin ist ein altnordischer Jungenname und trägt die Bedeutung "der glückliche Gewinner". Im Kurdischen ist Evin ein Mädchenname und bedeutet "die Geliebte".
Der Name Esther hat eine altpersische Herkunft und bedeutet übersetzt "der Stern" und "die Strahlende".
Fabienne ist die französische Variante des altrömischen Familiennamens Fabius und bedeutet übersetzt "kleines Böhnchen" und "die Edle".
Der Name Fabian geht auf das altrömische Geschlecht der Fabier zurück und hat daher eine lateinische Herkunft. Fabian bedeutet übersetzt "der Edle" und "die Bohne".
Farina ist ein unisex-Name mit englischen, italienischen und persischen Wurzeln. Daher hat der Name Farina verschiedene Bedeutungen, wie "die Beste", "Blütenstaub" und "das Mehl".
Fabio gilt als italienische und spanische Form von Fabius und hat daher eine lateinische Herkunft. Übersetzt bedeutet Fabio "der Edle" und "der Bohnenpflanzer".
Felice gilt als die italienische Form von Felix und hat daher einen lateinischen Ursprung. Felice ist auch als Mädchenname gebräuchlich und bedeutet übersetzt "der/die Glückliche".
Felix kommt aus dem Lateinischen und war ursprünglich ein römischer Beiname. Übersetzt bedeutet Felix "der Glückliche" und "vom Glück begünstigt".
Der Name Felicia ist die weibliche Form von Felix und hat daher eine lateinische Herkunft. Felicia bedeutet übersetzt "die Glückliche" und "die Fruchtbare".
Der Name Felicitas hat eine lateinische Herkunft und geht auf die Göttin des Glücks in der römischen Mythologie zurück. Daher trägt Felicitas die Bedeutung "die Glückliche" und "die Glückselige".
Fernando ist die italienische und spanische Form von Ferdinand. Der Name Fernando stammt aus dem Gotischen und bedeutet übersetzt "kühner Beschützer".
Der Name Felina hat eine lateinische Herkunft und bedeutet übersetzt "die Glückliche" und "die Katzenhafte".
Fidan ist ein türkischer unisex-Name und bedeutet übersetzt "kleiner Sprössling" und "der/die Zerbrechliche".
Feline gilt als die niederdeutsche Variante des lateinischen Namens Felicitias. Daher trägt Feline die Bedeutung "die Liebenswerte" und "die Katzenhafte".
Fiete ist die niederdeutsche Form von Friedrich und hat daher eine althochdeutsche Herkunft. Übersetzt bedeutet Fiete "der Beschützer", "der Friedliche" und "der Reiche".
Fenja gilt als friesische Variante des althochdeutschen Namens Frederike und bedeutet übersetzt "die Friedliche" und "die Schützende".
Finnley stammt aus dem Irischen und geht auf den Namen Fionnlagh zurück. Übersetzt bedeutet Finnley "der blonde Krieger" und "der kleine blonde Tapfere".
Fidan ist ein türkischer unisex-Name und bedeutet übersetzt "kleiner Sprössling" und "der/die Zerbrechliche".
Fiore ist ein italienischer unisex-Name und geht auf die lateinischen Namen Florentina und Florian zurück. Daher trägt Fiore die Bedeutung "die Blüte" und "die Blume".
Fiete ist die niederdeutsche Form von Friedrich und hat daher eine althochdeutsche Herkunft. Übersetzt bedeutet Fiete "der Beschützer", "der Friedliche" und "der Reiche".
Flo gilt als Kurzform der lateinischen Namen Florian, Florentina und Flora. Übersetzt bedeutet Flo "die Blume" und "die Blüte".
Finnley stammt aus dem Irischen und geht auf den Namen Fionnlagh zurück. Übersetzt bedeutet Finnley "der blonde Krieger" und "der kleine blonde Tapfere".
Der Name Flora hat eine lateinische Herkunft und geht auf die Frühlingsgöttin Flora in der römischen Mythologie zurück. Daher trägt Flora die Bedeutung "die Blume" und "die Blüte".
7 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Ciriaco, claudia, Claudimal, cosmoc, Floretta, GrünerMann, hulkier