sehr interessante Aktie
Ich dachte zu 4,-?
https://de.investing.com/news/company-news/...ostrategie-93CH-3039733
Der französische Staat (APE) investierte in der reservierten Kapitalerhöhung zu 4,00 €/Aktie.
Die oft erwähnten 5,45 € gelten nur für die spätere Bezugsrechtsemission, an der auch der breite Markt teilnehmen konnte.
Das erklärt auch, warum die reservierte Tranche besonders attraktiv war – der Preis lag unter dem Börsenkurs, bot aber trotzdem laut Eutelsat einen “32 % Aufschlag” auf den 30-Tage-Durchschnitt (weil die Aktie davor stark gefallen war)
Technologischer Coup gegen Starlink
Parallel zur finanziellen Aufrüstung meldet Eutelsat einen bahnbrechenden Erfolg. Im Rahmen des EU-Programms IRIS² gelang erstmals die direkte Verbindung eines handelsüblichen 5G-Smartphones mit einem Satelliten des Unternehmens.
Das ist ein Game-Changer: Bisher benötigten Nutzer spezielle Hardware für Satelliten-Internet. Eutelsats Durchbruch könnte diese Hürde eliminieren und terrestrische 5G-Netze nahtlos über Satellit erweitern. Die Botschaft an SpaceX ist klar: Europa hat eine Alternative entwickelt.
https://www.boerse-express.com/news/articles/...ller-im-anflug-808531
da wird noch einiges kommen ...bin und bleibe dabei !
..denke da wird auch noch das ein oder andere an Eutelsat gehen ...
Februar /März 2025 und stand, Juli ist auf 0,14–0,19 % bezogen auf den Free Float bitte korrigieren ihr mich, wenn ich falsch liege
wer hat Erfahrung mit dieser Niederländischen Shortsell Seite ?
https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/...eopard-hersteller.html
https://kyivindependent.com/...ication-services-to-ukraines-military/
Das läuft doch super für Trump.
Wenn man die UA unterstützen UND die USA im "Boot" haben will für die weitere Unterstützung der Ukraine führt am Kauf der Patriot wohl kaum ein Weg vorbei.
Zumal wir hier in D /EU wohl -noch-keine eigenen bzw vergleichbaren Raketenabwehrsysteme haben.
- Die Bundeswehr hat bislang sechs Systeme des Luftverteidigungssystems Iris-T SLM beim Hersteller Diehl Defence geordert/ Stand Mai 2025
- Arrow 3 soll vermutlich noch in 2025 in Betrieb gehen; welches aus Israel kommt; dieses hat jedoch nichts mit dem
- Iron Dome zu tun; dieser Raketenabwehrschirm soll auf Sicht ( also in X-Jahren) gekauft werden.
Was wäre also-s.o die Alternative um der Ukraine zu helfen? Hier in D haben wir zZT nichts was wir kurzfristig liefern könnten; bzw brauchen zunächst mal sobald Iris_T produziert wurde diese zum eigenen Schutz. Die USA können hingegen kurzfristig liefern und somit helfen.Zudem hätten wir für ein vergleichbares System, wenn wir es denn selber produzieren könnten, ähnliche Kosten wie beim Patriot. Hier liegt der Preis pro Einheit wohl bei 1Mrd € / $?
und so ist das aus meiner Sicht auch bei Eutelsat. Allein wie lange Italien von der Entscheidung Starlink abgerückt ist und nun schon "überlegt".... das war offenkundig Anfang März.
Wenn man so lange Zeit zum Überlegen hat, dann kann das Problem ja nicht zu gross sein, könnte man meinen.
Verstehe deine Bedenken bzgl. Kauf rüstungsindustrieller Güter aus den USA; bzgl Eutelsat ( bin hier auch dabei) hoffen wir auf den Durchbruch bzw. die Loslösung der Abhängigkeit von Starlink.
https://www.bundeswehr.de/de/organisation/...tenabwehrsystem-luftraum
Was ich nicht wusste bzw mich bisher nicht im Detail damit beschäftigt hatte ist das Arrow den dt. / eu Möglichkeiten um Längen voraus ist und Deutschland deswegen beschlossen hat Arrow zu kaufen, da es nukleare, chemische oder biologische Sprengköpfe / Raketen abfangen kann.
"ich hoffe nur das das Sondervermögen nicht nach USA wandert. Das meine ich mit langsam."
Da gebe ich dir 100% Recht;bzgl. Infrastruktur wird wohl -hoffentlich-vieles an dt. Firmen gehen wobei ich mir nicht sicher bin was im speziellen Fall EU-weit ausgeschrieben werden muß. Und was die Rüstung angeht hoffe ich ebenso das möglichst viel des Sondervermögens in D investiert wird; wobei u.a Rheinmetall bereits mehr als gut "ausgebucht" ist.